Wie sieht den die original Einparkhilfe von hinten aus? Sind da dann so komische runde Knubbel in der Stoßstange? Sieht man die oder sind die unsichtbar
Beiträge von Timo
-
-
Zitat
Original von Oli
Erstmal herzlich Willkommen hier!
Also in Kaiserslautern bei Auto Hübner steht auch ein OPC als Probefahrt-Wagen, das sind von Seeheim-Jugenheim doch weniger als 80km!Danke für deinen Tipp
Laut Routenplaner wären es vor mir aus ca. 95km.
Werde aber trotzdem nach Pforzheim fahren, da ich meiner Freundinn noch eine kleine Einkaufstour in Frankfurt schulde und das liegt dann auf dem WegMorgens OPC :zzz: Mittags einkaufen
-
Vielen Vielen Dank für die vielen Antworten
:clap:
@Street-Racer: Klar darfst fragen
Ich werde die Probefahrt in Pforzheim machen (Opel Pforzheim)
-
Hallo Leute,
ich wollte mich mal kurz vorstellen. Erst mal zu meiner Person
Name: Timo
Wohnort: 64342, Seeheim-Jugenheim
Alter: 20
Hobbys: Computer, HomeCinema, Konsolen, Feuerwehr
Beruf: Systembetreuer in einem Rechenzentrum
aktuelles Auto: Immer noch mein erster Lernflitzer, ein Fiesta JAS Bj. 99Sooo... ich werde mir nach diesem Winter ein neues Auto kaufen. Um welches es sich handeln wird, bin ich mir noch nicht sicher, aber es wird ein Rennzwerg. Ich habe meine Auswahl auf folgende Modelle eingegrenzt:
1. Corsa OPC
2. Renault Clio
3. VW Polo GTI Cup Edition
4. Seat Ibiza Cupra
5. Fiesta STIch werde nun in der nächsten Zeit alle Modelle mal Probe fahren. Zur Zeit tendiere ich aber sehr stark zum Corsa OPC (daher auch die Anmeldung in eurem Board!). Nächste Woche Freitag, den 10.08, habe endlich einen Termin zur Probefahrt (war schwer einen Händler zu finden, der den OPC als Probefahrt-Wagen da stehen hat. Muss am Freitag auch 150km fahren, aber das ist es mir wert
)
Mal schauen, ob sich meine positive Meinnung verstärkt.So, denke das reicht erst mal :jump:
Wenn Ihr noch Fragen habt, immer raus damit!Gruß Timo
PS: Bisher "fühle" ich mich hier sehr wohl. Sehr netter Umgangston und sympatische Leute
-
Huuuiiii :clap:
Danke für den Link. Jetzt bin ich mir sicher, dass es die 1500€ für mich Wert ist - schicke Spielerrei
Von dem Splittscreen Modus gibts noch keine User Fotos, oder?
-
Eine Sache verstehe ich immer noch nicht ... hierzu ein kurzer Auszug aus der Opel Seite
ZitatCD 70 Navi
Opel Navigationssysteme gelten hinsichtlich Funktionalität, Bedienung und Menüführung als führend. Dieser Vorsprung wird mit dem CD 70 Navi noch weiter ausgebaut.* Der aktuelle Standort kann als Adresse gespeichert werden.
* Bei Ausstattung mit dem Color Info Display kann die Zieladresse in der Kartendarstellung in beliebigem Maßstab per Koordinatenkreuz festgelegt werden.
* Darüber hinaus kann mit der Split Screen-Darstellung des optionalen Color Info Display die Routenführung über Symbole und über Karte gleichzeitig erfolgen.Das CD 70 Navi ist mit einem separaten CD-Player mit MP3-Wiedergabe ausgestattet. Das Doppeltuner-Konzept sorgt für die optimale Verfügbarkeit von TMC und gewährleistet eine effiziente, dynamische Zielführung.
Serienausstattung und Audio: wie CD 50 Phone, Doppel-Tuner mit RDS-TMC-Datenanzeige, Graphic Info Display
Laufwerk: CD-Player mit MP3-Wiedergabe, CD-ROM für Navigation Standortbestimmung: integriertes GPS-Modul und integriertes Gyroskop
Navigation: Dynamische Navigation abhängig von der aktuellen Verkehrslage (TMC), Führung über Symbole, Karte und Sprache, integriertes GPS-Modul und Gyroskop
Optionen: Twin Audio®, Mobiltelefonvorbereitung, Color Info Display mit Kartendarstellungund
ZitatDVD 90 Navi
Beim DVD 90 Navi wird das gegenüber einer CD-ROM um ein Vielfaches höhere Speichervermögen der DVD-ROM für die Navigations- und Kartensoftware genutzt. Dies ermöglicht es, neben den Daten für 21 europäische Länder inkl. aller Stadtstaaten (dies entspricht allen bisher angebotenen 8 CD-ROMs) einen Reiseführer auf einen Datenträger zu speichern. Bei Fahrten ins Ausland entfällt somit für den Kunden die Notwendigkeit, die entsprechende Navigations-DVD-ROM einzulegen bzw. zu kaufen.Daneben verfügt das DVD 90 Navi über einen separaten Audio-CD-Payer mit MP3-Wiedergabe und CD-Text, der bis zu 10 Stunden Abspielzeit pro CD ermöglicht.
Serienausstattung und Audio: Color Info Display, sonst wie CD 70 Navi
Laufwerk: CD-Player mit MP3-Wiedergabe, DVD-ROM für Navigation
Standortbestimmung: integriertes GPS-Modul und integriertes Gyroskop
Navigation: dynamische Navigation abhängig von der aktuellen Verkehrslage (TMC), Führung über Symbole, Karte und Sprache
Optionen: Twin Audio®, MobiltelefonvorbereitungSo und nun meine Fragen:
1. Laut der Beschreibung gibt es bei dem CD70 Navi eine Splittscreen Funktion. Wie kann ich mir das vorstellen? Hat da einer ein Bild davon? Auf der HP ist leider nur ein BIld vom GID und CID. Wie sieht das dann im Fahrzeug aus?
2. Warum hat das teurere DVD90 Navi die Funktion nichts?
... ich wollte egentlich schon ne schicke Kartendarstellung in Farbe in meinem Auto haben, aber nur Deutschland ist mir etwas zu wenig :auto:
Deshalb werde ich wohl doch zum dem DVD90 Nai greifen müssen.Was hat den das CID noch für schicke Anzeigen und Menüs? Kennt jemand ne Seite, wo ich mir die Menü usw. mal ansehen kann?
Danke & Gruß
Timo