Beiträge von k0ax

    Weiß den jemand, ob es beim 1.6l Motor auch Hardwareänderungen bezüglich den Pleul bzw. Kolben geben wird (oder bereits gibt)? Oder werden die Hühnerknochen noch im MJ2010 weiterhin verbaut?


    Der neue Lichtschalter an sich ist ja echt eine feine Sache, aber das der dann nicht zum restlichen Schalter-Sortiment passt, ruft in mir irgendwie das Bild vom Harlekin Polo hervor.


    gruss
    Simon

    Ah okay, sowas hab ich bisher noch garnicht gesehen. Aber ich denke das hat auch nur in Verbindung mit einem Frischluftschlauch einen Sinn. Sonst würde der Motor ja trotzdem warme Luft um das Schott herum einsaugen.


    Denke die Anschaffung eines Frischluftschlauch wäre da die bessere Investition. Das Schott braucht man meiner Meinung nach nicht, wenn der Frischluftschlauch gut dimensioniert ist.


    gruss
    Simon

    Was ich noch vergessen habe. Am besten besprichst du das mit dem TÜV-Prüfer telefonisch, bevor du dir einen Filter bestellst. Ich mach das immer so, dass ich meinem Prüfer eine Email schicke mit dem Link zum Produkt was ich verbauen möchte. Dann kann der mir genau sagen obs generell überhaupt möglich ist, das für mein Fahrzeug eintragen zu können.


    Das was du mit der "Abschirmung" meinst, ist wahrscheinlich die Kaltluftzufuhr. Da kalte Luft viel komplakter ist als warme Luft, ist die Leistungsausbeute aus kalter Luft höher. Bei Turbomotoren ist das natürlich noch viel extremer als bei Saugermotoren, da hast du recht. Da normal die angesaugte Luft erst durch die ganzen Kühler (Kühlerinhalt wird gekühlt, durchströmende Luft erwärmt sich) und vorbei am heißen Motor strömt, ist die angesaugte Temperatur höher, wie "ungenutzte" Frischluft. Das ist der Grund, warum bei Rennfahrzeugen oftmals ein Frischluftschlauch direkt zum Ansaugtrakt gelegt wird. Es ist nicht 100% notwendig, aber wäre zu empfehlen so eine Frischluftzufuhr wieder herzustellen, da soweit ich weiß, der Turbo seine Luft nicht aus dem Motorraum sondern aus dem Radhaus oder hinter der Frontstoßstange ansaugt. Vorallem im Sommer bei höheren Temperaturen wird sich das positiv bemerkbar machen. Diese Schläuche bekommst du bei vielen Tuningshops. Gibts aus Alu, aus hitzebeständigem Kunstoffgewebe oder oder oder.


    Bei ISA Racing gibts solche Schläuche in verschiedenen Durchmessern. Am besten schaust du dazu erst einmal, wie die dick der Schlauch sein darf, den du durch die Öffnungen im Motorraum verlegen willst.


    Hier noch ein Link zum besagten Schlauchmaterial. Preis ist pro Meter.
    http://www.isa-racing.com/prod…ftungsschlauch-Typ-1.html


    gruss
    Simon

    Die Geräuschmessung kostet normal so um die 90 Euro. Das ist garkein grosser Akt. Du machst einen Termin beim TÜV und dort wird dann eine dementsprechende Messung vorgenommen. Dafür gibts spezielle Richtlinien, wie zB Abstand und Winkel zum Auspuff. Diese sollte der Prüfer natürlich kennen. Also am besten zu einem TÜV, der Fit ist in Sachen Tuning.


