Ui, da hat wohl jemand nen etwas größeren Karton bekommen?
Welche sinds denn geworden? AFL, AE oder DE? *neugierig ist*
Ui, da hat wohl jemand nen etwas größeren Karton bekommen?
Welche sinds denn geworden? AFL, AE oder DE? *neugierig ist*
ZitatOriginal von YELLO-OPEL-LOVER
...
Also der Umwelt zu Liebe denke ich sollte man eh nicht mit der Hand waschen.
...
Also das musst du mir jetzt mal erklären. Versteh ich jetzt ehrlich gesagt nicht, was an einer Handwäsche jetzt schädlicher sein soll im Vergleich zur Waschstrasse.
Gruß Sammy
Das es ne SuFu hier im Forum gibt, ist dir bekannt?
:wb:
Die sollen ja auch ned vor Öl triefen! Steht aber auch in der Anleitung bei den K&N mit dabei, wie der zu ölen ist nach dem Reinigen.
Wobei ja K&N dazu auch schonmal nen "kleinen" Test gefahren hat.
Ja, das wäre so einer. Und wie wir feststellen durften, nicht von Sandtler.
Aber den kannst du z.B. verwenden.
Also Erfahrungsberichte gibts es zu den "Armrest" ja schon genüge. Auch in den Threads derer, die sich so eine in ihren D verbaut haben.
Schrott ist es für den Preis nicht, würde ich jetzt sagen. Geben tut es auf jeden Fall auch stabilere Lehnen. Die findest du auch hier im Thread.
Und von den Foto´s und den Infos hier im Thread kommt man ja auch drauf, das es nur drei "taugliche" Varianten gibt.
Evlt. hast du dich ja nur in deiner Frage etwas missverständlich für mich ausgedrückt. Von daher ist dann von meiner Seite aus nur ein "Sorry" angebracht! :bow:
Aber hier solltest du schon ein paar Info´s zu den Armlehnen zu deinen Fragen bekommen.
Gruß Sammy
Der LMM mißt, wieviel Luft überhaupt ankommt und daran entscheidet dann das STG, wieviel Kraftstoff zugeführt werden muss.
Wenn vorne für eine bestimmte Leistung mit mehr "Kraft" die Luft durch den Luftfilter durch muss als bei einem K&N Plattenfilter, dann spricht der Motor damit auch besser an. Und wenn man fixer auf der gewünschten Geschwindigkeit ist, braucht man ja auch weniger Sprit. Das funktioniert aber meist nur bei den Plattenfiltern, da bei den Pilzen ja auch noch das Ansauggeräusch dazu kommt. Gibt ja Leute, die da dann einer akustischen Abhängigkeit erlegen.
Ähm, den Thread hier hast du dir aber schon durchgelesen?
Er meint ja den Austauschfilter und keinen Pilz.
Und dazu gleich noch der Verweis an Bremmo, der für die SuFu ne super Anleitung zusammen gestellt hat.