Beiträge von Mekxs

    Zitat

    Original von Edition


    Wobei ich mich sowieso frag wie man sich ein Automatik-Auto kaufen kann. Sowas langweiliges...kannst Du nicht selbst schalten? Das macht doch viel mehr Spaß und man hat was zu tun beim Fahren.


    Bist du schon mal mit einem Automatik-Auto gefahren?


    Ich persönlich finde es nicht langweilig, da ich selbst schon 2 Autos mit Automatik hatte. Gerade dann, wenn man viel im städtischen Bereich unterwegs ist, gibt es nichts bequemeres als eine Automatik. Und schalten kann man bei den modernen Automatikgetrieben auch.


    Der 1,2 Motor ist mit der Easytronic sogar sparsamer als die handgeschaltete Version, wenn man den Daten im Prospekt glauben darf.


    In einem Monat kann ich euch mehr darüber berichten.

    Wir waren heute bei unserem Händler, wegen der 4 zu 3 Winterräder-Aktion. Wenn wir Glück haben, bekommen wir noch die Aluräder.
    Sie haben in der Zentrale des Händlers, lt. PC, noch welche auf Lager. Der Verkäufer läßt aber am Montag noch überprüfen, ob sie wirklich noch frei sind. Falls die schon reserviert sind, bekommen wir dann WR auf Stahlfelgen. Die sind um 125 Euro günstiger als die Alus (525 Euro), aber 185/70 R14 ;(.
    Meiner Frau ist das egal wie die Felgen ausschauen. Mir aber ned, ich darf ja ab und zu auch fahren. :bow: :bow:

    Heute waren wir mal beim Händler wegen der Winterreifen. Da haben wir natürlich auch wieder nach dem Liefertermin gefragt. Als Liefertermin zum Händler ist der 18.11. vom Werk geplant. Mit dem Papierkram wird es dann noch ein paar Tage dauern bis wir ihn haben. Da das Auto in Eisenach gebaut wird, sollte es damit aber ned solange dauern. :jump: :jump:

    Zitat

    Original von opa38


    Ich werde, falls das Fahrzeug rechtzeitig von der Messe zurück kommt, am Samstag einen neuen Clio III 1,6l 16V ESP (Serie) mit 112PS und Automatik Probe fahren.


    Meine Frau fährt zur Zeit einen Clio mit 60 PS und Handschaltung. Sie "liebt" ihren Clio. Sie wollte auch gerne wieder einen Clio haben, aber mit Automatik. Aber wenn man alleine den Treibstoffverbrauch zwischen Corsa mit Easytronic und Clio mit Automatik vergleicht, dann ist der Corsa günstiger. Wir haben aber weder den einen noch den anderen zur Probe gefahren.


    Tja, und wenn was mit'm Corsa schief läuft, dann hab ich so eine :bla: Frau neben mir. :] :]

    Der große Motorraum ist sicher auch wegen dem geforderten Fußgängerschutz nötig. So hat mir unser Verkäufer gesagt, das deshalb auch der obere Querträger (auf welchem der z.B. Kühlergrill montiert ist) aus Kunststoff ist.



    LG Gernot

    Zitat

    Original von thomas56
    ein Hinweis an die Versicherung reicht. In der Regel wird der Beitrag nicht erhöht. Ist mir auf jeden Fall noch nicht vorgekommen.


    In der Regel verlangen die Versicherungen keinen Zuschlag, wenn sich die Leistungssteigerung vom Motor um bis zu 25 %, von der ursprünglichen Leistung, ändert. Ich würde zur Sicherheit aber zuvor bei der jeweiligen Versicherung nachfragen, da ja jede Versicherung andere Klausel haben kann. Ich kenn nur die von meiner. :D


    Zitat

    Original von merlinX
    also irgentwie ist es ja verlockend, so ein paar ps mehr.
    aber in der garantiezeit werde ich mich davor hüten ...


    Wie ich an einem anderen Tread schon geschrieben habe, ich hatte bei meinem Chiptuning eine Garantieübernahme vom Tuner, Projekt-opel.de, für den Motor und die Antriebsteile. Die restliche Garantie lief weiter bei Opel.


    Ich würde ein Chiptuning gleich von Anfang an machen, da der Motor dann mit der entsprechenden Leistung eingefahren wird. Eine spätere Leistungssteigerung ist, meiner Meinung nach, eher für den Motor schädlich.


    LG Gernot