ZitatOriginal von Tommy227
Tu dir selbst nen gefallen, Sag nix bei der abnahme *lach
Passt schon, das gehört ja zu den Grundkenntnissen, frei nach dem Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen
ZitatOriginal von Tommy227
Tu dir selbst nen gefallen, Sag nix bei der abnahme *lach
Passt schon, das gehört ja zu den Grundkenntnissen, frei nach dem Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen
Hab nix gesagt...
Ich denke zur Einzelabnahme nehmen die ein Rad runter?
Danke Leute, dann kann ich ja beruhigt zum Tüv fahren, ohne Angst haben zu müssen die Einzelabnahme umsonst bezahlen zu müssen.
Es hatte mich ein wenig stutzig gemacht, dass wirklich mehrere Bekannte gesagt haben, Versatzschrauben kämen nie und nimmer durch den Tüv, deswegen hab ich hier so blöd gefragt.
Hallo,
Da ich mit der SuFu nichts passendes gefunden habe, frage ich einfach mal frei heraus.
Ich habe mir für den kleinen die Dotz Shuriken in 8x18 gekauft. Und ja, es MUSSTEN unbedingt die sein. Da es die aber nicht in 5/110 gibt, sondern nur 5/112 habe ich sie mit passenden Reduzierschrauben festgemacht. Jetzt habe ich aber schon von manchen gehört, dass ich die genau deswegen nicht eingetragen bekäme.
Gutachten war sowieso keins dabei, das wusste ich. Aber kann es sein dass ich jetzt nicht durch die Einzelabnahme komme, wegen eben diesen Schrauben?
Kennt jemand die bestimmungen zur Radbefestigung?
Hallo,
Wird es jetzt für die neue Saison auch wieder Ringe geben, oder wars das?
Der Stecker ist am Boden. Das ist der Stecker für den Anschnallsensor. Das was bei dir kaputtgegangen sein kann ist die Abdeckung. Den Stecker rauszukriegen ist ziemlich fummelig. Hab mal ne Halbe Stunde dadran rumgemacht, weil das parallelschienchen einer lüftungsdüse da reingerutscht war
Der Beschreibung nach könnte es auch das Radlager sein. Sind denn bei normaler Fahrt keine Geräusche wahrzunehmen? Nimm einfach mal bei 100 den gang raus.
Hi Leute,
habe heute beide hintere Radlager als defekt diagnostiziert bekommen. Der Bekannte der mir meinen Verdacht bestätigte, sagte dass es über die einjährige Gebrauchtwagengarantie laufen würde. Das kann ich aber nicht so recht glauben und werde das auch erst am Montag sagen können, wenn der Händler dazu was gesagt hat.
Aber was mich stutzig macht, habe eine 2-jährige Anschlussgarantie von Opel, und dort steht von Radlagern überhaupt nichts drin.
Habe erst 47.000 Km runter.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einem Gebrauchten gehabt?
...Mofa (nur erwähnenswert weil mehrfach zu Schrott gebastelt und dann neu aufgebaut)
...Astra G 1.8 Diesel, zu Schrott