Beiträge von IceTigerFan

    Ich habe gesehen, dass es den Corsa mit gleicher Ausstattung bzw sogar mit mehr wie z.B. Sitzheizung für 11000€ gibt, die Reparaturkosten betragen aber bereits 12000€ also würd ich mal sagen, dass es sowas in der Art wird und der nicht mehr repariert wird.

    ich fahr mit meinem 1.3 cdti mit 3,5 bis 4l/100km so lange keine autobahn dabei ist, auf der autobahn frisst er gewaltig, aber ich hab keine lust 300km mit 80 zu fahren...
    nur an einigen tagen erfreu ich mich eben an hohen geschwindigkeiten, da schnellt dann der verbrauch gut hoch, aber im normalfall 3,5 bis 4l^^

    mein BC hat im druchschnittsverbrauch nur eine abweichung von 0,1l/100km.


    und um nochmal auf den verbrauch es 1.3 cdti mit 75 ps zu kommen, der kleine ist so übersetzt, dass er trotz seiner 75PS nen recht guten anzug hat, wodurch du aber bereits bei niedrigeren geschwindigkeiten hohe drehzahlen hast, ein auto wird in der regel ab 3000umdrehung/min zum säufer.
    ansonsten der tipp: fahr innerorts ruhig im 5. gang, und auch bei tempo 30 geht der 3. gang, wenn du bundesstraße fährst und hinter einem lkw hängst, freu dich, dass er dich zwingt 80 zu fahren, dadurch sinkt dein spritverbrauch.
    wenn ich es nicht eilig habe und alleine auf der bundesstraße bin fahre ich auch nur 80, wenn jedoch hinter mir verkehr auftaucht fahre ich 100 um den verkehr nicht zu behindern, so kannst du den spritvrbrauch auch gut senken.
    so lange ich keine autobahn fahre schaffe ich es den corsa zwischen 3,5 und 4l auf 100km zu fahren, aber auf der autobahn gebe ich dann eben doch gas und fahre meist so meine 150, da frisst er eben.

    da ich öfters in eisenach bin und auch am opelwerk vorbeikomme, kann ich auch nur bestätigen, dass auf dem parkplatz, auf welchem die gefertigten corsas bis zu ihrer abholung durch einen transporter geparkt werden, des öfteren opc' s rumstehen

    Hab ja glücklicherweise entgegen der Ratschläge meiner Eltern Vollkasko genommen, mein Vater war nämlich der Meinung ich würde die eh nie brauchen, da ihm sowas bisher noch nicht passiert ist in 36 Jahren Führerschein.
    Aber sehen wirs poisitv: jetzt bekomm ich wahrscheinlich nen Corsa mit Sitzheizung und ansonsten gleicher Ausstattung :D

    Der Rahmen ist fast komplett verzogen und ansonsten sind nur die Komponenten vor dem Motor beschädigt, der Motor hat nur ein Loch in der Ölwanne und eine Aufhängung ist gerissen, ansonsten ist der Motor noch voll funktionsfähig, hat sogar noch seinen Mindestölstand.

    So die Katze ist aus dem Sack, Wert meines Coras: 13000€, Reparaturkosten: 12000€, einen gebrauchten Corsa mit 8000km aufm Tacho und gleichwertiger Ausstattung bekomme ich ab 11000€, somit wird wohl alles auf einen neuen gebrauchten Corsa hinauslaufen, eigentlich schade, da ich meinen Motor doch recht schön eingefahren hatte und nicht weiß was ich dann für eine Krücke bekomme.
    Anbei noch Fotos meines kaputten Corsas.
    Ursprünglich hing noch der fehlende Scheinwerfer am Auto und die Motorhaube war nicht hochgeklappt, aber der Gutachter hat da anscheinend etwas rumgefummelt.
    [Blockierte Grafik: http://www.onlyellowblue.de/pix/unfall1.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.onlyellowblue.de/pix/unfall2.jpg]

    er hat gleich noch n knöllchen bekommen wegen fahrstreifenwechsel ohne beachte des nachfolgenden verkehrs, ergo ich bin komplett ausm schneider, hab jetzt dank ADAC nen mietwagen... is zwar n ford fiesta un der kommt nich von der stelle trotz 51kW (is ja nich viel weniger als mein corsa) un glücklich bin ich auch nich mit dem auto, aber immerhin besser als nichts

    fahrer und beifahrerairag, das wars, laut polizei muss ich dann erst kurz mitm außen spiegel an die leitplanke in der mitte gekommen sin, wodurch sich feststellen lässt zu welchem zeitpunkt der kerl schon nach links gezogen ist und dann stand ich auf eimal auf der rechten spur, motor aus, mächtiger knick inner motorhaube, warnblinker an un radio lief noch als wär nix passiert..., dann hab ich schnell nochma n motor ageschmissen der wirklich anging un ab mich vor dem beschleunigungsstreifen auf den standstreifen geflüchtet...

    nur ne kleine schürfwunde an der rechten hand, weil ich die auf der hupe hatte un dann eben vom airbag weggedrückt wurde, ansonsten alles bestens.
    das war n VW T5, EZ 10.07, sprich noch neuer als meiner, war allerdings n firmenwagen, aber wie sich herausgestellt hat wars der chef persönlich...