Beiträge von Sammy

    Ja, geht. Du hast dann allerdings ggf Fehlermeldungen aufgrund des nicht korrekt funktionierenden Kurvenlichts. Diese Leuchtmittel hängen dann ggf einfach so rum oder werden entfernt.

    Eventuell bekommst du vom Verwerten ja was passendes für deinen Wagen.

    Was soll ne "zweite Mal" sein? Übersetzt mir das bitte mal. Was meinst du damit?

    Und wenns mit dem Corsa Stg nicht gehen sollte, bleibt immer noch der Weg aus dem Corsa Stg-technisch n Sigi draus zu machen.


    Wenn man sich ansschaut, was bei den VW Jungs alles rumfährt - also welche Motoren in den unmöglichsten Fahrzeugen.

    Der 3.2l passt ja auch in den D.

    Und das warum: ja warum denn nicht. Wenn einer Bock drauf hat und die Kohle ausgeben will. Und halt keinen Bock hat, den x-ten 350+PS 1.6er OPC zu fahren.

    Wenn es von den Anschlüssen her machbar ist, dass alles was nötig ist, angesteuert werden kann warum nicht? Spricht doch nichts dagegen. Gibt halt nur wenige die sowas machen können. Aber grundsätzlich seh ich da jetzt kein Problem bei der Machbarkeit.

    Warum hängst du den Bowdenzug nicht aus am Drehregler und verstellst dann manuell die Lüftungsblenden der Lüftung dass es wieder passt? Da muss sich ja etwas verstellt haben.

    Man kann auch den Drehregler verstellen und den Zug wieder einhängen.

    Weil du sagst ja, es kommt unten die Luft raus. Hieße ja, dass der Regler auf 12Uhr stehen müsste. War er ja nicht tut. Also stell das erst einmal ein bevor du an den Rädern ggf etwas verstellst und es verschlimmerst.

    Ne, das ist so ne ungünstige Konstruktion, dass man da nichts so einfach reparieren kann. Vielleicht ja aktuell mit nem Drucker etwas möglich. Aber meines Wissens nach nicht ohne das halbe Auto zu zerlegen.

    Also wenn die auf -25% stehen, brauchst du dich nicht wundern.

    Das Stg zieht hier 25% Sprit raus aufgrund der gemessenen Werte und kommt immer noch nicht hin. Das war bei mir ne nicht mehr schließende Düse.


    Kann aber auch an einer Fehlmessung liegen. Heißt irgendwo wird Sauerstoff gemessen, der da nicht hingehört. Oder halt fehlerhafte Sensoren.

    Düsen geht eigentlich einfach zu prüfen. Leiste mit den Düsen ausbauen und die Pumpe vorfördern lassen. Wenn eine Düse nicht mehr korrekt schließt, tropft die nach.

    Oder der Kraftstoffdruckregler hat einen Weg und lässt Sprit durch. Dann bekommt der Motor auch zuviel Sprit und kann dann auch nicht mehr weggeregelt werden.


    Oder eine Undichtigkeit. Da braucht man dann ggf nen Nebelerzeuger für.