Beiträge von Sammy

    Stabi sind 2 Schrauben pro Lager. Ist hinter der Lenkung von oben verschraubt. Ohne Bühne eher schwer erreichbar, da du das Auto vorn aufbocken musst, damit der Stabi entspannt ist und du von hinten auf Höhe der Spiegel dann unterm Auto schrauben musst.

    Schau mal nach dem Hilfsrahmen für den D, da sind meistens auch die Stabi´s mit bei oder ggf auch mal auf Youtube suchen.

    Ja Glückwunsch. Das ist das Stellrad von der Heizungsklappe.. da gab es mal ne Verbesserung die nachgerüstet wurde. Wurde hier dann wohl nicht gemacht.

    Ist dann richtig doof weil für die Reparatur muss das Armaturenbrett komplett raus.

    Das müsste dann einer bis 2009 oder 2010 vom Baujahr her sein. Danach wurds verbessert.


    Ob das jetzt mittlerweile schon ohne komplette Demontage reparabel ist.. puh - da müsste man mal im Netz suchen. Aber das ist richtig Mist wenn das abbricht.


    Die Klappe kann man erstmal offen feststellen, damit überhaupt Wärme in den Innenraum rein kommt.

    Aber meines Wissens macht man die Reparatur mal nicht so eben mal Samstag nachmittag daheim vor der Haustür.

    Wie schauen den die Fueltrims aus? Also kurz und lang? Mein Bruder hatte mal nen fiesen Fehler vor der Nachkatsonde gehabt. Durch eine Undichtigkeit wurde Luft angesaugt und somit hat die Nachkatsonde zuviel Sauerstoff gemessen und den Motor dadurch abgemagert.

    Der Fehlercode besagt ja ein zu fettes Gemisch, welches nicht mehr korrigiert werden kann. Bis 20/25% kann das noch kompensiert werden. Also bekommt er zu wenig Luft oder zuviel Sprit.

    Kann dann ggf auch an den Düsen liegen.


    Aber die Fueltrims - zu deutsch die Gemischanpassung kann dir da bestimmt schonmal sagen in welche grobe Richtung es geht.


    Und mit so einem Spriteintrag im Öl, dass er dann über die Entlüftung zu fett läuft - da wirds einem dann vermutlich eher den Ölfilm abwaschen als dass dann angesaugt wird.

    Mal mal Peilstab riechen.

    Aber ausschließen kann man bzw sollte man sowas auch nicht. Und nach der Volrevision ist der Ölwechsel bestimmt nicht verkehrt.

    Ggf hat ne Düse auch was weg und schließt nicht mehr richtig. Das hatte ich mal. Hat die Vertragswerkstatt auch nicht hinbekommen und wollte mir nach nem Jahr "raten" dann nen neuen Kopf andrehen...

    Hi.

    Zwei Sachen: Licht immer ausschalten vor dem Starten! Und besorgt euch einen Kondensator - den gibt es für kleines Geld beim Teilehändler oder online und reduziert die Spannungsspitzen beim Starten.

    Hatte ich selber des öfteren und grad der Kondensator hat da sehr geholfen.

    Ist grad mal so groß wie ein 2-Euro Stück und wir einfach an die Batteriepole angeklemmt. Danach sollte Ruhe sein.


    Gruß,

    Ne, das kam nicht zustande.


    Entweder du schaust mal im Onlinekatalog, fragst beim FOH oder nimmst einfach das was passt. Sorry, aber mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen.


    gruß,

    Servus.


    Die FOX Gruppe A wird ähnlich laut oder leise sein wie die Remus.

    Forumsrabatt für die Anlage gibt es an sich nicht mehr, aber einen kleinen Rabatt haben wir noch bis zu letzt bekommen.

    Falls du bei FOX bestellen möchtest, schick mir vorher eine PN, ich geb dir dann die Daten für dich; damit solltest du den normalen Rabatt bekommen.


    Hast du einen GSi? Dann tausch mal ggf nur den Mittelpott gegen den vom OPC. Der GSi Mittelschalldämpfer hat gerne mal gerauscht. Eventuell wäre das ja auch noch eine Alternative für dich.


    Gruß Sammy