Beiträge von pinkcream69

    Zitat

    [i]Original von Beden[/
    Markus65 DPF wurde nochmals in der Werkstatt regeneriert. Neue Software ist drauf..


    Hallo.
    Darf ich fragen, was der Spass (DPF regenerieren, Software aufspielen) gekostet hat oder normalerweise kostet?


    Langer Winter mit viel Schnee ist eher subjektiv. Letztes Jahr war der Winter nicht ganz so Schneereich jedoch wesentlich kälter (bis -20 Grad in der Stadt). Und trotzdem lief mein Diesel noch wo andere schon wegen der Kälte standen.
    Der Motor ist halt ein Italiener, das merkt man aber wirklich speziell im Winter... :D

    Zitat

    Original von Sammy
    Mal ne Frage dazu in die Runde: welche Bremsteile fahrt ihr? Mit den Serienscheiben und Belägen durfte ich feststellen, ist das leider völlig normal. :wb: Und ist mit den normalen ATE-Scheiben auch nicht besser.


    Ich habe die Orig. Scheiben von Opel drauf und die Beläge von ATE. Morgens im kalten Zustand rubbeln die bei den ersten mal Bremsen wie Sau, nach dem 2. oder 3. Mal ist es dann weg. Auch wenn er nur über Nacht stand. Das die von ATE rubbeln ist aber normal, hatte die auch schon auf meinem Toyota drauf und da war es das selbe.
    Generell bremst meiner aber ganz normal, so wie es sich gehört :]

    Hallo.
    Jährlicher Ölwechsel bei den Kurzstrecken ist immer Ratsam und sollte man tunlichst machen. Auch wenn es Longlife, also teures Öl ist. Es heißt ja nicht umsonst: "Alle 30.000 Km oder jährlich".
    Wenn es ein guter Händler ist, kann man das Öl auch selber mitbringen, sprich billiger besorgen. Wichtig ist hier nur, die Vorgaben von Opel zu beachten.


    Bei den Bremsen ist es in der Regel Ermessenssache, ganz wie der Verschleiß ist. Da Du eher Kurzstrecken fährst, wird wohl auch der Verschleiß etwas höher sein.
    Bei den Bremsen sollte man niemals sparen und so teuer ist es auch nicht sich die Klöze wechseln zu lassen.
    Das man auch die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre wechseln sollte dient nicht nur der Sicherheit sondern ist auch so im Wartungsplan festgeschrieben.


    Da Du von Anfang an den Corsa zum selben FOH bringst, hast Du wohl auch den Wert eines "Stammkunden". Ich denke nicht., dass er nach den Jahren versuchen wird Dich über den Tisch zu ziehen.


    Hoffe, ich konnte etwas helfen... :D

    Zitat

    Original von Treck
    Warte lieber noch ein paar Wochen und hol sie dir bei der Frühjahrsaktion von Opel für 8€ ;)


    Sind dann aber wahrscheinlich keine Original. Hatte für meine bei der letzten Inspektion beim FOH 55€ gelöhnt, nur für vorne :wb:...!
    Wenn ich das vorher gewusst hätte, hät ich sie mir auch woanders geholt... :]

    Hauptsache sie vergessen nicht die Kühlwasser-Themperaturanzeige. Hätten sie ja schon beim ersten Facelift vergessen.
    Warum eigentlich schon wieder ein Facelift...? ?( Nächstes Jahr soll doch schon der neue Corsa kommen, oder hab ich da was versäumt...?
    Abgesehen davon ändert sich äußerlich so gut wie gar nichts. Aber innen, wenn er das Design des Adam übernimmt, bestimmt eine Aufwertung, mir gefällts jedenfalls. :]
    Ein zweites Facelift finde ich aber auch wegen den dann noch schnelleren Wertverlust meines jetzigen Corsa gar nicht gut... :(

    Hallo.
    Dass mit dem nicht mehr ziehen und nur bis 3000 U/min drehen liegt am Notlaufprogramm. Es soll dafür sorgen, dass Du noch bis zur Werkstatt fahren kannst.
    Auf jedenfall den Fehlerspeicher Auslesen lassen. Falls es der Turbo sein sollte, müsstest Du ja noch Garantie haben, wenn er erst letztes Jahr getauscht wurde.
    Wäre aber nett, wenn Du die Diagnose hier Posten könntest... :D :top:

    Hallo.


    Ich fahre auch den 1.3 mit 75ps und meiner nimmt bei nasskalten Wetter ab und zu bei kaltem Motor teilweise schlecht Gas an, wie wenn er sich verschluckt. Über 1500 U/min geht's dann wieder und er zieht durch. Und bei Betriebstemperatur gibt's keine Probleme.
    Meistens macht er dann wenig später eine Partikelfilterreinigung und anschließend gibst gar keine Probleme mehr. Vielleicht liegt es auch daran...? ?(
    Bei Minusgraden bleibt die Drehzahl im Stand leicht erhöht. Erst ab ca. 3-5 Grad plus (lt. Anzeige) geht t er im Stand runter auf 800.
    Aber er springt immer sauber an, egal wie kalt es ist.


    Aber es stimmt: Im Sommer läuft er wesentlich besser als im Winter. Also freu Dich schon mal auf steigende Temperaturen.... :D

    Hallo,


    ich habe auch seit kurzem leichte Schleifgeräusche vorne Links, hört sich aber eher wie ein quitschen an und man hört es echt nur beim langsam fahren, Fenster offen, Musik aus... ist also sehr dezent.
    Bei Rechtskurven wird es etwas lauter, bei linkskurven ist es ganz weg. Und es ist nicht immer, heute war z. B. gar nichts...


    Hat irgend jemand da eine Idee, vielleicht auch nur das Blech...?
    Bremsen wurden Sept. 2011 komplett neu gemacht und radlager schließ ich eigentlich komplett aus. ?(

    Hallo.


    Wahrscheinlich werden sie beim LiMa Wechsel den Riemen auch gleich wechseln, da dieser bei 120.000 eh gewechselt werden muss. Sind nochmal ca. 30 Mücken dazu... :]
    Bei mir war übrigens die LiMa auch nach 105.000 km Defekt. Habe sogar 60% Kulanz von Opel bekommen, da ich immer brav meine Inspektionen beim FOH gemacht habe... :D