Beiträge von Fluchtwagenfahrer

    Zitat

    Original von huego
    130 Nm ist schon was hoch, laut Betriebsanleitung, Seite 170 sind 110 Nm vorgeschrieben. 18% mehr find ich schon recht viel.
    Schau ggf. nochmal in der BA für dein Modelljahr, hab hier 2009 verlinkt weil das auf meinen zutrifft.


    Wenn´s die Winterreifen auf Stahlfelgen sind, passen 130 Nm doch.

    Zitat

    Original von Sebi from Fpstylez.com
    Klasen macht seine Arbeit schon super, und das geht doch weit über Chiptuning hinaus. Ich sag nur das Klasen Projekt 900 oder der Speedster oder der Klasen Astra F mit 519 PS etc. pp.


    Und ich denke nun mal, dass Klasen beim Abstimmen dieser Motoren, sei es 2 Liter oder 1,6 Liter, die meiste Ahnung hat und er kann eben Einzelabstimmungen was gewisse andere nicht können.


    Ich kenne jedenfalls viele die bei Klasen waren und KEINEN der schlechte Erfahrungen gemacht hat. Eine gute Rate für mich.


    Da habe ich aber hier im Forum was anderes gelesen.
    Sogar EDS-Kritiker sind nachdem sie beides mal testen und somit direkt
    vergleichen konnten, umgeschwenkt.
    Auch die Klasen-Diagramme sehen ziemlich zackig aus, was ich hier so gesehen habe.
    Ich will mir da gar kein Urteil erlauben, aber vom Gefühl her gehe ich lieber
    zum Lehrer als zum Lehrling.
    Ein Arbeitsollege von mir geht dagegen lieber zum Klasen und ist auch zufrieden mit dessen Arbeit.

    Ja, ich denke mal, dass da Kosten engespart werden sollten.
    Meine Fahrzeuge wurden auch meist von Bochum nach Dortmund zum FOH transportiert,
    nur den letzten Astra-H (und jetzt den Corsa in R-heim) hab ich direkt im Werk abgeholt.
    Im Februar 2011 soll dieser zusätzliche Service übrigens eingeführt worden sein.

    Zitat

    Original von flex-didi
    und woran lag das (?), kein oder billiger Drehmomentschlüssel benutzt ?!?


    Das mit dem abgerissenen Rad hatte folgenden Grund:


    Zuerst mal muss ich vorausschicken, dass wir noch jung und in der Lehre waren ;)
    Der Freund von mir hatte sich Spurverbreiterungen zugelegt und zwar das
    System, mit um 45° versetztem Lochkreis (4-Loch am Manta B).
    Er zog die SV mit vorgeschriebenem Drehmoment und Drehmomentschlüssel an,
    danach die Räder, ebenfall mit dem richtigen Drehmoment.
    Später zog er auch die Räder nochmal nach, vergaß allerdings die
    Schrauben der SV nachzuziehen. :wb:
    Und dann kam, was kommen musste. Er fuhr auf der AB vor mir,
    in der Abfahrt schwamm er nochmach kurz hin und her
    und dann verabschiedete sich das linke Hinterrad in Richtung Botanik.
    Die Trommel setzte auf und es gab einen super Sprühregen auf dem Asphalt. :tongue:
    Die Rad war samt SV komplett herausgerissen...

    Zitat

    Original von k0ax
    Günstige Drehmomentschlüssel sind mit Vorsicht zu geniessen, da die Einstellung der Vorspannung eher als Schätzeisen zu werten ist. Da können bei optischer Einstellung von 110NM auch mal 120-130NM dabei rauskommen. Ich rate dringend zu namhaften Hersteller wie Gedore oder Hazet.


    Habe meinen Drehmomentschlüssel mal mit zur Arbeit genommen und mit
    einem Datamyte gegengetestet. Hierbei entpuppte sich der Schlüssel
    als eher zu schwach, d.h. aus den 110 Nm sind am Ende nur 100 Nm geworden.
    Wenn man schon mit Drehmomentschlüssel anzieht, ist es quasi PFLICHT,
    nach ca. 100-200 km nachzuziehen!
    Habe selbst schon lockere Bolzen am eigenen Auto gehabt und ein Freund
    hat vor Jahren sogar mal vor mir fahrend deswegen ein Rad verloren.

    Zitat

    Original von flex-didi
    ?!?
    naja, das aufgelistete ist ja nix besonderes wert + macht auch sonst nicht jeder FOH beim normalen Kunden, evtl. hättest du auch nur mal den FOH zur Abholung wechseln müssen...;o)
    Bzw. wer sollte denn einen Neuwagen sogleich noch wachsen ?!?
    Wo machen sie jetzt eigentlich diese neueingeführte WA-Abholung ?!?
    Bzw. nur in Rüsselsheim oder jedem Werk ?!?


    Die Fahrzeuge wurden im Werk alle gewachst, ausser die für die Werksangehörigen.
    (ich spreche hier in der Vergangenheitsform, vielleicht hat sich das mittlerweile ja mal geändert)
    Der FOH entwachst dann später die Fahrzeuge für die normalen Kunden.
    (wobei hier natürlich nicht die Hohlraumkonservierung gemeint ist,
    die im Werk umgangssprachlich auch "wachsen" genannt wird)


    P.S. Kenne das Abholen im Werk jetzt nur aus Bochum und Rüsselsheim.
    In Bochum ist es am Tor 4, in Rüsselsheim im M118 neben der ARAL Tankstelle.