Beiträge von Gobble-G

    Die müssen erst angelernt werden. Das steht im Handbuch. Mein FOH hat es auch nicht immer gemacht, wenn er an der Elektrik/Elektronik gearbeitet hat.


    Achso, hoch und runter per FB scheint nicht bei allen zu gehen. Manchmal liegt es daran, dass hinten keine elektrischen Heber sind (5-Türer), manchmal geht es doch und manchmal ist es unklar, warum es nicht geht. Hier gibt es auch einen kleinen FAQ.

    Aaaaaalso. :) Die neue Software war für Fahrschulmodelle, die wohl fälschlicherweise von Opel verbreitet wurde, wenn ich den Meister richtig verstanden habe. Jetzt habe ich wohl die richtige und die Anzeige passt wieder.


    Die Warntöne sind wie folgt: Gurt - Piepton, Handbremse - Gong und Türwarner gibts nicht mehr. Das Verhalten zeigten auch die anderen Corsas am Hof. Von mir aus... :)


    Was aber viel wichtiger ist: nach zwei Wochen Standzeit ist die Batterie noch voll. Bei angekkemmter Batterie im Ruhemodus ist die Spannung nicht unter 12.5 V gefallen. ZV geht, der Karren springt flott an und die Tachonadeln rasseln nicht. Bestens! :jump:


    Wenn mir jetzt mein Parknachbar nicht eine Delle in die Seite gehauen hätte, wär wirklich alles schön. :bla:
    Naja, in zwei Wochen wird das gefixt. :klatschen:



    Gute Fahrt! :auto:

    Ok, muss ich mal drauf achten. Ich finde, es schaltet sich nicht anders, als viele andere Opel-Getriebe (bei rpmMax). Eigentlich eher einfacher bei hohen Drehzahlen, als schwieriger. Vielleicht hab ich mich einfach nur dran gewöhnt... :)
    Da geht mir eher die halbe Gedenksekunde nach dem Schalten auf den Sack bis der Turbo wieder einsetzt, aber das gehört ja eher in einen BOV-Thread o.ä.

    Zitat

    Original von MoeJo
    Ist das schalten in den 2ten Gang nun auch deutlich einfacher geworden...


    Was ist daran schwierig? Ist das hakelig oder will der Gang nicht rein oder wie? Ich hab das jetzt schon öfter gelesen, aber noch nicht feststellen können. ?(

    Zitat

    Original von Dr.Risse
    ebenso krätscht der etwas, wenn man den ersten gang hoch zieht bis etwa 6000 umdrehungen und dann sofort in den zweiten schaltet.


    Was heisst krätschen? Geräusch oder hakeliges Schalten?

    Mir würde es auch gar nicht ums Ausfahren oder den Sprint auf hundert gehen, sondern eher darum, dass bei 160 auch nochmal was kommt, wenn man drauftritt. Da sind 200 PS eben auch nicht gerade viel. :auto:

    Hab mal durch ein EPC gestöbert. Bei den Dieseln habe ich einen Ladedrucksensor gefunden. Bei den 1.6er Turbos hingegen nicht. Ist der irgendwo integriert (z.B. Drosselklappe) oder wird da wirklich nur simuliert und darauf basierend Umluftventil und Wastegate gesteuert? ?(


    Ja gut, aus LMM-Werten, Temperaturen, Drehzahl und eventuell Drosselklappenstellung geht das vielleicht sogar recht zuverlässig. Man weiss damit ja, wieviel rein- und rausgeht und wo es Druckänderungen durch Temperaturveränderungen gibt. Hm, weiss da jemand Näheres? ?(