Beiträge von Gobble-G

    Zitat

    Original von Fluchtwagenfahrer
    Zwischen 2,4 und 2,5 vorne und 2,2 hinten scheinen wirklich am besten zu sein, was genau der Empfehlung seitens Opel entspricht.


    Hui, da musste ich jetzt mal nachschauen, weil mir das spanisch vorkam. Beim OPC wird ja laut Handbuch zwischen 225ern (2.6/2.4) und den übrigen (2.4/2.2) unterschieden (beides leichte Beladung). 8o
    Da muss ich wohl noch etwas Luft aus den Winterreifen rauslassen. :D Bislang hatte ich mich nur am Tankdeckel orientiert. Da steht bei mir nur 2.6/2.4, also für die 225er und leichte Beladung...


    Danke für den ungewollten Hinweis! :)

    Zitat

    Original von sniper
    1. Kann ich meine Radschrauben von den 18 Zoll Bicolor Sommerrädern auch für die Winterräder verwenden?


    Ja, das passt. Ich habe die gleiche Kombination und schon am Sonntag gewechselt. ;)


    Zitat

    Original von sniper
    2. Ich hab in meinem OPC diese "Reifendruckkontrolle". In den Winterrädern sind mit 99,9% Sicherheit keine Drucksensoren verbaut.


    In den Sommerreifen sind zu 100% auch keine drin. :D Die Erkennung von Druckverlust erfolgt aus der Registrierung von Veränderungen der Drehzahldifferenzen. So funktioniert das Ganze auch mit deinen Winterreifen. Du solltest nur nach dem Wechseln das System "nullen". Siehe Handbuch. :) :auto:

    Zitat

    Original von soko-db
    Versuch mal einer Standlichter oder Fernlichter zu wechseln, da wuenscht man sich seine Kinderhaend zurueck :D


    Kommt auf den Scheinwerfer an. Beim Facelift-AFL ist TFL/Standlicht am einfachsten zu wechseln. Fernlicht tauscht man beim Abblendlicht dank Bi-Halogen automatisch mit. :D

    Zitat

    Original von sixpackgott
    Das andere Bild mit dem Rost ist ein typisches Corsa-Problem (schau mal in den Motorhauben-Thread).


    Guter Hinweis für einen neuen User - das war auch mein Gedanke. Das muss nichts mit irgendwelchen Unfallschäden zu tun haben. Wie man das für sich auslegen möchte, kann man ja selbst entscheiden. :)


    Ach ja, hier...

    Zitat

    Original von Facrys
    ...mit weniger fluchen als sonst und sogar verletzungsfrei :bow:


    Ohne Fluchen geht es nicht, aber verletzungsfrei krieg ich es inzwischen hin (OPC, Facelift, AFL). ;)


    Beim rechten Scheinwerfer kann man mit dem rechten Arm unter dem Ansaugschlauch zum Turbo durchgreifen (wenn er kalt ist :D) und mit dem linken kommt man von oben ran. Auf der linken Seite mach ich nur den Deckel vom Sicherungskasten ab und dann geht es schon. Dass da der Einfüllstutzen im Weg ist, ist mir noch gar nicht aufgefallen. 8o


    Ich hab mir das Ganze ursprünglich mit einem Spiegel angesehen und inzwischen geht es auch blind. Die H9B kann man ja praktisch kaum falsch einsetzen.
    Man braucht aber schon ziemlich Kraft in den Fingern und wenn man sehr grosse Hände hat, wird es wahrscheinlich auch wieder schwieriger. Schön ist es nicht. :(

    Zitat

    Original von t00i
    ps: auf diesem weg danke an landvoigt fuer das aktualisieren der uebersicht.


    Danke auch von mir! Habe selbst vor Monaten auf verschiedenen Wegen auf den Fehler hingewiesen und keiner hatte reagiert. Jetzt kann ich wieder beruhigt schlafen. :)

    Zitat

    Original von MadX
    Unsere Haube ist rostfrei. Fahrzeug ist EZ 03/2009.


    Am WE habe ich mir den Corsa (5-Türer; VIN habe ich nicht) meiner Mutter von 2006 (wurde ungesehen bestellt) angesehen. Der steht immer unter freiem Himmel und wird jeden Tag über Kurzstrecken bewegt. Die Haube zeigt keine Auffälligkeiten bzgl. Rost. 8o

    Mir scheint, das kriege ich bei der Bauform nicht mit vernünftigem Aufwand hin. Oder gibt es da einen Trick? Ist aber alles original und Abblendlicht bzw. die Draufsicht nicht auffällig. Daher hab ich meine Zweifel, dass es daran liegt.


    Wenn die Ausleuchtung aber (speziell bei diesen Scheinwerfern) homogen sein muss, dann reklamiere ich das.

    Hallo zusammen,


    das Abblendlicht meiner Facelift-AFL-Scheinwerfer ist soweit OK (rechts etwas höher als links; beide lenken mit). Beim Fernlicht hingegen ist die linke Hälfte der Ausleuchtung wesentlich heller als die rechte. Die Shutter funktionieren und ein Test auf symmetrischer Einstellung zeigt dasselbe Bild.


    Um die H9B-Lampen bzw. ein fehlerhaftes Einsetzen auszuschliessen, würde ich diese mal gegeneinander tauschen. Bevor ich mich aber so verrenke, wollte ich nur sichergehen, dass hier etwas nicht stimmt.


    Muss die Fernlichtausleuchtung gleichmässig sein oder ist bei euch auch die linke Seite heller als die rechte?



    Danke! :)

    Zitat

    Original von Haribo
    ...wird da Hohlraumwachs rein gespritzt.


    In meiner Welt würde sich das Problem dadurch nur so lange verzögern, bis der Corsa aus der Garantie raus ist und mir keine Kulanz gewährt wird, weil ich daran rumgepfuscht habe. :lol:
    Von daher sitze ich das einfach mal aus. :kaffeetrinker: :)