Zitat
Original von Flashboy
das wäre auch ne möglichkeit. mir wäre es halt am liebsten das jemand vorraus fährt der die strecke kennt. und nach einer kleinen kennenlern runde darf jeder der will noch mal fahren wenn er noch en Ticket hat.
Darf ich was anderes vorschlagen?
Jeder schaut sich die Strecke lieber vorher bei Youtube an,
oder fährt sie mehrmals auf der Playstation.
Jeder fährt dann lieber einzeln, das ist auf jeden Fall sicherer.
Wenn ein Erfahrener vorfährt, versucht der unerfahrene dahinterzubleiben.
Und dann kracht es ganz schnell mal.
Lasst Abstand und fahrt wenn ihr unsicher seid nur so schnell,
wie ihr die Strecke einsehen könnt.
Schönes Beispiel:
Man wird mit 200+ durch die Fuchsröhre zusammengestaucht, dann geht´s bergauf,
man ist so richtig schön im Fluss...und dann kommt der Adenauer Forst!
Leicht rechts, dann links immer enger werdend.
Vielen geht dann schnell mal die Strecke aus, wobei dies noch einer
der ungefährlicheren Streckenabschnitte ist, denn dort kann man
auch geradeaus weiter über die Wiese fahren.
Das Schwedenkreuz einen Abschnitt vorher ist da schon gefährlicher.
Ebenfalls mit 200+ in eine hängende Bergab-Links auf Aremberg zu.
Gerade mit dem nervösen Corsa-Heck kann es da gefährlich werden.
Mit viel Leistung wird auch Kesselchen zur Mutkurve.
(Fragt mal Mola Adebisi, der sich an seinen Motorradunfall dort nicht mehr erinnern kann)
Wer Probleme mit den Brensen hat: Aufpassen ab Wehrseifen hinunter zu Breitscheid!
Lieber etwas früher Bremsen und sich Reserven lassen.
Bei Fading an der Stelle kribbelts bis in die Fingerspitzen!
Auch (oder gerade) mit Brembo-Bremse kann das dort brenzlig werden!
Wenn man sich aber beherrschen kann, hat man ein unvergessliches Erlebnis.
Möglichst rechts halten und dem Hintermann, der überholen will,
mit dem rechten Blinker anzeigen, dass man rechts bleibt und er links überholen soll.
Das ist das wichtigste überhaupt, dass keine Mißverständnisse entstehen.
Dann haben auch alle viel Spaß auf der Strecke.