Sowas z.B. kaufen und der Rest sind dann Einbaukosten. Einfach mal bei einem Sattler in der Nähe anfragen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Sowas z.B. kaufen und der Rest sind dann Einbaukosten. Einfach mal bei einem Sattler in der Nähe anfragen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
800-900€ für Sitzheizung nachrüsten nur für die Vordersitze ist lachhaft. Nicht mal der FOH würde soviel verlangen. 300€ inkl. Heizmatten ist der übliche Preis.
Falls die Sitzheizung soviel Strom zieht, müsste das gleiche ja auftreten, wenn du andere starke Verbraucher am Auto einschaltest, wie die Heckscheibenheizung.
Ansonsten mal deinen Sattler fragen, wo er die Sitzheizung angeklemmt hat.
ZitatOriginal von Chucky874
Mein Opel ist jetzt etwas über ein Jahr alt und soweit war alles top. Heute morgen jedoch sah ich die Misere. Meine Heckscheibe hinten ist geplatzt. An den Seiten ist komplett alles weg. Außen sieht die Scheibe aus wie angenagt. Die komplette Scheibe ist gesprungen. Es war die Nacht seht kalt draußen, aber kann dadurch eine Scheibe platzen? Ich habe auch keine Schäden vorher an der Scheibe entdeckt. Habe mein Auto ganz normal auf dem Parkplatz abgestellt. Ich war bei Opel, die meinen das es kein Garantiefall sei. Also läuft es jetzt über die Teilkasko. Hat jemand von euch schonmal das gleiche Problem gehabt? Oder gibt es allgemein Probleme mit diesen Scheiben?
Kann es nicht eher sein das dir Jemand die Scheibe eingeschlagen hat?
Ja mich gibt es noch
Jupp Zündkerzen kommen spätestens alle 30000 neu (eher früher).
Fahre nur mit Aral Ultimate.
Messung erfolgte nicht bei EDS, sondern in der Nähe von Bremen (Elmerhaus)
Ich fahre jetzt etwa seit 70000km mit gemessenen 217PS und 354Nm durch die Gegend und habe Overboost und das alles mit Serienmotorinnereien. (handelt sich um EDS Software)
Insgesamt hat die Kiste knapp 110000km geschafft.
Bei meinem Gsi öffnet das Thermostat genau bei 97°C. Fällt dann auf etwa 90°C und pendelt sich bei normaler Fahrweise bei genau 95°C ein.
Der Lüftermotor springt bei einer Temperatur von 106°C an.
Wieviel Geld willst du denn in ein Gewindefahrwerk investieren?
Billig Fahrwerke um die 300 Euro kannst du vergessen
Ab 700 gibt es das B14 von Bilstein fahren hier einige im Forum
Ab 1600 von KW V3 frei einstellbar in Druck und Zugstufe
Hi, passt der Sitz ohne Veränderungen in den Corsa? Wie sieht es mit den Steckern unter dem Sitz aus? Funktioniert noch alles? Irgendwas eingetragen beim Tüv?
1. Motor gleich wie beim Opc. Bei Softwareoptimierung kann es zu höheren Verschleiß kommen, ist aber auch immer eine Frage wie man den Wagen behandelt. Warm und Kaltfahren ist immer sehr wichtig und regelmäßiger Ölwechsel sollte selbstverständlich sein.
2. Lenkradtausch kein Problem nur eben die Lenkradheißung geht nicht mehr.
3. Was meinst du mit "OPC Schaltanlage"?
4. Tachotausch möglich, aber schwierig. Kilometerstand kann bei gebrauchten Kombiinstrumenten nicht von Opel selbst angeglichen werden (ist nur möglich wenn du dir einen neuen Tacho bei Opel holst). Ansonsten kann man natürlich den Tachostand angleichen lassen bei sogenannen "Tachojustieren".
Hey schick schick dein Wagen
Wie hast du den Spoiler denn gewechselt?
Was musstest du dafür alles machen?