Schieb das mal nach oben.
Beiträge von mistery
-
-
Zitat
Original von Willi37
Hallo Zusammen,ein Frage mal an die URF7 -Einbauer.
Es sind ja 16 Kontouringe für 4 verschiedenene Einbauwinkel im Set dabei. Da ich keine Lust habe vor dem Einbau alle vier Varianten zu lackieren, würde ich gerne vorher wissen welche Ringe für das Heck die Richtigen sind?
Vielen Dank!
WilliDie geraden, also die im 90 Grad-Winkel.
-
Ohne Kat zu fahren kann ja nur eine Schnappsidee sein oder?
-
Ich habe heute die Innenlampe vorn mit Leseleuchten verbaut, die Handschuhfachlampe und die beiden Fußraumlampen vorn. Die beiden hinten. Die Kabel für die Handschuhfachlampe und die Fußraumlampen liegen bereits und waren an den Kabelsträngen mit Isoband festgeklebt. Die hintere Deckenlampe hätte ich auch gern nachgerüstet, wenn aber dort kein Kabel liegt und ich das ziehen müsste hab ich momentan nicht so richtig Lust und Zeit dazu.
-
Ich würde die Probleme noch mal mindestens einer oder gar 2 anderen Werkstätten vorführen. Defekte ZKD bei modernen Motoren mit Metall-Kopfdichtungen sind doch arg selten geworden. Nicht unmöglich, aber selten.
Ist sie den Motor denn mal heiß gefahren, sprich längere Zeit mit zu wenig Kühlflüssigkeit? -
Zitat
Original von P0$$3
Vielleicht müsste man sie nur mal Nachstellen lassen. Wobei die sich im Regelfall selbst NachstellenSelbstnachstellend und daher nicht einstellbar.
Ich glaub hier ist alles gesagt. Wobei, mich interessiert, wie er zu der Feststellung kam. Glaskugel? Handauflegen?
-
Anderen TÜV suchen würde ich sagen.
-
Dann tausch halt die Gelenke. Oder halt die ganzen Antriebswellen.
-
Zitat
Original von marko1987
Das Auto stand komplett auf der Bühne, aber als ich zum Schluss an den Antriebswellen gerüttelt habe (gegen das Rad und zurück) schlägt dies irgendwo im Gelenk auf, das sollte das klappern sein nehme ich an. Ich werde die Tage nochmals auf die Bühne rauf, mal sehen... man merkt auch die Vibrationen in den Pedalen jeweils wenn es klappert...Die Antriebswelle darf etwas axiales Spiel in den Gelenken haben, das ist völlig normal. Wenn du die Teile von der Antriebswelle tauschst, bin ich mir zu 99% sicher, dass du viel Geld raushaust und dein Problem nach wie vor besteht.
-
Mit etwas Dampf im Arm oder zur Not und je nach Achskontruktion nen Monti, damit kontrolliert jede Werkstatt und jeder Tüv der Welt diese Bauteile. Und mit etwas Erfahrung klappt das sehr zuverlässig.