Beiträge von Fluchtwagenfahrer

    Zitat

    Original von Raoul
    Also die regal strebe wird ja an den punkten von der rucksitzbank befestigt
    Also bis jetzt ist mir das nervöse heck noch nicht aufgefallen
    Hat keiner die von wiechers verbaut ?


    Na dann bringt sie aber auch nix, außer Optik, wenn man mit offener Kofferraumklappe fährt...

    Die Preise haben sie dieses Jahr auch wieder angehoben:


    • 1 Runde: 26,- €
    • 4 Runden: 95,- € (23,75€ pro Runde)
      inkl. 1 ring°werk-Ticket und 10 % Rabatt auf Onboard-Kameras
    • 25 Runden: 490,- € (19,60€ pro Runde)
      inkl. 1 ring°werk-Ticket und 10 % Rabatt auf Onboard-Kameras
    • Jahreskarte: 1.445,- € (lohnt erst ab der 74. Runde)
      inkl. 2 ring°werk-Tickets und 10 % Rabatt auf Onboard-Kameras


    Die neuen Preise und Tickets sind gültig ab 01.01.2012.
    Die Tickets - unabhängig vom Restrundenwert - verlieren am 31.12.2012 ihre Gültigkeit.

    Zitat

    Original von GSi-freak82
    Das ist interessant.


    Schließlich sind in der Diagrammsammlung so ziemlich alle anderen Diagramme nach EWG korrigiert.


    Habe mal nachgezählt:


    Klasen (9): EG
    EDS (7): DIN
    DBILAS (3): DIN
    Rüddel Motorsport (1): EG


    Ich glaube, unsere Diagrammsammlung sagt nicht wirklich was darüber aus,
    welches jetzt das richtige Messverfahren ist.

    OK, danke für´s Ausgliedern.
    Will jetzt auch keine Megadiskussion deswegen führen, würde selbst jetzt
    aber weder den einen Tuner als jemanden bezeichnen, der bescheisst,
    noch den anderen bezichtigen, dass er keine Ahnung hätte.
    Dafür habe ich selbst zu wenig Ahnung von Leistungsmessungen.


    Ich arbeite zwar im Opel Entwicklungszentrum als Prüfstandselektroniker,
    allerdings haben wir hier keine Motorenprüfstände in unserem Bereich.

    Zitat

    Original von GSi-freak82
    Dein Hersteller gab seine Leistung auch nach EWG an.


    Eben weil beim Hersteller mit ausgebauten Motoren gemessen werden kann.


    Arno von EDS schrieb dazu hier im Forum:


    Zitat

    Original von GSi-freak82
    Wenn man nach DIN misst obwohl schon seit Jahren nach EG korrigiert, dann hab ich freilich mehr Leistung...


    Anscheinend haben das einige Tuner immer noch nicht gelernt.


    DIN bedeutet, es wird am Fahrzeug mit eingebautem Motor gemessen.
    Nach EG bedeutet, am ausgebauten Motor zu messen.
    Und genau solch eine Messung nach EG am eingebauten Motor sorgt dann aber dafür,
    dass zu wenig Leistung gemessen wird, was dann durch Korrekturen hochgepusht werden muss.
    Nach DIN wird dagegen kein Korrekturfaktor benötigt, was man hier im Diagrammausdruck auch sehen kann.

    Zitat

    Original von Flashboy
    also ich bin am PC und an der Playstation gefühlte 200 runden auf em ring gefahren


    Dann weisst du auf jeden Fall schonmal, wo es lang geht. :top:
    Damit hast du bereits 50% geschafft, was aber noch nicht die halbe Miete ist. :tongue:
    Welche Software am PC denn?

    Zitat

    Original von Flashboy
    das wäre auch ne möglichkeit. mir wäre es halt am liebsten das jemand vorraus fährt der die strecke kennt. und nach einer kleinen kennenlern runde darf jeder der will noch mal fahren wenn er noch en Ticket hat.


    Darf ich was anderes vorschlagen?
    Jeder schaut sich die Strecke lieber vorher bei Youtube an,
    oder fährt sie mehrmals auf der Playstation.
    Jeder fährt dann lieber einzeln, das ist auf jeden Fall sicherer.
    Wenn ein Erfahrener vorfährt, versucht der unerfahrene dahinterzubleiben.
    Und dann kracht es ganz schnell mal.
    Lasst Abstand und fahrt wenn ihr unsicher seid nur so schnell,
    wie ihr die Strecke einsehen könnt.
    Schönes Beispiel:
    Man wird mit 200+ durch die Fuchsröhre zusammengestaucht, dann geht´s bergauf,
    man ist so richtig schön im Fluss...und dann kommt der Adenauer Forst!
    Leicht rechts, dann links immer enger werdend.
    Vielen geht dann schnell mal die Strecke aus, wobei dies noch einer
    der ungefährlicheren Streckenabschnitte ist, denn dort kann man
    auch geradeaus weiter über die Wiese fahren.
    Das Schwedenkreuz einen Abschnitt vorher ist da schon gefährlicher.
    Ebenfalls mit 200+ in eine hängende Bergab-Links auf Aremberg zu.
    Gerade mit dem nervösen Corsa-Heck kann es da gefährlich werden.


    Mit viel Leistung wird auch Kesselchen zur Mutkurve.
    (Fragt mal Mola Adebisi, der sich an seinen Motorradunfall dort nicht mehr erinnern kann)


    Wer Probleme mit den Brensen hat: Aufpassen ab Wehrseifen hinunter zu Breitscheid!
    Lieber etwas früher Bremsen und sich Reserven lassen.
    Bei Fading an der Stelle kribbelts bis in die Fingerspitzen!
    Auch (oder gerade) mit Brembo-Bremse kann das dort brenzlig werden!


    Wenn man sich aber beherrschen kann, hat man ein unvergessliches Erlebnis.
    Möglichst rechts halten und dem Hintermann, der überholen will,
    mit dem rechten Blinker anzeigen, dass man rechts bleibt und er links überholen soll.
    Das ist das wichtigste überhaupt, dass keine Mißverständnisse entstehen.
    Dann haben auch alle viel Spaß auf der Strecke.