ich weiß natürlich das der 1.7er wesentlich überleen ist. er eine angenehmere und konstante kraftübertragung kein turboloch usw außerdem ist er einfach spritziger in jedem drezahlbereich ( erfahrung 1.7cdti meriva und combo) wobei du ja wohl auf keinen fall sagen kannst der 1.3er schwach ist ach mit ihm kann man spass habenn:D und 200NM ist ja auch nich wenig
Beiträge von Landvoigt
-
-
wobei der corsa gegenüber dem astra mit 104 ps doch vernünftiger ist;)
-
naja wenn du nur auf die spritpreise guckst wegen der wirtschaftlichkeit...... also mein 1.3er verbraucht doch einiges weniger bei gleicher fahrweise und hat trotzdem noch dampf. ich glaub selbst der 1.7er verbracht noch weniger weil du dein motor immer auf drezahlen halten musst um voran zu kommen (eigene erfahrung im c corsa). wie gesagt wirtschaftlickeit und sportlichkeit liegt beim 1.3er bzw 1.7er nicht weit auseinander....
-
weil ich bei mir jede menge holz zu verfügung habe und extrem wollte ich es auch nicht machen bezugsstoff habe ich vom kumpel bekommen, war optimal. außerdem geht er ja in 2 1/2 hahren wieder weg auch wenn es so aussieht das ich mir wieder ein holen werde;). ist ein aboslut geiles auto:clap:
-
hab mir die ausgedruckt und bin auch nachgegangen....hat prima funktioniert:clap:
und um die leuchtmittel beim scheinwerfer zu wechseln ist es beinahe einfacher die schürze abzubauen und scheinwerfer raus zu nehmen als im motorraum rum zu fummeln:D -
also die anlage ist fest eingebaut eigentlich kann nichts rumfliegen außer bei einem überschlag. da könnte es probleme geben aber man kann halt nich alles haben:D Thema TFT: Is natürlich geschmackssache aber ich find ein ausfahrbaren tft auch stylisch. wie gesagt ich wollt auch unter anderem nicht aufs radio verzichten das is zum werksradio 2-3 klassen unterschied
-
ja da hast du recht aber ich wollt auf mein radio nicht verzichten da hat ich dann nur die möglichkeit. wenigstens einer der sich dafür begeistern kann:D
-
Zum thema lüftung: Ich habe ja auch nich jedes mal den tft auf ,das radio läuft auch ohne;). Außerdem braucht man die Lüftung auch nicht jedes mal...Fenster aufund los gehts.....(außer im winter natürlich)8). Solch eine anlage braucht man mit sicherheit nich aber was solls, is mein hobby ich habe spass dran und sieht gut aus:] . man kann auch so manche outdoor party schmeißen;) . Anonsten findet ihr weitere bilder in der galerie....
gruß Carsten
-
so ich glaub meine Car-Hifi Anlage ist komplett. Hab jetzt DIn TFT und PS2 verbaut. Sicherlich braucht das kein mensch wie manche von euch denken aber naja. Nobody is perfect! Ich bin zufrieden und für die neugierigen unter uns noch eine auflistung der Bauteile und noch ein paar bilder....
Headunit: Sony CDX M7850DIN Monitor 7": JVC KV-M705
Multimedia: Sony Playstation 2 (Handschuhfach)
Endstufen: Hifonics Zeus ZX4400
Soundstream Tarrantula TR2150Powercap: Impulse PCA 5000 (5 Farad)
Triax System Hutablage (Eigenbau): Infinity Kappa 693.7i
Subwoofer: Rodek RB 130NT
-
gut danke jetzt weiß ich schon mal wie er befestigt ist;)
aber wenn er geklebt ist werde ich mit sicherheit probleme bekommen