eine kurze Anleitung kann ich auch schreiben:
1. betreffende Radschrauben mit 17er Nuß leicht lösen
2. Wagen aufbocken
3. Radschrauben lösen und Rad abnehmen
4. beide 25er Torx-Schrauben des Bremssattelhalters abschrauben
5. 5er Inbusschraube der Bremsscheibe rausschrauben
6. Bremsscheibe samt Sattel inkl. Halter seitlich nach hinten abnehmen und auf eine Erhöhung (Schaumstoff etc.) legen, damit kein Zug auf Bremsleitung und ABS-Kabel kommt
7. Staubschutzdeckel der Radnabe mit Schlitzschraubendreher raushebeln
8. mit 32er Nuß die Mutter der Radnabe abschrauben (Links- oder Rechtsgewinde?)
9. alte Nabe abnehmen, Auflagefläche reinigen
10. neue Nabe gut gefettet wieder aufstecken
11. neue Mutter, die normal dem Radlagersatz beiliegt, wieder mit 280Nm anziehen (passenden Drehmomentschlüssel besorgen, die meisten billigen gehen nur bis 200Nm)
12. neue Staubschutzkappe, die normal auch beim Radlagersatz beiliegt, aufstecken
13. Bremsscheibe wieder drauf, Halter und Bremsscheibe wieder montieren
14. Rad montieren und Radschrauben mit entsprech. Drehmoment anziehen
Eventuell die 2x 25er Torx-Schrauben durch neue ersetzen oder die alten mit Loctide sichern
Hoffe, ich habe da jetzt nichts durcheinandergebracht, ist ja schon einige Wochen her und das linke Radlager ist immer noch alt und gut.