Gibt es hier irgendwo ein Bild von der Heizungsverstellung im Handschuhfach?
Beiträge von Gobble-G
-
-
Zitat
Original von TomsCorsa
Hast du mal ein Bild, weiß gar nicht was du meinst.
Guck mal hier die Bilder durch. -
Steht alles im Handbuch.
-
Zitat
Original von Zyclon
Wie mache ich den ab? Einfach drehen???
Also drehen geht, aber abziehen geht eigentlich auch. Das ist keine sehr feste Verbindung. Bei mir macht das beim digitalen Wert aber keinen Unterschied, ob der Stopper da ist oder nicht.OT: Ach ja, falls einer wie ich auf die dumme Idee kommen sollte, ein Scangauge II zu kaufen, um damit den Ladedruck beim OPC auslesen zu wollen - dieses Gerät kann es nicht. :ugly:
-
Zitat
Original von nussratte
ich hab irgendwie auch das gefühl das die Pedalerie etwas träge ist, bei der Bremse ist auch so das die nun fester ist...
Welches Baujahr? Könnte das zutreffen? -
Scroll mal [URL=http://www.opel-niedersachsen.de/mj2005.html#Modelljahr 2011,5]hier[/URL] unter MJ2011,5 zum Corsa D.
-
Zitat
Original von howi
Wenn man auskuppelt bremst er sogar... -
Zitat
Original von Serenity
Wenn ich den 1 Gang übernacht drinne lasse oder den vorher einlege knirscht das nicht.
Wenn der Wagen steht und du einen Vorwärtsgang einlegst, hältst du die Getriebeeingangswelle über die Synchronisierung an. Dann kannst du ohne Knirschen direkt in den Rückwärtsgang schalten.
Kuppelst du im Leerlauf ein, kuppelst aus und schaltest in den Rückwärtsgang, dreht sich die Eingangswelle noch einen Moment weiter und mangels Synchronisierung knirscht es. Daher steht ja auch im Handbuch, dass man einige (drei Sekunden?) warten soll. Natürlich geht es schneller, wenn man weiss wie. -
Zitat
Original von Jamay
Problem ist das die Abdeckung 1 Teil mit dem Airbag ist...
Nein, ich glaube nicht. Beim Lenkrad ist das so, aber der Beifahrerairbag ist ein separates Teil (3), das auch nochmal über 1200 Schleifen kostet.
Aber mit dem Gefahrenhinweis hast du absolut recht.Ich würde mich da ohne Vorwissen auch nicht rantrauen.
-
Sieht so aus, als wäre das wirklich ein Teil (1). Daher auch die vielen Teilenummern für die verschiedenen Farben.
Je nach konkretem Teil findet man Preise um die 700 Euro. Der Austausch ist sicher auch nicht in fünf Minuten gemacht, was beim Freundlichen eben auch noch bezahlt werden muss...Edit: Du kannst das Bild von Motor-Talk auch hier hochladen. So wissen die anderen gleich, was gemeint ist.