und wieder gibt es etwas neues ...
Habe die Vauxhall Grillspange und meinen JOM-Grill verheiratet. War nicht wirklich einfach und der Dremel lief ziemlich heiß. Aber am Ende hat es gut gepaßt...
Beiträge von Psychowaschbaer
-
-
Zitat
Original von Psychowaschbaer
Stelle wenn es wieder hell ist ein Bild von meinem Racinggitter hinter den Kühlergrill ein. Das ist rot gedipt und scheint gut zu halten ...
-
Schließe mich der Bestelung mal an
1. Schorle rot (klein)
2. Psychowaschbaer rot (großes Display) -
Zitat
Original von CorsaZDF
Ja dacht mir eben auch, das sich das ziemlich beißt deswegen eher folieren oder lackieren lassen!
...Abgesehen davon, und meiner bisher eher experimentellen Erfahrung mit PlastiDip, auf so einer großen Fläche sieht es foliert wohl besser aus !!
PlastiDip ist auf jeden Fall einfach zu verarbeiten. Aber auf der Motorhaube würde ich schon folieren ...
Stelle wenn es wieder hell ist ein Bild von meinem Racinggitter hinter den Kühlergrill ein. Das ist rot gedipt und scheint gut zu halten ...
-
Zitat
Original von flex-didi
allerdings, ROBIN, an der Seite vom Fledermausman...;o)Hey Flex .. kannst du mir mal das Bild ein wenig bearbeiten ?
Habe mir grade mal überlagt wie es aussehen würde, wenn die "V"-Ähnliche Erhebung in der Mitte in Rot lackiert wäre ...Da wäre ich dir sehr dankbar
EDIT : (wer ist diese "Edit" eigentlich immer ??) Diesmal ohne Fledermaus
Eher ein etwas dunkleres Rot wie dieser Hintergrund :
[Blockierte Grafik: http://www.kneller-gifs.de/backgrounds/r/bg_rot15.jpg]
-
Zitat
Original von Bluefire
Wow, gelungenes Konzept bin mal gespant wie dein Corsa fertig aussiehtZitatOriginal von Hochwaldblitz09
Nachdem ich deinen Black Phoenix endlich mal live gesehen hab, kann ich nur meinen Respekt aussprechen, geiles Projekt, sehr viel Arbeit mit Liebe zum DetailDanke schön ..
Ich auch Ich habe so vieles angefangen und bis jetzt nur einen kleinen Teil fertig bekommen. Habe bis jetzt noch zu viele Ideen wie es aussehen könnte, vor allem im Innenraum, dass ich gar nicht mehr weiss wo ich weiter machen soll ..ZitatOriginal von Hochwaldblitz09
Hätte ehrlich nie gedacht, dass die so ins Auto reingepasst hat, Platz in der kleinsten HütteOhja !
Als du und der Meister gesehen habt wieviel Gepäck da im Auto drin ist habt ihr echt nicht geglaubt, dass ich es ernst meinte mit "Das passt schon, ich habe mal grob gemessen"
Nachdem der kleine schon bei 2 Umzügen geholfen hat mit vielen Kisten, Waschmaschinen, Sesseln und er einmal ein Aquarium geladen hatte, ja da MUSSTE es einfach passen, egal wieHier besagtes Aquarium :
-
schaut nett aus mit der Fledermaus ..
So ein Bad-Mobil wäre natürlich auch was nur ist die Auktion seit 3 Jahren rum :
-
Für die kalten Jahreszeiten habe ich mir mal ein neues Vorhaben an Land gezogen.
Meine Motorhaube soll ein wenig peppiger werden und zu diesem Zweg habe ich mir eine Lufthutze aus Metall gekauft. Ok, Lufthutze ist ein wenig untertrieben bei der Größe von dem Ding
Danke nochmals an Hochwaldblitz09 für seine alte Motorhaube
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/photo/my-images/607/dsc04908y.jpg] -
Die ersten Teile im Innenraum habe ich jetzt mal gemacht. Es sind diese kleinen Abdeckungen an dem kleinen Fenster der A-Säule.
Muss sagen das Plasti-Dip gefällt mir sehr gut. Lässt sich einfach verarbeiten und wenn man mal an einer Stelle zu viel aufgetragen hat ist es nicht schlimm, denn wenn es trocknet ist die ganze Fläche eben ohne Nasen oder ähnlichem...
-
Zitat
Original von Vialet
Die Konsole zwischen den Sitzen lässt sich aber recht gut ausbauen.
Bei den Teilen ums Radio herum haste allerdings recht, die lassen sich nicht ausbauen,
außer man nimmt das ganze Amaturenbrett rauslg
MaikoAlso ich bin ja immer gerne am basteln
Die Verkleidung im das Radio geht nur raus, wenn man ein paar verlötete Stellen aufschneidet... sprich also die Verkleidung ist an ein paar Stellen mit der eigentlichen Mittelkonsole "plastik-verschweißt" ... Mit einem alten Lötkolben kann man später diese wieder verschweißen, was ein wenig fummelig ist.
Dafür konnte ich die Mittelabdeckung schonmal mit Kunstleder beziehen...Was das obere Armaturenbrett betrifft werde ich auch noch aktiv wenn das Plasti-Dip da ist. Ich werde es mir im eingebauten Zustand ansehen, wenn nicht baue ich es aus und besprühe es.. Bilder folgen dann selbstverständlich