Beiträge von Corsa-LEV

    Hallo!
    Habe mal ne ganze Zeit in Recklinghausen gewohnt!
    In Recklinghausen Hillerheide gibt es hinten am Friedhof eine Waschboxenanlage die ist auch Sonntags auf da kann man ab Samstags Nachmittags in aller Ruhe Waschen! Da kommt dann mal einer vileicht vorbei sonst ist da Ruhe!

    So ich habe heute eine Email bekommen wo drin steht das man die Funktion der Abschaltung bei 11,8 ausschalten kann!
    Hier mal der Text


    Sie können den Batterisparmodus auch deaktivieren, und zwar so:



    Ein Parametriermenü gehn und ohne Änderungen vorzunehmen abspeichern.


    Nun sollte das Batteriesymbol nichtmehr leuchten, kommt es kurze Zeit doch wieder dazu, ist ihre batterie womöglich hinüber.Genau für diesen fall ist der Batteriesparmodus.


    Ich fahre ja selbst einen Corsa mit dem Gerät, und bei mir ist dies bislang erst einmal vorgekommen, und die Batterie war in dem Moment auch wirklich schwach.


    Ansonsten funktioniert das Modul ohne Probleme, OPC-Scan funktioniert z.B. nur, wenn der Stromsparmodus deaktiviert ist.


    Das Einzige ist, dass das Fernlicht und Abblendlicht nur dann aktiviert werden kann, wenn die Zündung aktiv ist. Dies lässt sich ohne ein Kabel zu verlegen auch nicht ändern.

    Also das die sachen nicht gehen wie zb. OPC scan liegt wohl an diesem schei.. das sich das Gerät unter 11,8 abschaltet! Da der Corsa sich aber sehr oft oder fast immer in diesem Bereich aufhält gehen die Sachen erst nach dem die Zündung an war dan Aktiviert sich auch das Modul wieder!

    Also ich denke Ihr habt es alle richtig drin!
    Die Ver. die Ihr habt hat jetzt eine neue Funktion und zwar kommt das Piepen und Batteriesymbol von einer Spannungswarnung


    Das Gerät schaltet sich nun unter 11,8V komplett ab, wird danach nochmal die Zündung aktiviert, blinkt für kurze Zeit das Batteriesymbol im Instrument und ein Gong erklingt
    Die größte schei... die es gibt! Ich habe ein Tauschgerät bekommen das was Ihr auch habt und die Infos die ich dazu per Mail bekommen habe sagten schon alles das es nicht richtig laäuft ohne Probleme


    Hier noch einer weitere Aussage des Herstellers
    Ich habe einen Weg gefunden um die Lampen ansteuern zu können, dafür muss im vorderen Sicherungskasten eine Verbindung gemacht werden, eine bebilderte Einbauanleitung folgt später


    Habe es jetzt schon einige Tage und die Anleitung auf der Seite ist immer noch die gleiche!
    Beim Corsa D geht es wohl nicht so einfach für einige Funktionen die Nebler oder so an zu steuern!


    Es hängt sich in letzter Zeit auch oft auf und muß einmal komplett vom Auto getrennt werden
    !


    Der OPC Tachoscan geht bei mir auch nicht immer


    Hoffe euch damit geholfen zu haben!

    Ja das mag nicht jeder aber ich finde der passt ganz gut und die passenden Nabendeckel sind auch drauf das PRoblem ist noch der Blitz auf dem Lenkrad der wird wohl bleiben weil neuer Airbag ist mir etwas zu teuer!

    So wollte mal hier ein paar Bilder posten da sich doch einiges mal getan hat bei mir!
    Ist zwar nicht alles so wie ich am anfang gedacht habe aber etwas dezenter geworden !
    Werde mal versuchen öfters mal aktuelle Bilder hier online zu stellen!


    So mal die Sachen die ich bis jetzt alles gemacht habe!


    35/35 H&R Federn
    Vorne 10 mm Spurplatten hinten 30mm von H&R
    Original Felgen haben jetzt einen weißen Streifen
    FM Endschalldämfer 90x120
    weiße Lautsprecherringe
    Tachoblende weiß
    Pioneer DVD3100 mit Bluetooth anbindung und Freisprechfunktion inkl. adapter für Lenkradfernbedienung und ein kleiner Sub von Axton!
    Leuchtmittel wurden komplett gegen die MTEC ´s getauscht!
    OPC Blinkerblenden
    OPC Alupedalen
    Vauxhall Grillspange
    Vauxhall Nabendeckel
    Trittschutz im Fußraum


    Happylight ist auch drin aber nur wegen Temperaturanzeige Tachoausschlag und Tagfahrlicht!


    So habe bestimmt noch einiges vergessen naja mal sehen dann trage ich es nach

    Hallo!
    Da ich ja geschrieben habe das ich beim Corsa einige Probleme mit dem Modul habe bekam ich grade eine Antwort!
    So wie es aussieht hat er es selber geprüft und die Fehler festgestellt!
    Anfang März kommt sein Sohn der die Programme schreibt aus dem Urlaub und wird die Fehler beheben und mir dann ein neues Gerät schicken!
    Ich bin mal gespannt wenn dann alles klappt ist es schon eine feine Sache und da eure Bestellung ja noch etwas dauert wird es wohl dann hoffentlich laufen
    MFG