Beiträge von Clexi

    Also unser 1.3 CDTi 2008 hat einen DPF.


    Schließe mich meinem Vorredner an und denke das es vielleicht in Richtung DPF und Ölverdünnung geht und wenn der Serviceintervall sowieso in kurzer Zeit fällig war hat der fOH vorgeschlagen Service machen und alles ist wieder gut !?


    Mit "altes Öl" hat er dann vielleicht das verdünnte Öl gemeint.......



    ....aber bei nicht abgeschlossenen Reinigungsvorgängen DPF geht nicht die Motorkontrollleuchte an sondern die Vorglühwarnlampe.

    ...ach ja vielleicht noch ein paar erste Eindrücke:


    Motor für mich vollkommen ausreichend in der Leistung nicht mit dem 80 PS-Benziner zu vergleichen :top:


    Voll getankt und nur 45 EURO bezahlt :yeah:


    War direkt Getränke holen mit dem "Kleinen", hätte nie gedacht das da hinten drei Getränkekisten nebeneinander rein gehen, alle Achtung 8)


    Lichtfunktionen (Lead me home oder to the car, oder wie auch immer) finde ich ja mal genial :klatschen:


    Ein Lüftungsrädchen ist wohl überdreht da soll ich morgen noch mal beim fOH vorbei kommen :(

    :wink:...will das Thema nicht breittreten und auch nicht diskutieren, wollte eigentlich nur wissen ob das mit der blinkenden Vorglühlampe bei DPF-Reinigung jetzt tatsächlich so ist ?

    Zitat

    Original von Beden
    ...................... Dass man das Update hat, erkennt man daran, dass während des Reinigungsvorgangs die Vorglühlampe blinkt.


    Mal auffrischen:


    Ist das jetzt wirklich bei allen so die beim 1.3 CDTI das Update haben da blinkt bei Reingung die Vorglühlampe ? Wäre ja gut für denjenigen die keinen BC haben und den merlichen Mehrverbrauch nicht sehen.


    In der Bedienungsanleitung steht ja das sie nur blinkt wenn der Reinigungsvorgang nicht richtig abgeschlossen wurde.