habe ich bereits damit ausgestattet,auf Anregung des ADAC auch mit dem Aufkleber an der Frontscheibe versehen
Bin selbst KFZler und weiß,wie schwer es ist,an Autos genau zu wissen,wo Gasgeneratoren der Airbags und Gurtstraffer lauern,wo überall Sensoren dafür verbaut sind,etc.
Gibt übrigens diverse Videos im Netz,vorzugsweise aus den USA,welche zeigen,wie bei Feuerwehreinsätzen plötzlich die Airbags im Unfallfahrzeug während der Rettungsarbeiten auslösen
Führt einem mal wieder vor Augen,wieviel Kraft in den Dingern steckt
Beiträge von Bushranger
-
-
...allerdings nur,weil meine Sommer-Conti's noch stramme 1,2mm Restprofil aufwiesen
und das ließ sich nicht unbedingt mit dem Fahren auf herbstnassen Straßen vereinbaren
Es gab da so einige Situationen in den letzten Wochen,da wurde es schon mal ein wenig heikel......!
Allerdings schrubben sich bei den derzeitigen sommerlichen Temperaturen die Winterpneus im Zeitraffer runter :wb: was sind das bloß für Wetterumschwünge :bla:
Aber so kann ich die Zeit nutzen und die nackigen Sommerfelgen zum Pulverbeschichten geben -
Hallelujah,es ist vollbracht
Ich hab heute morgen mein AFL auf H-7 X-treme Vision umgerüstet,Fern- sowie Abbiegelicht auf H-1 Night Breaker (quasi so als Ausgleich fahr ich jetzt Produkte von BEIDEN Herstellern spazieren).....Ehrlich gesagt,wenn man sich vorzugsweise auf der rechten Seite die Mechanik anschaut und daran "übt" (Luftfilter raus,dann geht es ganz gut),dann ist der Wechsel auf der Fahrerseite nur noch halb so schlimm
man holt sich nur noch halb so viel Schrammen wie vorher
Habe dann heute abend bei Nieselregen gleich mal den Autobahn- und Landstraßenfahrversuch durchgeführt :auto:
Deutlich bessere Ausleuchtung,vor allem an den Rändern;Bessere Ausleuchtung von Verkehrsschildern;Abbiege- und Fernlicht ebenfalls deutlicher Zugewinn an Helligkeit
Aber die "Nacht-zum-Tag-machen" wie mit Xenon-Licht ist natürlich nicht drin
Wenn die Leuchtmittel jetzt noch den ganzen Winter halten,bin ich zufrieden -
....nachdem ich gestern nacht zum ersten Mal seit langer Zeit mal wieder bei richtigem S......wetter :bla: unterwegs war,hab ich mir vorhin die genannten H-7 X-treme Vision bestellt :bow:
Ich freu mich schon aufs wechseln :wb:,hab dafür einen Samstagmorgen in unserer Werkstatt eingeplant
Und dann folgt der Praxistest im Oktober.....wie praktisch,ist ja eh der "Lichtwochen"-Monat -
:bla:Hallo,
also das die Dinger bessere Lichtausbeute haben,habe ich auch schon in diversen Autos "erfahren" können :auto:
Die kürzere Lebensdauer wird von den Herstellern schon auf der Packung angegeben,und ist auch nicht verwunderlich,denn da wird die klassische Leuchtmitteltechnik wirklich bis auf's Letzte ausgereizt
Was mich da eher vom nochmaligen Kauf abgehalten hat,war diese saumäßige Fummelei beim AFL,wenn man die H7 dann mal erneuern mußte :wb:
Übrigens haben damit auch diverse OPEL-Mechaniker Probleme,wie ich feststellen mußte,als mein Fzg. aus der Inspektion zurückkam :bla:
Da hat das Licht überall hingestrahlt,nur nicht auf die Straße.........!
Wenn der Wechsel nicht so oft anstehen würde bzw. etwas leichter von der Hand ginge,ich würde mir wieder das lichttechnisch Beste einbauen,was aktuell auf dem Markt der legalenLeuchtmittel zu haben ist
Weil: Ich hab es sehr gerne hell vor mir auf der Straße -
Ich muß ganz ehrlich sagen: Es geht mir um Lichtjahre am Hintern vorbei,welche oder welcher Prominente für "mein" Auto/Marke Werbung macht. Ich behaupte mal,das Lena in zwei Jahren unter "ferner liefen" geführt wird,und dann kommt wieder ein anderer Promi mit kurzer Haltbarkeit...........
