Beiträge von eistee

    hab nochmal nen wenig geforscht und bin dabei lediglich auf die m.i.c.k.i. canbus-adapter gestoßen, welche durchweg 199,- (inkl. adapter & kabelbaum) kosten.


    gibt's da noch was anderes, oder sind dies tatsächlich die einzig passenden neben der möglichkeit, sich das remote-signal vom zig-anzünder zu klauen?

    Tja, der Lieferumfang ist ne schlechter Witz, wie ich finde, da ausser Endstufe, vier Schrauben, ner Ersatzsicherung und der Anleitung nichts beiliegt. Das PnP-Kabel (2,5m) schlägt mit zusätzlichen 49€ zu Buche und det nötige Adapter ebenfalls mit weiteren 39€.
    Zumindest das PnP-Kabel hätte man beilegen können...

    hmmm... danke! :)
    focal ist mir wieder ne spur zu teure und prinzipiell spricht ja alles für die rainbow-ls.


    mich würde da allerdings noch interessieren, ob man die frequenzweiche und in den türen unterbringen kann, ohne die schutzfolie zu lösen?


    möchte zunächst einmal nicht dämmen und mir den einbau so einfach wie möglich gestalten.

    Schon komisch...
    Der Corsa von Holy_Moly schaut mit seinen 18-Zöllern und den H&R-Federn beinahe höhe aus, als der von babyblue mit 30er Eibach-Federn und 17"-Felgen?!
    Kann doch nicht nur an der Ausstattung liegen, oder?
    Setzen sich die Eibach-Federn evtl. stärker?

    Hallo zusammen!


    Ich ntuze einfach auch mal diesen Thread für mein Anliegen - erscheint mir am passendsten zu sein :)


    Ich möchte mir die Tage einen Blaupunkt THA 475 PnP im Corsa verbauen.
    Ich haben mich auf Ratschläge aus diesem Forum gegen den I-soamp und für den Blaupunkt entschieden.
    Es standen nur diese beiden Verstärker zur Wahl, da ich unbedingt dass Original-radio (CD 30 MP3) weiter nutzen möchte - des einheitlichen Designs & der Kompatibilität wegen ;)


    Nun spiele ich aber mit dem gedanken, in diesem Zug auch direkt die FS auszutauschen.
    Habe diverse Male gelesen, dass viele hier zu den Rainbow SAX 265.20 raten. Diese liege allerdings am oberen Ende des veranschlagten Preises.
    Habe mir etwas zwischen 100-150€ vorgestellt.
    Das Rainbow spricht mich v.a. an, da es nen ordentliochen Tiefgang haben soll und ich definitiv keinen zusätzlichen Sub verbauen will!


    Welche Systeme sind in dieser Preisklasse noch zu empfehlen und in etwa gleichwertig zu dem Rainbow?
    das Rainbow sollte sich den Maßen nach, doch ohne Schwierigkeiten verbauen lassen, oder?


    Danke für eure Hilfe!!