Beiträge von bluebloodbs

    also ich muss sagen, dass ich das problem nun schon länger nicht gehabt habe.
    ich habe aber auch nichts verändert und auch ist von der Werkstatt nichts gemacht worden um den Fehler zu beheben.
    Weiß auch immernoch nicht, was es sein könnte und ich kann es auch in keinen Zusammenhang mit Betriebszuständen bringen.


    hoffe für dich, dass der FOH dir helfen kann Marry. kannst ja berichten, wenn du Neuigkeiten hast. ;)

    ich denke das werde ich auch tun. vllt zu möller, aber mal sehen.


    ich habe heute mal die Räder runter genommen, den Bremssattel bewegt, mit Druckluft den Dreck abgesprüht und die Bremsscheibe gereinigt. jetzt habe ich habe das Gefühl, dass es besser geworden ist. :]
    muss das die Tage vllt nochmal wiederholen und hoffe, dass es dann ganz verschwunden ist.
    dann hätte ich wieder 100€ gespart, nur für das Zerlegen der Bremse :evil:

    Zitat

    Original von _Razer_
    Wenn du deine Nerven und dein Auto schonen willst fahr blos woanders hin!


    geht das denn so einfach? vor allem der nächste von mir ist ja dann im Lage oder Detmold. -> Möller
    Weil mit Bollhöfer ist ja auch nichts mehr mit los...
    naja mal sehen was mit der Bremse und den lästigen quitschen wird ?( ;(



    Das schlimmste ist, wie die Leute immer gucken, weil das einfach nicht zu überhören ist. ab ca. 25km/h geht es los und wird immer schlimmer, je schneller ich fahre.
    Verstehe nur nicht, was die Bremsen damir zu tun haben, wenn ich nicht bremse. und wenn ich mal bremse, wird es auch nicht besser. Nur etwas durch die Reduktion der Geschwindigkeit ...

    war heute nun beim Händler wegen den Quitschen während der Fahrt.


    Das erste was ich feststellen musste, dass bei dem Händler (Corsmann) scheinbar echt teilweise Schwachmaten am Werk sind :wb:
    Mein Wagen wurde in der Direktannahme auf die Bühne gefahren und hoch genommen.
    Was der Idiot vergessen hatte ... Mein Auto hat OPC-Line Seitenschweller. Und so kam was kommen musste, sie sind mehr oder weniger abgerissen. Er wollte es nicht glauben, dass das ohne Gummiwürfel nicht geht ... ich wär bald ausgeflippt :bla:


    Naja, das Quitschen soll wohl von der Bremse kommen, und das einzige was bleibt wäre sie zerlegen und nachsehen .... Und was dazu kommt, das ist keine Garantiesache X( :bla:


    Jetzt fahre ich mit einem Quitschenden Wagen durch die gegend und man muss sich ja echt schämen deswegen ....
    Bin echt am überlegen ob ich den Corsa Verscheuer und mir nen Anderes Auto kaufe. Hatte so viel Pech mit den Wagen. :( das echt Unglaublich.




    Hat noch einer das Problem mit den quitschenden Bremsen während der Fahrt?

    Zitat

    Original von Martins81
    Bei mir quitscht es jetzt auch unaufhörlich während der Fahrt ohne Betätigung der Bremsen.



    Mir ist heute aufgefallen, dass mein Wagen auch bei der Fahrt quitscht ohne das ich bremse oder sowas. habe scho n mehrmals die Bremse getreten, aber das hört nicht auf. X(
    Ich dachte jetzt wäre endlich mal nen paar Wochen ohne Werkstatt angesagt, aber sch*** ist ... ;(


    habe bei der fahrt mal der ohr aus dem Fenster gehalten um zu hören, wo das her kommt und ich würde sagen von vorne.
    Es scheint nicht nur auf der Fahrerseite sondern beidseitig zu sein.



    Weiß vllt einer was das sein könnte!? Das Radlager hat ja beim 1,4er noch keine Probleme bereitet. Oder? ?(




    Gruß
    Christian

    Zitat

    Original von mfzar
    Ich denke, dass es kein Problem sein sollte, da das Modul einfach einen weiteren Modus neben den anderen Funktionen einfügt. Um sicher zu gehen, würde ich aber mal beim Fachhändler nachfragen. Insbesondere Dietz hat dazu bestimmt einen passenden Ansprechpartner.
    Dazu mal unter 06359/9331-0 anrufen und nach einem kompetenten Techniker zum Thema Dension Module fragen.


    Danke. ich werde mich mal mit denen in Verbindung setzen und nachfragen ob das möglich ist. 8)