Mir stellt sich gerade die ähnliche Frage: Was geht so an Spurplatten bei Serien 17" mit Seriensportfahrwerk?
Beiträge von wowbagger
-
-
Leistungsmäßig merkt man natürlich nen riesen Unterschied... Gerade bei hohen Autobahntempi geht dem Diesel deutlich früher die Luft aus. Über Land merkt man natürlich auch nen Unterschied, aber da "recht" der Diesel auch um Spaß zu haben. Man kann halt recht entspannt auf der Drehmomentwelle surfen, wobei das bei beiden Motoren recht gut geht. Verbrauchstechnich hat der Diesel die Nase vorn. 6L zu 11L merkt man deutlich :-D. Pro OPC steht dann natürlich wieder der Sound, und die Sitze.
Fahrwerksseitig find ich das "normale" Sportfahrwerk auch richtig gut, da merkt man wenig Unterschiede ehrlichgesagt, außer vllt im Grenzbereich. Ein schön loses Heck hat der neue auch :-). Macht Laune.
Tja was find ich jetzt besser... Am bestent fänd ich meinen neuen mit Motor und Sitzen aus dem OPC. Aber da sich Flexfix und 1.6T gegenseitig ausschließen hab ich mich für Flexfix entschieden
Und diese Entscheidung bereue ich auch nicht. Find der kleine passt zu mir, kann mich mit dem neuen deutlich mehr identifizieren als mit dem OPC, auch wenn ich immer gern an die tolle Zeit mit dem OPC zurückdenke!
Die ersten Umbaumaßnahmen werden übrigens bald gestartet. Rote Felgenstripes sind bestellt (und weiße fürs Bike
), genau so die Opel Fußmatten mit roter Kettelung und roter "Corsa"-Stickung.
Fahrwerksseitig bin ich noch unentschlossen. Ich hätt ihn ja schon gern ein Bischen tiefer für die Optik, aber ehrlichgesagt find ich leided die Alltagstauglichkeit schon unter der Werkstieferlegung minimal. Und gerade durch Flexfix bin ich halt hier und da auch mal auf nem Feldweg unterwegs, glaube also ich werds lassen. Selbige überlegung gilt für OPC Line 1, ma sehn wie ich mich da entscheide. Der OPC-Line Spoiler muss auf jeden Fall drauf, der verbessert die Spurstabilität bei starken Bremsungen auf der Autobahn doch enorm! Spurplatten bin ich noch am überlegen, muss später mal guggn wie viel da geht ohne große Änderungen (oder hat jemand ne Idee was so geht?). Dann bin ich kurz davor mir das Zenec eGo zu bestellen, will Soundtechnich ein Bischen was machen (eGo, Ednstufe, neue Lautsprecher vorn, Türen dämmen, kleinen aber feinen geschlossenen Sub in den Kofferraum).
Also ihr seht, dezente Veränderungen am Äußeren stehen an, aber nichts wildes. Der kleine soll einfach schön sportlich dastehn, ohne prollig oder so zu wirken.
-
Danke für die netten Worte
Der kleine macht wirktlich einen Heidenspaß!
ZitatOriginal von Hochwaldblitz09
(...) Das einigste was mich stört am Facelift ist, dass die Color Modelle nunmehr keine schwarze Grillspange (...)Genau das find ich gut, mag die schwarze Grillspange nicht so.
-
die Sättel sind beide verdreht, weil sie sonst nich am Lenker vom andern Bike vorbei passen
Das Votec is übrigens meins, das Cube gehört ner Freundin.
-
Doppelpost.
Weiter gehts mit Bildern
[Blockierte Grafik: http://img821.imageshack.us/img821/5664/p1010182d.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img703.imageshack.us/img703/7158/p1010186i.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img8.imageshack.us/img8/9223/p1010185gb.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img829.imageshack.us/img829/3554/p1010187u.th.jpg]
Und Flexfix wurde auch eingeweiht:
[Blockierte Grafik: http://img34.imageshack.us/img34/6506/p1010180el.th.jpg]
(Man beachte das Farbgesamtkonzept mit den zwei Bikes und dem Auto :-D) -
Erste Tankfüllung 6.4L
-
P21 / 5W, nicht W21/5W.
Leider gibt es wohl noch keine legalen Birnchen mit weißen Licht, bin auch auf der Suche.
-
Hat schon jemand die TFL Birnen vom Facelift gegen "weißere" Birnen gewechselt und kann mir sagen welche Birnchen da zu empfehlen sind?
-
abgebeiztes taxibeige trifft es ganz gut
Mir gefällts garnich...
-
Zitat
Original von skwal
Ich bin damit 80tkm in 20 Monaten geefahren, da kannst du dir sicher sein das ich mehr als einmal die Lichthupe am Tage genutzt habe. Und wenn ich da einmal den Hebel durchgeziehe und beim Endwiderstand loslasse dann passiert rein garnichts, anders als bei H7 Birnen, die gehen dann kurz an, reicht zum aufmerksammachen. Den Hebel des Insignias musste man einen Moment in der Maximalstellung halten, dann kam vorne Licht raus. Reines durchziehen reichte nicht, hab ich mehr als einmal auf der AB festetellen dürfen.....
Das selbe Spiel auch bei den Premiumfahrzeuge mit reinem Xenonfernlicht, vorhin extra getestet.Fällt aber kaum auf da man beim Insignia dank LED schon deutlich seltener die Lichthupe auf der AB braucht als bei eienm Vectra mit Xenon an bei Tag. Beim BMW braucht man sich quasi garnicht, obwohl die LEDs beim Insignia sicher auffäliger als die gelblichen BMW Ringe sind. Menschliche Psychologie. Wie oft geben Premimfahrer die man bei 180 von der Spur vertreibt dann Gas, ganz nach dem Motto: Von einem Opel lass ich mich nciht überholen....