Beiträge von Tomcat

    Vollkasko, 100% (fingan bei 140% noch als Fahranfänger 2009, seitdem Versicherung nicht in Anspruch genommen)
    Zahle derzeit 1624€ bei einer km-Leistung von 10.000 pro Jahr + 500€ Selbstbeteiligung.
    Bin als einziger Fahrer eingetragen, 22 Jahre alt.


    Habe schon das Gefühl, dass ich ein bisschen viel zahle (was ich zumindest so von Freunden höre). Aber ich muss zugeben, wirklich erkundigt habe ich mich nicht.


    Edit: genau, bei mir läufts auch über die Allianz.
    Versichert ist mein Corsa, 1.2TP 80PS, mit 24000km.

    Was mir auch aufgefallen ist:
    Wenn ich die CD (700MB) randvoll mit mp3s stopfe, so spielt er einige Lieder nicht mehr ab.
    Wenn ich die CD aber nicht so sehr fülle, so gibt es keine Probleme. Probiert habe ich es mit 300MB und 400MB. Womöglich überfordert es das CD30MP3 wenn sich knapp 100 mp3s mit einer Gesamtgröße von fast 700MB auf der CD befinden?

    Ich war heute bei Opel und dachte mir ich frage gleich mal nach, wenn ich mir schon neue Scheibenwischer hole (die 7,99€ - Aktion) ob der liebe FOH doch bitte im Fehlerspeicher nachsehen könnte, wegen dem was geschah. Der FOH war dann sogar so freundlich und tat es ohne weitere Kosten. Im Speicher ließ sich aber nichts finden. Er checkte (wohl) auch die Bremsen kurz ab und sagte, dass alles i.O. sei. Viel mehr sagte er auch nicht dazu.


    Vielen Dank für die Infos exhiendler. Ich nehme sie zu Herzen, in der Hoffnung dass es sich nicht wiederholt :) und auch ein großes Dankeschön an alle anderen

    Also nochmal vorgekommen ist es nicht. Ich habe aber mal alle Reifen runtergeschraubt und die Bremsen ein wenig sauber gemacht. Ich kenne mich zwar nicht aus, aber es sieht für mich alles soweit normal aus. Und drehen konnte man auch.


    Sammy: nicht dass ich wüsste! Die Pedale sehen völlig in Ordnung aus und auch auf dem Tacho blinkt nichts.


    exhiendler: So in die Richtung gingen auch meine Gedanken. Um das herauszufinden müsste ich wohl zum FOH oder? Fehlercode, falls es einen gibt, auslesen lassen?


    Eine kleine Geschichte am Rande :tongue:
    Vor einem Monat bin ich, zusammen mit einem Beifahrer, am Hause eines Kumpels vorbeigefahren. Sein Sharan stand geparkt neben Bordstein und er war offensichtlich am Basteln. Ich wollte gerade vorbeifahren und ihn grüßen, da grüßte er zurück und dabei flog ihm ein ca 10cm langer Schraubenschlüssel aus der Hand - in unsere Richtung (Motorhaube). Mein Beifahrer als auch ich hörten den Aufprall. Als ich ausstieg war ich überrascht, keine Kratzer und nichts! Seltsamerweise konnten wir den Schraubenschlüssel aber auch nicht finden.
    Vielleicht ist mein Auto auch einfach nur besessen? :]

    Chris Corsa
    Verzeih, ich habe nicht soviel Erfahrung im Leben und auf der Straße wie Du. Aber bitte erspare mir Deine hirnlosen Kommentare. Wenn Du provozieren willst, dann mach es per PN. Aber dämliche Beiträge von sich geben, völlig irrelevant wie "dümmlich" dabei meine Frage ist, sind weit mehr als unnütz für uns beide. Deine Sprüche kannste dir in dein Endrohr stecken.


    zum Thema: Das mit der Bremsschreibentrocknung klingt interessant, aber ich habe wie Erlkönig bereits sagte, Trommeln hinten. Und es ist auch kein anhaltender Ton gewesen, nur ein kurzes "pfft".
    Ich schätze eine Video- /Audioaufnahme könnte genauere Auskunft geben als ich.


    Winterreifen habe ich auch seit einigen Wochen nicht mehr drauf, sondern die 17" Sommerreifen.

    "Blockiert" ... genau dieses Wort lag mir schon die ganze Zeit auf der Zunge! :tongue:
    Nun, eigentlich ist es ein Quietschen, wie wenn das Rad kurz blockiert. Aber fahrtechnisch eben habe ich nichts bemerkt.
    Ich lasse mal bei meiner nächsten Ausfahrt die Handykamera laufen und lads hoch, wenn sie den Moment aufnimmt.

    Zitat

    Original von Chris Corsa
    Oh Herr...


    ... lass geistreiche Beiträge herab regnen.


    Kleines Update ...
    Es ist heute wieder passiert, aber diesmal außerorts, mit 70 km/h. Ich stieg noch an der Stelle aus, das kann doch nicht sein. Bremsen geprüft, nicht sonderlich warm. Aber eine klitzekleine Bremsspur (eine einzelne) - ob die von mir stammt ?( . Hat sich wieder so angehört, als käme es von hinten. Die Beschreibung passte vielleicht nicht ganz, es hört sich so an wie eine VollBremsung, dauert jedoch höchstens eine Zehntelsekunde. Langsam mache ich mir Sorgen :(


    Was die Begrenzungsstreifen angeht: mir ist bewusst, dass die dieses "wuuuuusch"-Geräusch machen.