Beiträge von GSI

    Naja, das ESP kann man ausschalten um auf Schnee und Eis anfahren zu können - ohne das die Elektronik das traktionssuchende Rad einbremst...


    Der (Beifahrer-)Airbag lässt sich ja bekanntlich auch ausschalten!


    Sicherheitsfeatures sind gut - aber noch besser sind sie wenn man entscheiden kann wann und wo man sie einsetzt - denn der Fahrer sollte Fahrer bleiben und nicht einfach nur Passagier...

    Die Schläuche habe ich alle schon kontrolliert und der Meister auch noch mal, als der Bock auf der Bühne war...


    Es sind ja nur die Schläuche, die du mal auf der Zeichung rot markiert hast, oder?


    Auf Dichtigkeit habe ich die Schläuche auch getestet - an jedem lag ein gut spürbarer Unterdruck (bei laufendem Motor) an. Außerdem lief der Motor sehr sehr unruhig nach dem die Schläuche mal kurz ab waren - sonst läuft er ja (zumindest im Stand) normal...

    Ja, warum nicht gleich ein Austauschmotor...? :P


    Aber ein Steuergerät unterliegt ja keinem Verschleiß, sodass es doch eigentlich egal sein sollte, wie alt das Teil ist, oder???

    Jup, das meine ich doch! Der Fehler muss doch X mal auftreten, bevor der Fehler abgespeichert wird...


    Im Gegenzug wird der Fehler auch wieder gelöscht, wenn er X mal nicht mehr auftritt...

    So, neues STG verbaut und nichts hat sich verändert! Es zwitschert weiterhin - außerdem fühlt sich der Bock etwas kraftlos an und spricht auch nicht mehr so schnell auf Gasbefehle an!


    Die Leuchte ist zwar nicht mehr angegangen und es wurde (noch) kein neuer Fehler gespeichert, aber so wie ich es verstanden habe, muss ein und der selbe Fehler mehrmals auftreten, bis er wieder in den Notlauf geht und einen Fehler abspeichert...


    Der Werkstattleiter hat die Geschichte mit dem Unterdrucksystem (entweder das Ventil oder die Membran) nicht angenommen und so werde ich warten, bis das Lämpchen wieder leuchtet und wieder hinfahren...


    Hauptsache mal irgendwas gewechselt... :wb:

    Gerade habe ich einen Rückruf erhalten...


    Es wurde das Steuergerät getauscht, da es wohl einen weg hatte!


    Jetzt läuft alles wieder so wie es soll lt. dem Werkstattleiter...



    Mal blöd gefragt: Man bekommt einen Fehler über das Bypassventil und tauscht das STG?


    Ich hoffe mal das es sich damit erledigt hat!

    Noch nichts - und ich hoffe mal, dass das so bleibt... ;)


    Der Techniker, der die Fehler ausgelesen hat und sich noch mal schnell im Motorraum umgeschaut hat, hat es sogar angeleuchtet - aber gesagt hat er nichts (auch sonst keine erkennbare Reaktion...)!


    Vielleicht ist es wirklich nicht auf den ersten Blick erkennbar...


    Mal abwarten!