Beiträge von Fluchtwagenfahrer

    Zitat

    Original von KüsT3nN3beL
    würde das jemand bei einem sauger machen, also von der sache her?
    was sind vor- und was sind nachteile?


    Vorteil: Mehr Leistung in den oberen Drehzahlbereichen
    Nachteil: Weniger Leistung in den unteren Drehzahlbereichen, schlechterer Leerlauf.


    Je "schärfer" die Nockenwellen, umso größer die Auswirkungen.

    Zitat

    Original von KüsT3nN3beL
    bei mir auch, hab vorallem immer probleme den 2ten gang einzulegen, aber das ist echt diese scheiß kälte.


    durchschnittsverbrauch liegt zurzeit bei mir bei 14,1l/100km^^, ich weis auch nich, stadtfahrt geht ganz schön aufn verbrauch^^


    8o 8o 8o
    Guck mal, ob deine Handbremse nicht festgefroren ist...

    Zitat

    Original von BO-CORSA990
    Mein Corsa mag keinen Winter. Die -20° von heute früh mag er nicht. Ich bekam ich Rückwärtsgang, den Ersten nud dann den zweiten Gang ganz schlecht rein. Und die Klima, solche Geräusche machen mir Angst aus einem leisen quitschen wurde ein lautes kombiniert mit brummen (oder mehr ein schleifendes Geräusch).


    Gruß Tino


    Wie alt ist der denn? Vielleicht mal neues Getriebeöl probieren?
    Und die Klima läuft bei den Temperaturen sowieso nicht, du meinst bestimmt nur die Lüftung.

    Hab grad mal auf der EDS-Seite geschaut. Die bieten eine Nockenwelle
    für den Z20LET nur für die Einlass-Seite an.


    Die Leistungserhöhung wird für eine Phase 3(!) bei 5500 U/min(!) mit 15 PS angegeben
    und erst bei 7000 U/min sollen 30-35 PS herauskommen.
    Materialpreis: 400,-€ + die Kosten für den Einbau.


    Hier ein paar Stimmen aus dem c20LET Forum:


    Zitat

    Hab ja schon mit Herrn Klasen gesprochen;
    er riet mir selbst von seinen Nockenwellen ab und riet nur zum Saugrohr...
    aussage war, AU könnte Probleme bereiten...


    Zitat

    Zwar untenrum viel flöten gegangen aber Naja. Man kann nicht alles haben wollen.


    Zitat

    mit scharfen wellen bei 800 umdrehung hatte ich keinen leerlauf mehr. deswegen hab ich ja seit neuem auch 1000 rpm im stand


    Zitat

    fakt ist leerlauf wird unruhig nicht extrem aber spürbar


    Zitat

    Längere Steuerzeiten bei unveränderter maximal Drehzahl bedeutet aber fast immer Hub in OT erhöhen und damit wird der Leerlauf einfach bescheidener.


    Zitat

    Die Nockenwellen-Kombi aus England, die Momo fährt, entfaltet ihr ganzes Potential erst in Verbindung mit Stoßaufladungskrümmer und Garrett-Lader.

    Zitat

    Original von lif
    NAJA, dass ist nun aber weit hergeholt!!!!!


    NAJA, habs mal so gelernt aus dem Buch "Turbo Autos - Turbo Motoren" von Gerd Hack.
    Aber jeder darf gerne seine eigenen Erfahrungen machen...

    Zitat

    Original von sLeX


    Mein Nick bei LFS ist sLeXen. Ich zock immernoch und bin aber im moment am meisten auf den "Cruise" servern online. Erwarte sehnlichst das vor Jahren großangekündigte S3 Update :) Ich spiele nur Simulationen, aber auch GT5. Schockt mich ziemlich, dass du das mit nfs und drift teilen zusammen packst, denn hier ist die Fahrphysik doch deutlich besser als in NFS Teilen.


    Hab das wichtige Wort für dich extra nochmal hervorgehoben. ;)
    Wenn es wirklich mal S3 geben sollte, bin ich auch wieder dabei.

    Zitat

    Original von Mr. Lifestyle


    Genau das ist es. Sorry war vorhin nicht ganz bei der Sache. Meines Wissens sind die Bremsscheiben vom OPC\GSI ein paar zentimeter größer. Größere Bremsscheiben = Besser Bremsen ?


    Solange du nicht genau beschreibst, wo dein Bremsproblem liegt, kann dir keiner helfen.