Beiträge von Jaaan

    Hallo liebes Forum,


    ich hatte in meinem alten Astra H TT Z18XER auch eine Gasanlage verbaut, die nachträglich bei 3.000 Kilometern eingebaut wurde.
    Es war eine Prinz-Anlage. Der Motor hat trotz normaler Belastung ( also auch autobahnfahrten über 160 km/h ) 120.000 Kilometer gehalten bis das Ventilspiel zu hoch war und der Motor im kalten zustand lief wie nen Sack Nüsse. Da ich damals ne Gasversicherung abgeschlossen habe musste ich nur 50% Arbeitskosten für die Zylinderkopfbearbeitung bezahlen.
    Waren ca. 750 €
    Der Wagen hat mittlerweile 211.000 Kilometer runter ( Fährt jetzt nen bekannter ) und der Wagen läuft immernoch ohne mucken auf Gas.



    Also ich kann nur sagen LPG lohnt sich auf jedenfall und nicht jeder Motor geht kaputt auch wenn er als anfällig beschrieben wird.

    An der VA musste ich Scheibe und Beläge nach 15.000 Kilometern wechseln lassen, da die Scheibe nach einer Runde Nürburgring Hitzerisse bekommen hat und die Beläge auch stark gelitten haben.
    Jetzt nach 60.000 Kilometern ist immernoch die Scheibe + Beläge auf der VA und sieht noch ganz gut aus.
    Hinten die Scheibe und die Klötze sind einfach nicht tot zu bekommen.
    Scheibe hat nahezu keine Riefen und Beläge ~ 50 % Haltbarkeit.


    Von Klotzmann und ATE halte ich persönlich garnichts, da ich schon viel schlechte Erfahrung gemacht habe.

    Endlich wird es einen "Nachfolger" vom Astra H TT geben.
    Den werde ich mir direkt holen sobald er zu bestellen ist mit dem 2 Liter Diesel :D
    Hatte ja damals schon den Astra H TT und war mehr als zufrieden.
    Das Auto sieht einfach nur Top aus und macht richtig Hunger auf den Sommer :)

    Ich habe meine TFL-Lampen rausgemacht :D
    Und benutze jetzt die NSW als TFL. Schalte somit das Licht auf standlicht und mach die NSW an. Normalerweise leuten dann TFL als Standlicht und die NSW, da die TFL Birnen raus sind leuten nurnoch die NSW.
    Ist bei mehreren Kontrollen noch nie bemängelt worden.

    Das mit dem verkauf ist echt kein Witz stehe kurz davor !!
    Ja kann alles bedienen sehe nur nix mehr.
    Sobald ich es aus und wieder an mache geht garnix mehrund es muss erst per Code entsperrt werden.


    Aber auch nicht mit dem Radio Code sondern dem Security Code.



    Edit: Opel will nicht sehen das es gesperrt ist sondern das alle läuft aber der Display schwarz ist.
    Da mein FoH 60 Kilometer von mir entfernt seinen Standort hat ist kein einfaches unterfangen ihm das zu zeigen.

    Hallo liebes Forum,


    seit nunmehr genau 2 Tagen spinnt mein T&C nurnoch rum.
    Es passiert immer wieder das der Display einfach komplett Schwarz wird die Musik aber weiterläuft. Nach Aus- und wiederanschaltes des Radios muss ich jedesmal den Entsperr Code des Radios eingeben damit es wieder normal geht.


    Opel weiß garnichts zu dem Thema und wartet darauf das das problem vor Ort reproduzierbar ist. Voher wollen sie es nicht austauschen.


    Kennt jemand von euch solch ein Problem ?


    mein T&C ist eins der ersten gewesen die rauskamen.


    Wenn das Problem nicht bald weg ist bzw Opel was dagagen tut verkauf ich die scheiß Karre entgültig !!