Beiträge von dadl

    Ist es sinnvoll ein Y-Kabel zu benutzen wenn das Radio nur 1ne Chinchbuchse für den Subwoofer ausgibt? oder reicht es dann halt nur 1nen Eingang zu nehmen?
    Verstärker wird in Brücke betrieben...
    Müsste ich nur wissen^^ weil noch ists kein Aufwand das Y-Kabel zu kaufen und dann entsprechend anzuschließen...


    Grüße

    Also kann ich die Verkleidung bei den Dreieckfenstern eigentlich mit irgendeinem Plastikteil (der Schonung wegen) raushebeln?
    Kann ich mir dann das Kabel von unten (Handschuhfach, bzw. beim Fahrer da unten) fischen und von da zum Radio führen?


    Grüße

    a) die Crunch-Kiste ist ungefähr das überdimensionierteste was man sich noch gerade in den Kofferraum eines Corsa's stellen kann
    b) guck dir mal den Helix B12DSP an... der reicht unter Garantie ;)
    c) Es gibt Radios mit iPhone-Unterstützung und Freisprecheinrichtung sowie Audio und Video... also Bildschirmradios wo du dann dein ganzes iPhone quasi benutzen kannst... kosten natürlich ne Mark mehr
    d) Kabelset ist vollkommen Wumpe was du da kaufst... hauptsache es hat den passenden Querschnitt... nimm 20 oder 25mm² das gibts meist bei MediaMarkt für 25,-... höchstwahrscheinlich viel zu dick aber besser so als anders (und billiger wirds auch nicht)


    Kabel die du brauchst:
    -Einen Adapter von Opel auf ISO (fürs Radio) OOODER wenn du eine Lenkradfernbedienung hast und weiter benutzen willst nen CanBus-Adapter
    -Dabei muss auch nen Antennenadapter gekauft werden von FAKRA auf was auch immer unzwar Aktiv (auf was auch immer weil es ISO und DIN gibt)
    -Kabelset mit Stromkabel und Chinch mit Remote sowie Sicherung
    -evtl. noch Lautsprecherkabel wenn du keinen Aktivsub nimmst


    Grüße

    rechnerisch müsste es auch egal sein ob man Strom und Chinch zusammen verlegt oder nicht... denn nur bei einer sich ändernden Spannung wird ein Strom in andere Kabel induziert... sonst habe ich ja ein gleichmäßiges Magnetfeld...
    Bei ner Wechselstromleitung müsste man also immer was hören... tut man aber nicht... (außer man hat vllt ne 63A Leitung und nen ungeschirmtes Kabel)...
    Wenn man Störgeräusche hat würde ich sagen:
    Endstufen-Gain runter und im Radio den Sub lauter... fertig... somit ist das Störsignal einfach viel geringer...


    Ich allerdings werde es trotzdem getrennt verlegen weil ich sowieso links und rechts dran muss...


    Grüße

    mal ganz stumpf gefragt... will er überhaupt so ein Showgerät? Weil wenn nicht, dann würde ich mal bei den Aktivsubwoofern gucken... Helix hat doch jetzt welche... die kosten auch nicht mehr als Subwoofer und Endstufe nur haben die dann noch DSP und alles drin... dürfte gut tun... und ist weniger auffällig...


    Grüße

    Das was maassiboy da beschreibt kenne ich irgendwie auch...
    Auf der Autobahn erscheint das langsame Mitführen des Pedals beim beschleunigen (also umso schneller man schon ist umso mehr tritt man drauf) irgendwie wirklich mehr zu bringen, als das stumpfe drauflatschen...
    Ist das Absicht?


    Grüße