Ist sowas seitlich überhaupt legal? Da motzt doch bestimmt die Rennleitung wegen " Einschränkung der Sichtverhältnisse " oder son Schwachsinn^^
Beiträge von SaZZ
-
-
Und um so mehr man bastelt, umso mehr geht kaputt^^
Ich wär eher froh, dass der ganze Kram noch hält^^
Sry aber is meine Meinung
-
Auszug aus den Forenregeln:
§ 15. "Ich biete" und "Ich suche"
1. Jedes Angebot ist mit einer kompletten Beschreibung des oder der angebotenen Artikel zu versehen.
2. Jedes Angebot ist mit einem Preis zu versehen.
3. Für jeden angebotenen Artikel ist mindestens ein Originalbild einzustellen. Dieses ist in der Galerie hochzuladen und im Thread einzubinden.
4. Verstößt der Threadersteller gegen einen der erster drei Punkte wird der Thread komplett gelöscht!Verkaufe hier 2 gebrauchte Chrom Seitenblinker inkl. 2 orangene Blinkerbirnen
15,00€ inkl Versand und ab gehts!
Gruß SaZZ
-
Hab mal nen Bild gemacht ( Motorwäsche kommt im Sommer ) und die abgebrochenen "Nasen" rot eingekreist^^
-
Hi Com,
habe folgendes Problem: Meine Ventildeckelabdeckung auf dem Ventildeckel hält nicht mehr, da warum auch immer, eine Nase abgebrochen ist....hat jemand eine Idee wie ich die Ventildeckelabdeckung dennoch fest kriege?
Gruß SaZZ
-
Zitat
Original von CDTI-Fahrer_82
Ich denke, dass der 1.2 mit 69 PS gar nicht so schlecht ist und auch sehr haltbar ist. Die früheren 3-Zylinder waren von der Haltbarkeit nicht sehr positiv (ich spreche von Langstreckenfahrzeugen), Opel hat sie daher durch 4-Zylilnder Motoren ersetzt.
Ich denke Deine Mutter kann da nichts verkehrt machen.Kommt eben immer darauf an, wo Deine Mutter den Corsa einsetzt (längere Strecken zur Arbeit oder meist Stadtverkehr).
Seh ich auch so^^
Und nicht das Handeln vergessen^^
-
So, also normalerweiße kommt das ja nich hier in den Thread aber egal:
Habe das Problem gelöst...und zwar bin ich zu einer Bosch Filiale nach Mannheim gefahren ( die hatten wenigstens Ahnung, von demw as sie da tuen) und habe dort die Lampen richtig einsetzen lassen...
Die KFZ Meister wo an meinem Fahrzeug rumgetüftelt haben mussten, wie in den anderen Threads beschrieben, die komplette Vorderfront abschrauben um die Scheinwerfer herauszunehmen....erst wenn man den Scheinwerfer in der Hand hat kann man richtig arbeiten....dann wurde die Lampe in den Scheinwerfer richtig reingedrückt und am Schluss erst wieder den Stecker drauf gemacht....dannach Vorderfront festmachen und nochma Licht einstellen...fertig! Endlich richtig helles Licht!Einfach unglaublich...genauso wie die folgende Rechnung: 130,00 € :wb:
Für nen paar Birnen nen ziemlicher Brocken -.-"
Fazit: ICH werde garantiert zu keinem Opel Händler mehr fahren...da die Lampen falsch eingebaut waren(auch verkehrt herum) und zusätzlich noch die Höhe verstellt wurde...Ich rate allen zu einer Profiwerkstatt zu fahren und dies dort machen zu lassen.
Ps.: Habe mal ein paar Bilder noch hochgeladen von der abgebauten Front & dem Lampeninnere
Gruß SaZZ
-
Zitat
Original von Tommy227
Sorry, aber wie hässlich sind diese Felgen bitte?
Nehm was anderes
#agree, sry aber die sind echt
-
Bei mir fängt es bei ca 100 km/h und bei ca. 140 km/h an zu pfeifen...und mir kommt es so vor als käme es von der C-Säule hinten rechts, irgendwo die Richtung....habe auch schon alle Spaltmaße überprüft...stimmt soweit alles...
-
Zitat
Original von maxblank
Dann erzähl das mal jemandem, der einen Motorschaden wegen z.B. falscher Wärmewerte der Zündkerze erlitten hat.
Habe ich noch NIE davon gehört...jede Zündkerze ist geprüft, soweit es kein China Müll is...
Wenn man am Auto selbst rumbastelt, selbst Schuld