Hallo,
hier findest du bereits einen Thread zu deiner Frage.
Maßgeschneiderte Sonnenblenden
Greetz
Bremmo
P.S.
Im meiner Signatur gibt es eine gute Anleitung für die Suche, nur mal so am RaNDE
Hallo,
hier findest du bereits einen Thread zu deiner Frage.
Maßgeschneiderte Sonnenblenden
Greetz
Bremmo
P.S.
Im meiner Signatur gibt es eine gute Anleitung für die Suche, nur mal so am RaNDE
Hab mal GSi und OPC noch hinzugefügt.
Hallo Klaus,
herzlich willkommen hier im Forum.
Ich bin auch seit nun fast 2,5 Jahren glücklicher FlexFix Besitzer. Wenn es im Einsatz ist, und ich die Räder runternehme lasse ich meistens das FF ausgefahren. Ich nehme lediglich diese Schienen raus und verstaue Sie im Kofferraum. Das mache ich übrigens nach jedem Gebrauch, weil bei mir auch mal das FF steckengeblieben ist und es so nicht mehr passieren kann.
Nun zur Pflege: Ich halte alle 2-3 Wäschen mal den Strahler/Schlauch rein und wische danach alles schön sauber mit einem alten T-Shirt. Das wars dann an Pflege, was ich dem FF zukommen lasse. Wenn man über Feldwege/Sand fährt ist es zudem ratsam auch die Unterbodenbedeckung vom FF zu reinigen (Wasserstrahl), weil ich es schon wegen vielen kleinen Steinchen und Sand nicht mehr zürückrasten konnte.
Greetz
Bremmo
Viel Spaß und Erfolg beim nächsten mal.
Reisende soll man nicht aufhalten - weitere Diskussionen zur Marke und Motor in den bekannten Threads *closed*
*closed*
Diese Schatten hatte ich auch schon mal. Also wie du ja selber gemerkt hast, sollte man mit dem TecWax maximalst sparsam umgehen.
Hier gilt, weniger ist mehr!
Man kann ja auch 2-3 Schichten hintereinander auftragen. Zwischen den Vorgängen sollten man halt noch ein paar Stunden warten, damit die vorherige Schicht einwirkt.
Greetz
Bremmo
Dieser Thread wird jetzt dichtgemacht. Opel Raser: Bitte denke mal nach darüber was du hier schreibst, es ist verantwortungslos.
Vor 2 Wochen haben erst bei uns 3 Jugendliche das Leben gelassen. Der 17jährige Fahrer hats überlebt: http://www.br-online.de/studio…-kw14-ID1238742445355.xml
Schau mal in die Betriebsanleitung S. 206 - 211
Standlicht ist dort nicht extra aufgeführt.
Evtl. die Sicherungen für AFL:
Motorraum: 12
Kofferraum: 1