Zitat
Original von Kleenermann
Ach ja - immer diese Traumverbräuche und leider kein Spritmonitor... *fg*
Aber - 5.7 Liter sind sicherlich drin, wenn:
1. Verdammt wenig Kurzstrecke gefahren wird
2. Verdammt viel Flachland in der Nähe ist
3. Ganz wenig Stadtverkehr mit Stop-And-Go vorkommt
4. Man auf der Bahn möglichst unter 130 km/h bleibt
Ansonsten sind mühsame 6.2 Liter (wie bei mir) erreichbar.
In diesem Sinne - weiterhin viel Spass beim Spritsparen.
Grüsskes
Wölfken
Alles anzeigen
Das sind schon so ungefähr die Bedingungen bei mir, da hatte ich auch schon 5,4 l/100 km (ohne den Verbrauch durch die Standheizung). Wenn ich mal Kurzstrecke fahre oder viel Stadtverkehr bin ich auch bei ca. 6,3 l/100 km und wenn man den corsa auf der Autobahn konsequent "tritt", dann geht der Verbrauch sicher gegen 7 l oder mehr.
Bei mir ist viel Autobahn mit Geschwindigkeisbegrenzung dabei, da fallen die Strecken, bei denen ich flotter fahre
nicht so ins Gewicht.
Sprit sparen UND "sportlich" fahren passt halt nicht zusammen. Und meinen "Traumverbrauch" scheine ich ja zumindest mit oli78mk zusammenzuträumen. Fahrspaß kann auch mal sein: Tempomat an, Musik an und gemütlich vor sich hin tuckern. Aber ich fahre auch gern mal 190 und die Schnarchnasen auf der Landstraße lasse ich auch sehr gerne hinter mir
.
Zum Spritmonitor: Sorry, aber das ist mir zu nervig. Ich rechne auch nur manchmal den Verbrauch per Hand nach, da es mir soooo wichtig auch nicht ist. Und auszurechnen, was die Standheizung so zusätzlich schluckt, habe ich schlicht konsequent verschnarcht. Die Differenz zum Bordcomputer lag - glaube ich - so bei 0,3 l/100 km bei relativ konsequentem Einsatz und vorheizen über 1/2 h. Aber das nur unter Vorbehalt. Um das zu ermitteln hätte ich wirklich eine art "Protokoll" aufstellen müssen und konsequent für 500 km regelmäßig heizen müssen, dann für 500 km nicht heizen, oder so.
Aber es war immer mollig warm! ![Freude :]](https://www.corsa-d.de/images/smilies/pleased.gif)