Danke, die Zange wird bestellt.
Beiträge von bauerpower
-
-
Kennt jemand einen Trick, wie man die Kunststoffdeckel von den Radschrauben bekommt? Gibt es da ein spezielles Werkzeug?
Danke -
Grüße vom Nachbarort.
Da bietet sich das große Z an, hatte keine schlechten Erfahrungen bisher, wenn es um die Werkstatt geht. Du etwa? -
Zitat
Original von TOLEDO
.Son radlager kostet doch nur knapp unter 100 Euro. Zumindest musste ich das ohne Vitamin B beim teilehändler mit Nabe bezahlen.
Selbst wenn Opel auf Kulanz 80% übernimmt, verdienen sie an den 20% immer noch...
-
muss jetzt nochmal blöd fragen, wo wird der Sprit verbrannt, der mehr verbraucht wird? Tatsächlich im Zylinder? Wo geht die Energie dann hin, wenn ich mit konstanter Geschwindigkeit weiter fahre und nichts davon merke?
-
Aha, danke. Heißt das, wenn ich das merke, kann ich genauso gut einfach schneller fahren anstatt langsam, weil das Resultat dasselbe ist (eine höhrere Betriebstemperatur)?
-
Da ich nun einen 1.7er mit BC habe, konnte ich die Regeneration am BC ablesen. Statt 5 l dann rund 10 l.
Frage: was genau passiert da eigentlich?
-
Bei mir war es ähnlich. Die "Verkaufsgier" der Opel-Verkäufer war gleich null. Ich musste permanent nachfragen, Probefahrten waren nicht möglich da kein 1.7er vorhanden, mails wurden nicht beantwortet, Verkäufer saßen gelangweilt am Schreibtisch etc.
Nach 2 Jahren hab ich mir dann einen privat gekauft. -
Tipps mit ein paar Fotos kommen noch...
Foto von weiter weg? Was ist da anders? Wenn ich meine Seitenschutzleisten dran hab, mach ich nochmals Fotos.
-
Wieder so ein Fall, bei dem das Auslesen des Fehlerspeichers nicht wirklich geholfen hat, außer Verwirrung zu stiften. Und Kosten zu verursachen.
Das Steuergerät würde ich nur tauschen, wenn die Werkstatt garantiert, dass die Kiste dann auch fehlerfrei läuft. Wetten, dass dies nicht passieren wird...