Beiträge von Maxx

    Bei mir hatte im Februar der TÜV-Mann gemeckert, weil an unserem Vectra auf der Fahrerseite die Scheinwerferreinigungsanlage nicht mehr richtig eingefahren ist. Hing wohl mit Kälte und Dreck zusammen, funktioniert inzwischen wieder einwandfrei.


    Hat mich dumm angemacht, warum die nicht mehr automatisch einfährt.


    Hat schon damit angefangen, als er mich gefragt hat, warum ich vorne die AU Plakette selbst entfernt hab. Meine Antwort war nur, das ich es lieber selbst mache, als in Zukunft mit einem zerkratzten Kennzeichen rumzufahren. Ich glaub ab da war ich unten durch bei ihm :evil:



    In Zukunft fahr ich lieber ein paar Kilometer mehr und geh zu meinem alten TÜV, dort waren alle immer sehr nett und freundlich und auch ein recht junges Team.

    Ich kram mal den alten Fred aus dem Keller, denn unsere Kupplung rupft seit 3-4 Tagen auch morgens beim Kaltstart. Genau die Tage wo es jetzt nachts und morgens mal wieder kälter war als sonst < 10 Grad.


    Gibt es inzwischen ne Feldabhilfe oder was anderes offizielles von Opel?


    Im Motortalk Forum hab ich nur ne Feldabhilfe für die 1.6er und 1.8er in Astra und Zafira gefunden. Aber dort ist haargenau das Problem beschrieben wie es bei uns auftritt.


    Kann sie ja mal mit anhängen, wäre toll wenn jemand wüßte, ob es sowas auch für den Corsa gibt.


    Unserer ist EZ 03/2008 und hat aber diese 6 Jahre Garantie, mal schaun was der FOH dazu sagt.

    Ich halte sowas auch für sinnvoll und will auch noch einen nachrüsten. Klar ist der Corsa nur ein Kleinwagen und das einparken weitestgehend streßfrei, aber wenn mal ein nur ein kleines Hindernis hinter dem Wagen ist, dann sieht man das eben nicht. Kann z.B. ein Pfosten oder ein Felsbrocken sein die man gerne mal auf Parkplätzen antrifft. Und wenn da dann der Parkpilot warnt anstatt das man dagegen fährt ist das schon ne feine Sache.


    Wie JohnCoop1 schon gesagt hat, ein Parkpilot ist günstiger als eine neue Stoßstange ;)

    Das Teil auf deinen Bildern ist der Spurstangenkopf.


    Hat das Problem denn von Anfang an bestanden oder ist es erst jetzt aufgetaucht? Evtl. mal zu heftig an den Randstein gerummst oder durch nen Schlagloch gefahren, so dass sich die Spur verstellt hat?


    Aber wenn dein Wagen noch so neu ist, dann fahr doch einfach zum Händler und lass ihn mal drüber schauen und evtl. ne Achsvermessung machen.

    Sprich doch einfach mal die Leute an, die ihre orginalen Lautsprecher hinten ausgebaut haben um bessere nachzurüsten. Vielleicht kannste von denen einfach die nun überflüsigen originalen abkaufen und bei dir verbauen!?


    Wenn du hinten schon Lautsprecher hast und einfach selbst nur bessere möchtest, dann würd ich eher erstmal mit dem Austausch des Frontsystem anfangen.


    Dein Anliegen geht nicht ganz so genau aus deiner Beschreibung hervor...