Beiträge von Fluchtwagenfahrer

    Zitat

    Original von theDomK
    Hallo.
    Ich fahre mit meinem Corsa leider größtenteils Kurzstrecken zwischen 10 und 30km. Habe gehört, dass dadurch der Verbrauch etwas höher ist, da der Motor nicht richtig warm wird etc.. Aber ich verbrauche IMMER, egal ob ich spritsparend oder zügiger fahre, um die 10L/100km und das wundert mich schon sehr (da ein Verbrauch von ca. 6,5L/100km angegeben ist)!
    Kann das nur am Kurzstreckenbetrieb liegen, oder muss ich mir doch Sorgen machen? ?(


    MfG Dom


    Ist das jetzt der Verbrauch, der vom BC angezeigt wird, oder hast du das auch mal real verglichen?
    Ich frage, weil mein BC z.B. einen zu niedrigen Verbrauch anzeigt,
    vielleicht ist es bei deinem ja umgekehrt.


    Welche Refengröße und welchen Reifendruck fährst du?
    Was tankst du? E05, E10 oder Super+ ?

    Zitat

    Original von Garry
    An meinem 1.6 Turbo steht ein Ölwechsel an.
    Können die Spezialisten da ein bestimmtes empfehlen?
    Danke :wink:


    Kommt drauf an, ob du noch auf Garantie achten musst.
    Wenn ja, nimm ein 40er mit GM-LL Zulassung oder Dexos2.
    Wenn nicht, kann ich Sebis Tipp nur befürworten - Mobil1 5W50 !


    Ich selbst hatte im Astra lange Zeit das Castrol Edge 10W60 (sogar im Winter)
    und zuletzt das Agip 10W60, weil es sehr günstig über Ebay zu bekommen ist.

    Zitat

    Original von Vauxhall1989
    Da war ich nicht da :tongue:


    Habe grade entdeckt bei genauem hinsehen das Wasser im Rücklicht ist !
    Dann liegt es dadran.


    Danke euch !


    Lach. Garantiert nicht :tongue:
    Auch die Kabel kannste vergessen, von 12V kriegste keinen "geputzt".
    Vertrauen sie mir, ich bin Elektriker ;)


    Fass einfach den Türrahmen an, bevor du aussteigst und dein Problem ist gelöst.

    Zitat

    Original von GSI-L2308


    Das würde ich jetzt auch nicht so sagen..
    Chiptuning erhöt immer das Risiko eines Motorschadens, keine Frage...
    Muss jeder selber wissen ob er das "Risiko" eingehen möchte.
    Aber wie schon gesagt, wenn man anständig mit dem Motor umgeht sollte er halten..


    Aber ich kann z.B. im EDS Datenstand die 192 PS Software des OPC auswählen.
    Damit habe ich 1:1 den OPC-Motor.
    Und was ist mit dem 210 PS DAtenstand? Das wäre dann die Nürburgring-Edition.
    Wie weit darf man denn gehen, bis es heißt "Chiptuning erhöht das Risiko eines Motorschadens"?
    Denn eigentlich fährt man auch schon mit der serienmäßigen NRE mit einem erhöhten Risiko durch die Gegend...

    Zitat

    Original von GSI-L2308


    Falsch, beim GSi wurde der Ladedruck herabgesetzt, nicht andersrum ;)


    Also gibst du zu, dass ein Chiptuning für den GSI kein erhötes Risiko eines Motorschadens bedeuten würde,
    da ja bei ihm der Ladedruck nur abgesenkt wurde?


    Hm, dann dürftest du aber eigentlich auch keinen OPC fahren, denn das ist ja auch nur ein
    1.6 Turbo, der mit höherem Ladedruck fährt (150 PS -> 192 PS).