ZitatOriginal von Sebeno
weiß jemand warum sie den kaputt gehen,liegt es am minderwertigen material oder einfach an zu wenig schmierung.
kann mir nämlich vorstellen das opel an einem cent-artikel wie dem fett spart.
Opel baut die Teile nicht selber, sondern kauft auch nur ein. Bei SKF, Febi oder sonst wo, die ggf. noch ein GM-Logo aufpressen müssen. Und da ist es halt dann wie so oft bei Einkäufern: die entdecken einen Hersteller, der das Lager für 2,-EUR billiger anbietet und schon wird dort geordert, auch wenn die Qualität nicht ganz so gut ist. Menge machts und an spätere Reklamationen denkt ein Einkäufer nicht. Dafür gibt es andere Abteilungen und Entwickler/Gutachter, die lange dafür brauchen, bis der Schwachpunkt bestätigt und Abhilfe gesucht wird.