Beiträge von Fluchtwagenfahrer

    Zitat

    Original von Schwarzer-GSI


    wenn du meinst ;)


    Ja, das meine ich. Der Ladedruck ist praktisch die Variable bei der Softwareprogrammierung,
    um eine saubere, glatte Leistungskurve zu "designen".
    Deshalb mögen Tuner es auch oft nicht, wenn in ihren Diagrammen die LD-Kurve sichtbar ist.
    Ich denke, das Problem ist, wenn die Wastegatedose zu schwach eingestellt/dimensioniert ist,
    wird zu früh Ladedruck abgeblasen, sodass die Werte der programmierten Kurve erst gar
    nicht erreicht werden können.
    Das kann eben bei einer Standard-Software wie dem IPF-System passieren,
    wenn das Auto nicht direkt vor Ort abgestimmt werden kann.
    Meine Meinung...

    Zitat

    Original von maxblank
    Kurze Nachfrage, was meinst du mit der Aussage.


    Mit Schrott meinte ich halt, dass die Reifen speziell im Nassen katastrophal sind.
    Rolle ich einfach nur so durch die Gegend, fällt einem das sicherlich nicht auf,
    aber einfach nur mal zügig durch den Kreisverkehr und es rutscht fürchterlich.
    Und ich wollte mir eigentlich nie wieder so nen Schrott holen,
    aber er hat mir nen guten Preis und ich mich bez. des Reifens vorher nicht schlau gemacht.


    Reifen: Minerva
    Urteil: Finger weg!

    Zitat

    Original von Treck
    Hat schon mal einer richtig von Tacho 240 runter gebremst? Bzw was passiert dann ?(


    Durch die neue Lenkung fährt er sich ja schon ziemlich stabil bei den Geschwindigkeiten, aber stärker (voll) runterbremsen....ich weiss nicht :(


    Auf der Geraden absolut unkritisch.
    Bergab in einer Kurve aus hohen Geschwindigkeiten...könnte interessant werden.
    Freue mich schon aufs Frühjar und die ersten Fahrten auf der Nordschleife.
    Schwedenkreuz aus 230km/h in die abfallende Links auf Aremberg anbremsen... 8)

    Zitat

    Original von Schwarzer-GSI
    also ladedruck ist ein sich ergebender wert der nirgentwo fest vorgegeben wird!
    der wert ist nur über das wastegate beeinflussbar


    Das ist nicht richtig! Das macht man auf der Rolle i.d.R. allein durch die Software.

    Zitat

    Original von Timo
    :top: Klasse! Da bin ich ja mal gespannt was deine Aktion für ein Ergebnis hat. Du hast halt aktuell überhaupt keine Ahnung mit welchem Drehmoment du aktuell unterwegs bist - alles über 300NM ist beim Corsa schon als kritisch zu betrachten :D das machen die Zahnstocher in den meisten Fällen nicht lange mit ...


    Eine Ladedruckanzeige wird mir aber auch keine Informationen über das Drehmoment liefern.
    Das kann nur eine echte Leistungsprüfung bewirken.
    Und der Ladedruck kann lt. Arno mit seiner Softwaren gar nicht zu hoch werden.
    Ich erwarte deswegen auch nicht mehr als 1,5 Bar.
    Aber lassen wir uns überraschen...

    Zitat

    Also eigentlich sollte man meinen dass man gerade im unteren Bereich deutlich mehr Drehmoment spürt, durch den höheren Overboost. Zumindest habe ich das bei den meisten gechippten Autos noch so im Kopf. Leider findet man ja keine Diagramme von OPC Corsas wo man das mal vergleichen könnte. Obenrum kommen sich die Leistungskurven meist wieder näher, wenn nicht gerade leistungsfördernde Maßnahmen vorhanden sind, wie z.B Sportkat 3" Anlage, Sportfilter, Ladeluftkühler, Benzinpumpe usw...


    Den Overboost hat Arno ja eh deaktiviert.
    Was du schreibst würde für mich auf den OPC, und in besonderem Maße auf die NRE zutreffen,
    aber gerade vom A16LEL auf Phase 1 mit 220-240 PS erwarte ich schon mehr,
    da dieser ja in der Serie enorm von Opel gedrosselt wurde.



    Zitat

    Bei einer Abstimmung würde der Tuner das ja wohl bemerken und umgehend lösen. Darum finde ich das besser.


    Finde ich natürlich auch besser und wenn ich noch in Dortmund wohnen würde,
    hätte sich die Frage nach IPF wohl auch nie bei mir gestellt.



    Zitat

    Aber mich interessiert echt was deine Hütte nun für nen Ladedruck macht. Maximal als auch Haltedruck und was EDS dazu sagt.


    Ich schau mich demnächst mal nach ner Ladedruckanzeige um.
    Mich interessiert das genauso.

    Zitat

    Das du dich jetzt persönlich angegriffen fühlst, tut mir ebenfalls leid. Das war nie meine Absicht.


    Danke dir :top:



    Zitat

    Es kann nur keiner riechen, wie du das ermittelt haben willst, dass der Ladedruck nicht stimmt. Ich war ja nicht der Einzige der nicht verstanden hat, wie du auf den Trichter kommst da einfach mal nachzuspannen ohne irgendwelche Werte zu haben.


    Ich war halt skeptisch, weil sich ja gar nichts unterhalb von 4000 U/min geändert hat.
    Wenn er jetzt zwar besser beschleunigt, aber ich mir vielleicht mehr erhofft hätte,
    wäre ich auch nicht eigenmächtig da dran gegangen.
    So´n feinfühliges Popometer habe ich dann auch nicht, das ist klar,
    aber wenn sich wirklich nichts ändert, ist das für mich natürlich deutlich.
    Und leider hatte EDS auf mehrere Mails nicht geantwortet.



    Zitat

    Hast du mal bei EDS auch mal gefragt, was der an Ladedruck machen soll und bei dir Testweise eine Ladedruckanzeige montiert? Dann hätte man sich evtl. mit der Wastegatespannung an diese Werte herantasten können. Eben ohne das Ding unnötig zu überspannen.


    Hatte für Freitag bereits einen Termin für eine Leistungsprüfung gemacht,
    habe dann aber doch heute morgen den Arno telefonisch über die IPF-Hotline erreichen können.
    Daraufhin habe ich den Termin erstmal wieder gecancelt.
    Wie gesagt, das wären mal eben 700km + die Leistungsmessung geworden, d.h. >160,-€.



    Zitat

    In der Regel haben ja LER wie LEL den selben Turbolader und der wird dann auch so ausgetauscht ohne, dass da was eingestellt werden muss. Die sind ja voreingestellt soviel ich weiß. Zumindest ist mir nichts anderes bekannt.


    Wenn du ´ne Phase fährst, muss nachgestellt werden.
    Habe mich damals diesbez. schlau gemacht und Arno hatte +10mm empfohlen,
    was dann auch passte (ohne diese 10mm hatte er ebenfalls zu wenig Leistung).



    Zitat

    Läuft er jetzt also normal?


    Ja, jetzt bin ich zufrieden. Er hat zwar nicht den gleichen Bums wie der 20LER,
    aber das war ja auch nicht anders zu erwarten. Käme nie auf die Idee,
    deswegen jetzt nochmal irgendwas zu versuchen.
    Es ist und bleibt halt nur ein 1.6er, dessen bin ich mir voll bewusst.
    Aber jetzt merke ich wenigstens einen deutlichen Unterschied zur Seriensoftware.