ZitatOriginal von smoulder
Was kostet ein euro 5 Vorrat ? Bin am überlegen ob ich den dann leer mache wenn er nicht zu teuer ist .gibt es zufällig eine anleitung dafür ?
Schraubenzieher -> Vollgas und Rühren.
ZitatOriginal von smoulder
Was kostet ein euro 5 Vorrat ? Bin am überlegen ob ich den dann leer mache wenn er nicht zu teuer ist .gibt es zufällig eine anleitung dafür ?
Schraubenzieher -> Vollgas und Rühren.
Wo konnte man jetzt nochmal die Tickets bestellen?
Ich fänds sinnvoll wenn da nochmal jemand alle Infos sauber in einen Beitrag schreiben könnte.
Habe mir heute das Zenec 5011 eingebaut. Der erste eindruck: Richtig bombig das Teil. Riesiger funktionumfang, hochqualitatives Navi. Und es sieht auch noch gut aus.
Eine frage noch: weiß jemand wie man die Display Safe meldung aus dem TID/GID Display raus kriegt?
ZitatOriginal von pinkcream69
Warum wurden Dir denn 5 Liter Öl berechnet...?Hast Du das restliche Öl bekommen? Soweit ich weis passen in den Motor nämlich nur ca. 3,5 Liter rein. Ist ja kein 4Liter 8Zylinder...
Ich würde an Deiner Stelle echt mal fragen, ob Du dein Öl selbst mitbringen kannst. Sparst Dir so einen haufen Kohle...!
Da passen sogar 4,5 Liter rein. und den halben Liter hatte ich im Beifahrerfußraum stehen.
Hallo,
hab mit der Sufu wirklich nichts gefunden, und falls es doch was geben sollte, steinigt mich.
Hab meinen kleinen gerade vom FOH abgeholt. Die 4. Jahresinspektion war das jetzt.
Leider war ich beim abholen in Eile und habe versäumt, nachzufragen was die einzelnen Punkte bedeuten.
Kann mir deswegen jemand sagen, was die Punkte "ECOService", "Batterie" und "Kraftstoff System - Wirkstoff" bedeuten?
Überhaupt komme ich mir bei der Rechnung ein kleines bisschen veräppelt vor, von wegen Scheibenwäsche, Räder vertauscht und so.
Jedenfalls macht das Summasummarum mit MwSt 474,10€, was ich persönlich bisschen krass heftig finde.
Edit: Ach wie peinlich, eigentlich hätte ich das ja auch hier rein schreiben können. Kann das vllt ein Mod anheften?
Ich werde aus diesem ganzen Kuddelmuddel aus Threadntworten nicht richtig schlau.
War diese Woche beim FOH zur Inspektion.
Habe dem gesagt, dass ich kein Dexos2 5w30 mehr fahren möchte, sondern lieber ein 5w50; da ich mit einer extrem dicken Phase für den Originalen Motor unterwegs bin.
Dann hat der sich schlau gemacht und wollte mir das 5w50 partout nicht einfüllen weil es keine Freigabe hat. Dass ich ich gesagt habe, dass ich eh keine Garantie mehr auf dem Motor hätte war dabei egal.
Wir haben uns dann auf Mobil1 0W40 geeinigt. Meine Frage: Verträgt der Motor mit dem Öl die Phasen über 200 PS besser oder schlechter?
Ist doch prima, dann steht die Sache ja endlich sicher in den Startlöchern.
ZitatOriginal von zack
...
sie klemmte aber immer wieder an der aussparung :wb:
und irgendwo anschlagen tut sie auch wenn etwas härtere stöße kommen.
Ich habe auch irgendwie das gefühl, dass mein Fox Duplex ESD irgendwo anschlägt, wenn ich kaputtgeflickte Straßen entlang fahre.
ZitatOriginal von ogherby
Mal ne frage, hat nix mit nem wagenheber zu tun, aber mit Böcke. Will die Hinterachse aufbacken mit Böcke, wo stell ich die am besten drunter?
Ich gehe da immer direkt unter den Schenkel oder aufs Gelenk zur Achse.
1. virus33 (bitte noch eintragen welches Blech)
2. Lord Eichhörnchen (GSI Schriftzug)