Entscheidender ist schon,was die Marke Opel wirklich an Qualität bietet. Und es ist immer wieder schön,das irgendwelche Vollpfosten mit Null Ahnung vom Automobil meinen,ihr A3 oder Golf 1-6,Mercedes A-Klasse oder Gottweißwassonstnoch sei der Gipfel des Automobilbaus
Gerne wird das Ganze auch mit einer "Premium-Gläubigkeit" verbunden,nur weil diese Füchse alle ein Heidengeld für ihre Karren bezahlt haben....da MUSS das Auto doch gut sein-höhö
Ich kann mittlerweile über alle,welche über meinen Opel die Nase rümpfen,nur noch schallend lachen :Pweil:
MEIN AUTO FÄHRT UND FÄHRT UND FÄHRT :auto: -
schwanke ich ja immer noch zwischen "zornige Rennameise" (so nenne ich ihn) und "Pimpmobile" (so nennen ihn vorzugsweise die Mädels in meinem Bekanntenkreis)........ :auto:
-
Hab demnächst ein "Foto-Shoot"
mit meiner Karre......Nee,mal im Ernst,ein guter Kumpel von mir ist sehr begabter Knipser,und von ihm lasse ich mir ein paar gute Aufnahmen von meiner Karre machen...ich stell es dann hier rein bzw. meine Karre im Forum vor.
-
Hi,
ich hab auch nen D ohne NSW,und nach langer Überlegung von wg. Nachrüsten und so (und der damit verbundenen Problematik) hab ich mir Tagfahrleuchten von Hella eingebaut. Und zwar die runde,kleine Version mit LEDs.
Habe dafür die "alten" Blindverkleidungen im Stoßfänger entlang der Rille ausgesägt und geglättet. Dann ein paar Halter aus Metall agefertig,die an den Befestigungspunkten der NSW verschraubt.
Den Luftspalt an den Blenden (da die Tagfahrleuchten vorne keine abgeschrägtes Glas haben,sondern grade sind) habe ich mit einer zurechtgeschnittenen NSW-Blende vom Volvo 850 kaschiert...es fällt wirklich nicht auf.
Anschluß der Elektrik war auch kein Problem,hab mir beim FOH für wenig Geld sauber zwei Kabel nebst Sicherung aus dem Kasten im Motorraum legen lassen für 15 und Licht. Der Rest war easy,die Hella-LEDs haben bereits ne integrierte Elektronik. -
Hi,
also zuerst einmal: Ich kann es voll und ganz aus menschlicher Sicht verstehen,das Du nach all den negativen Erlebnissen mit Deinem Auto sauer und auch unsicher bist,was Dir da noch alles drohen könnte......!
Als Techniker (Ich bin seit 1991 KFZ-Mechaniker) kann ich Dir sagen:
a) Die Qualität von Corsa-D und auch vom 1.2-Motor ist eigentlich ganz gut. Meiner z.B. hat über 73.000 km runter und läuft prima....
b)Wie hoch ist Dein Kurzstreckenanteil bzw. wie oft ist der Vorbesitzer Kurzstrecke gefahren? Auch dies hat Einfluss auf die erwähnten Ablagerungen. Ich hatte in der Einfahrzeit auch leichte Ablagerungen bemerkt und habe z.B. auf vollsynthetisches Öl umgestellt,bei mir hat es geholfen.
c) Die Sache mit dem Entlüftungsschlauch hatte ich auch,ist bekannt,liegt aber an zugegeben schlechter Materialqualität des Schlauches.
d)Zu hoher Öldruck macht sich eigentlich durch Undichtigkeiten an Simmerringen und anderen nicht besonders widerstandfähigen Dichtungen bemerkbar,nicht unbedingt am Filterbock. Auch hier könnte es sein,das es mal Probleme mit der Materialqualität gab,wie auch mit der Kupplung (hab auch eine neue Version bekommen).
Alles in allem kann ich folgenden Tipp abgeben: Lasse das Fzg. ggffs. bei einer vertrauenswürdigen Werkstatt (Höre Dich mal im Freundes- und Bekanntenkreis um) oder von einem befreundeten Mechaniker genauestens unter die Lupe nehmen. Sicher kannst Du Dein Auto verkaufen,aber das Du mit einem anderen nicht auch einfach Pech hast,ist nicht auszuschliessen.Auch der Astra H gilt als sehr zuverlässig,hat aber auch die eine oder andere kleine Krankheit-so wie JEDES Auto von JEDER Marke auch....wenn Dir einer erzählt,bei Marke XY ist immer alles super und "die gehen nie kaputt".....vergiss es!Ich kenne das Gefühl nur zu gut,wenn man von einem Auto die "Schnauze voll" hat. Ich denke aber aufgrund Deiner Schilderungen und der Erfahrungswerte,die hier im Forum gepostet werden,das Dein Flitzer in Zukunft zuverlässiger ist. Ich wünsche es Dir und rate deshalb: behalte ihn!