Beiträge von cmf



    Hallo Bart.


    Das ist schon Okay so, so ist die Mitnehmerscheibe sicher vollständig ausgekuppelt wenn das Pedal getretten ist.


    Bei mir hat sich der Druckpunkt auch verändert als ich eine verstärkte Kupplungsvariante mit neuem Ausrücklager eingebaut habe.


    Mach dir keine Sorgen, das ist peferkt so, tendenziel ist es immer besser den Schleifpunkt weiter oben zu haben. Bald gewöhnst du dich dran und wirst es garnicht merken =)


    Grüsse CMF

    Zitat

    Original von sixpackgott
    Hat jemand eigentlich schon dieses VKER verbaut?


    http://www.shop.franke-turbote…-vorkat-attrappe-60mm.php


    Wenn ich eins reinmachen würde, käme nur dieses für mich in Frage. Mit der Originaloptik wirds beim TÜV garantiert keine Probleme geben ;)



    Yep, ich habe sowas. Bei Ebay nen VK ersteigert, leer gemacht und Rohr rein.


    Empfiehlt sich nur wenn du nen ganzen als Reservekat hast.


    Alternativ einfach aushöhlen, ist ja nur Keramik. Haben es getestet . VK Leer, VKER und VK Atrappe, kein Leistungsverlust, woher ja auch ist ein winziger Kat der konisch zusammengeführt ist.



    Also jetzt mal ernsthaft, wie kann man den Schrott jetzt nur glauben...


    Ich hab jetzt nur die zwischendurch par Sätze gelesen und könnte kotzen.



    Das Video hab ich mir auch noch angeschaut.


    Fängt schon beim Titel an: Corsa VXR Stock blabla. Originaler OPC der bis 7000 Dreht? genau.


    Er möchte zeigen wie der Druck mit der Drehzahl zusammenfällt. Sehr beeindruckend, jeder der mal keine Ahnung hat und das sieht denkt jetzt schonmal was falsches.


    Dieser Corsa fährt 1.4 Bar Overboos und 1.2 Bar Dauerdruck, wenn man den Benzingrunddruck wegrechnet vom Manometer. Auch bei ner Phase magert da mal garnichts ab. Benzindruckverlauf entspicht Lededruckverlauf + Grunddruck:
    Siehe Ladedruckverlauf Serie:


    [Blockierte Grafik: http://opel-turbo.de/files/z16let_overboost_vergleich.jpg]


    Overboost, Ladedruck sinkt ab auf Dauerdruck und gegen Drehzahlende wird wird wieder mehr Ladedruck vom Steuergerät gefordert.
    Ausserdem hat der Z16 eine starke Volllanreicherung (extra Benzinmenge die eingespritzt wird) um den Bauteileschutz zu gewährleisten (Kat etc).


    Wie Koax sagt, das knallen durch die Anreicherung und auch für die die mal nen VKER einbauen wirft ein Blick auf das Abgasrad, die Färbung sagt schon alles.


    1.1 bar OB 0.9 DD
    NRE Edition hat 1.3 OB 1.1DD



    Aber wer diesen Scheiss glaubt kann ja gerne beim Thorney grösse Düsen ordern und ne Phase :wb:

    Ich bin total zufrieden mit dem Corsa, habe momentna 49tkm runter und keinerlei Probleme.


    Wird natürlich auch sehr gepflegt das ganze. Alle 8-10tkm frischem Mobil1, das Getriebe hat auch schon 2 mal ne neue Füllung Castol SMX-S bekommen, Sensorwerte werden regelmässig mit Tech2 Probefahrten kontrolliert, etc



    Ein Radlager hinten links fing mal an Symptome zu zeigen bei 8tkm, hab ich dan getauscht inkl Feldabhilfe ansonsten ist alles wunderbar.


    Läuft momentan mit 216ps und schön konstanten 280nm =) Mit dem Softwareupdate hab ich gleich das Zweimassenschwungrad, Mitnehmerscheibe als organsiche Variante und Druckplatte gewechselt, alles Sachs Race Einzelanfertigungen und verstärkt damit es keine Probleme gibt mit der gering gesteigerten Leistung. Auch ein versärtes Forge Schubumluftventil ersetzte das original.


    Momentan verbaut sind auch noch eine FOX Gr.A ab Kat und eine VK-Atrappe.


    [Blockierte Grafik: http://img819.imageshack.us/img819/7668/unbenanntkopiey.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img822.imageshack.us/img822/4255/corsameriva.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img20.imageshack.us/img20/3263/imag0197y.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img84.imageshack.us/img84/848/imag0239j.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img153.imageshack.us/img153/9029/imag0238l.jpg]



    Von einem Kollegen der Tuner ist, er hats nur für mich gemacht auf kollegialer Basis da er damit kein Geld verdient wenn er originale Datenstände fllasht.


    Mit AGA und Vker 216PS bei schönkonstanen 280nm.


    0.2 Bar mehr Ladedruck, 1 Grad mehr Zündung und 30nm mehr Drehmomentfreigabe, Etwas mehr KAtkühlung. Sonst wurde nichts geändert nebst der OPC Software.


    Das Kats dabei zerschossen werden ist ein gerücht.


    Vollkomen falsch. Das Wastegate dient zur ladedruckregelung, es wird mit Überdruck betätigt (bei Gaswegnahme nur Unterdruck).


    Bei der Kühlung der Kats wird in der Schubabschaltung der Zündzeitpunkt zurückgenomen bei als üblichen höhere Spritmenge. Je nach dem wie warm der Kat wird bei Vollastfahrten knallt er weniger oder mehr.


    Ich fahre auf meinem Euro 4 die Softsware der NRE Edition, diese Software hat höhere Spritmengen zur Katkühlung einprogramiert, knallt deultich heftiger. So hefitg das ich den Hauptkat wieder eingebaut habe. :P

    Danke für die Beiträge.



    Bei den Z20 redet man ja immer von einem 5 Volt Signal, was ich aber nie gemessen habe. Wobei es im Z16 der identische Sensor ist, oder ist das nur ein Gerücht?



    Demnach sind die 4.5 Volt schon Okay, die Ansauglufttemperatur macht dan diese +/- 0.1V aus.