ZitatOriginal von sir_d
Hab ich doch gerade geschrieben: Es wird beides geben! Herkömmliche Tastenbedienung und eine Art iDrive.
oh - sorry
habe ich wieder zu schnell gelesen
ZitatOriginal von sir_d
Hab ich doch gerade geschrieben: Es wird beides geben! Herkömmliche Tastenbedienung und eine Art iDrive.
oh - sorry
habe ich wieder zu schnell gelesen
Grundsätzlich - und das seit 1993 - Ericsson, später SonyEricsson
es sind für mich die besten Handys, da sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen erforderlicher Funktion (nämlich telefonieren) und Spielerei (dafür gibts doch wirklich andere Geräte, die das besser können - PC z.B.?) haben
Die Gattin:
SE W880i
Ich:
Im Auto SE K800i
Privat SE W910i
Dienst SE W890
Grüßlis
Jay
ZitatOriginal von Kleenermann
Und ich find, dass sind viel zu viele Tasten. Hat Opel da nix dazugelernt?!
Sehe ich genauso - man schaut für die Bedienung viel zu lange hin!
I-Drive mag ja umstritten sein, aber ich empfinde es als hervorragende Lösung - will heissen, selbst ich als Fastrentner komme damit zurecht!
Warum macht Opel das nicht auch?
ZitatOriginal von Timo
Hier gibt es einen sehr guten BLog direkt von den Entwicklern
Ich denk ich seh nicht richtig - hat Opel bei dem Insignia tatsächlich den "Hofmeister-Knick" von BMW geklaut???
Finde ich ganz schön dreist!!! - Ich dachte schon, die Kiste sieht ja garnicht so schlecht aus
Nun - aber auch von Innen - gut gelungen!
Hi - es gibt mich noch und den Corsa auch - er macht meiner Frau immer mehr Freude und das FlexFix-System auch - es ist einsame Spitze. die fahrräder sind blitzschnell drauf, beim fahren rührt sich nichts hinten und das Wägelchen rennt zufriedenstellend.
Wir werden unseren diesjährigen Urlaub als Fahrradurlaub gestalten und dem BMW eine Pause gönnen! Gehen mit dem Corsa auf Tour - und da meistens ich fahren muss, freu ich mich da schon richtig drauf!
Grüßle
Jay
Reine Baumwolle - kannst auch ausrangierte T-Shirts dazu nehmen
Ja!
Der Corsa meiner Frau war das letzte mal vor ca. 5 Wochen in der Wäsche. Er steht unten vor dem Haus und glänzt wie ne Speckschwarte
Mein Auto hat seine letzte Wäsche vor ein paar Tagen auf der Autobahn bekommen - 5 Minuten bei strömendem Regen hinter und neben LKW's her und dann in der Firma in die Tiefgarage. Ist sauber und glänzt.
Nano plus sollte auf den nicht gewachsten, optimal gereinigten Lack aufgetragen werden. (Heisst bei einem Neuwagen aber nicht "Lackreiniger", gell)
Ich persönlich mache es halt so, dass ich nach dem ersten Auftragen nochmals eine zweite schicht mache. Obs was nutzt? Ich zucke mal mit den Schultern, aber beim ersten Mal evtl. vergessene Stellen sind dann auch erledigt
ZitatAlles anzeigenOriginal von Jonny_Piff_Paff
................Bei dunklen Lacken empfehlen wir ihn mit Microfasertücher abzuwischen.
Das gibt einen verbesserten Tiefenglanz.
......................
man beachte den satz mit den mikrofasertüchern
Hm - wie die meinen, ich persönlich tue es nicht, obwohl mein Auto dunkelblau, fast schwarz ist.
Der Glanz ist auch mit Baumwolltüchern da.
Aber das muss halt jeder für sich selbst entscheiden.
Also, laut Aussage seinerzeit auf der IAA und verschiedener anderer Nanoprodukt-Hersteller sind keinerlei Schleifmittel in dem Produkt.
Frag mich nicht, wieso kleinere Kratzer trotzdem verschwinden sollen, keine Ahnung.