so jetzt war ich heute nochmal beim acr und hab ma des ding angeschaut....die ham aber gmeint ich soll nen hi/low adapter verwenden, des mit dem highlevel eingang ging zwar auch, wär aber die qualität schlechter.....was meint ihr dazu?
Beiträge von Traunrider
-
-
hey, maddin ich seh grad du hast ja heut geburtstag
alles gute!
nachdem was ich jetzt hier so gelesen hab is so´n subwoofer im kofferraum odch recht aufwändig von der verkabelung....jetzt hab ich grad lautsprecher für die türen gesehn Klick mich die nen Frequenzbereich ab 35 Hz haben...mir is schon klar, dass die nich die leistung wie´n sub habn aber so zum abrunden nach unten....was meint ihr kommt da bassmäßig was raus? Müsst echt nich des ganze auto vibriern, nur eben dass ganze frequenzspektrum wiedergegeben werden.
-
jaa danke genau den pin hab ich gemeint. Das Signal werde ich wohl nach einem Blick ins wiki wohl doch direkt vom radio nehmen;-) Wo würdest du die kabel denn am besten nach hinten legen? Und wo hole ich am besten den Strom her? Muss ich da wirklich ganz bis zur batterie nach vorne und wenn ja wie, oder gibts da ne möglichkeit leichter im kofferaum an strom zu kommen?
-
Hi, danke für die schnelle Antwort, dass ich die highlevel signale vom Lautsprecher abgreifen kann is mir schon klar, aber wo komm ich beim corsa D am besten an die Lautsprecherkabel ran, ausser beim Radio vorne? Oder meintest du direkt an den hinteren Lautsprechern abgreifen? Die AR Klemme von der du geschrieben hast, is das dieser pin für zubehör aufm ISO stecker den du meinst? Danke nochmal
-
Hallo, zuerst möchte ich mich hier im Forum vorstellen. Ich bin Traunrider aus traunreut (liegt nahe ;)) aus der nähe des Chiemsees. Und seit kurzer Zeit auch stolzer besitzer eines Corsa D 1.2 Dreitürer in schwarz
SO und jetzt zu meiner Frage. Da das Originalradio im Bassbereich fast garnix bringt wollt ich mir den Axton AB20A in den Kofferaum stellen.Nix besonders großes aber ich wil ja auch nur den bassbereich erweiter und nich die ganze Stadt beschallen. Das Originalradio möchte ich aber beibehalten (CD 30 MP3). Der Axton is ja ein aktiver sub und braucht beim originalradio Highlevel Signale.
Wo kann man die jetzt am besten abgreifen?
Und zweitens brauch er noch ein sogenanntes Remote-Signal. Liefert das CD30 MP3 das irgendwo und wenn ja wo, oder brauch ich da nen adapter?
Vielen dank schonmal im Vorraus
Traunrider