    Wärmstens empfehlen kann ich dir die Green Filter (http://shop.green-filter.de). Schau einfach mal im Shop unter Universalfilter. Dort findest du jede Menge Filter. Allerdings würde ich dir raten aufgrund des Turbos, einen etwas grösseren Filter zu nehmen. Umso mehr Filterfläche zur Verfügung steht, desto freier kann der Turbo "luft holen".
    Ich persönlich würde mir einen konischen Powerflow Alu einbauen. Da ich leider grad den Anschlussdurchmesser nicht zur Hand habe, kann ich dir nur den Direktlink zu den Powerflow Filtern hier reinstellen:


    http://shop.green-filter.de/index.php?cPath=35492_35697_35698


    Wenn jemand das genaue Anschlussmaß weiß (oder du es messen kannst), kann ich dir einen Filter raussuchen.


    gruss
    Simon

    Zitat

    Original von OPC Robson


    Ok war ja einen Versuch wert. Ich habe ja schon was vor damit. Evtl. Weiß Pulvern:evil: Ich finde sie wirken etwas klein:wb:


    Das liegt daran, dass einerseits der Radlauf der Vorderachse sowohl vor als auch hinter dem Rad "aufmacht". Desweiteren liegts an deiner Tieferlegung an der Vorderachse. Die ist einfach zu extrem. Schau mal das Bild von der Seite auf Seite1 an. Hinten passt es optimal, vorne nicht. Die Radläufe haben für 19" die optimale Rundung. Wenn du auf 20" umsteigen würdest, wäre das Rad zu gross für den Verlauf des Radlaufs.


    gruss
    Simon


    (Zitate mal entfernt)


    Eher weniger, da ich für meinen bestellten Blauen andere Pläne habe. Aber 19" ist genau die richtige Grösse für den Flitzer. Konnte ich auf Treffen auch schon feststellen.


    gruss
    Simon

    Zitat

    Original von OPC Robson


    Naja Tüv waren 120 Euro.Stimmt schon war nicht ganz so einfach aber egal:evil: .Was man hat hat man eben:top: .


    Ne 2 Grad sind noch an der Grenze bin 10000 Kilometer damit gefahren und hab an den Sommerreifen nichts gesehn.Und ich denk an den Winterreifen wirds nicht anders sein.


    Ok, ich war jetzt grad vergeblich auf der Suche von der letzten Einmessung vom besagten Tigra. Leider hab ich nichts gefunden. Aber wenn deine Reifen da keine optischen Unregelmässigkeiten aufweisen, super!


    Muss ich mir mal in live anschauen, hoffe im Sommer wird ein erreichbares OPC Treffen angesetzt.


    gruss
    Simon

    Zitat

    Original von OPC Robson..Alles zusammen waren es glaub so um die 380 Euro.Hab ich bei meinem Tuner machen lassen...


    380 Euro? Das schreit irgendwie nach den Art Eintragungen die ich damals am Tigra hatte :D Naja, wofür man nicht alles quer durch Deutschland fährt.


    Trotzdem, schicker Wagen und geile Felgen! Aber 2 Grad, ist das nicht bissl viel? Da siehste doch bestimmt jetzt schon das die Reifen ungleichmässig abgefahren sind, oder?


    gruss
    Simon

    Zitat

    Original von Maddin25
    Da Corsaneuling aber das OPC Line Paket bestellt hat, kann man bis zu 2 Wochen extra Umbauzeit dazurechnen. SPrich eher 8 statt 6 Wochen ;)


    Umso mehr wunderts mich, dass der FOH dir einen kostenlosen Mietwagen für die Zeit zur Verfügung stellt...Respekt...


    Das scheint so richtig zu sein. Alles was sich irgendwie OPC schimpft, dauert länger. Ich muss auf meinen Blauen wohl locker 8 Wochen wenn nicht sogar 10 Wochen warten :(


    gruss
    Simon


    PS: Herzlich Willkommen im Forum "corsaneuling" :) Ein Name wäre noch nett. Schreibt sich leichter.

    Zitat

    Original von OPC Robson


    GEHT ALLES!!!! TÜV EINZELABNAHME!!! HAB ICH AUCH!!!:evil: :vogel:


    Kann ich nur zustimmen. Luftfilter muss nicht einmal für den Corsa sein. Geräusch-Messung machen lassen und fertig.


    Allerdings kann ich von den geölten K&N Filtern nur abraten. Da leidet auf Dauer der LMM drunter. Lieber einen offen Sportluftfilter von zB Green, Raid HP etc verbauen, welcher ungeölt ist.


    gruss
    Simon