also haben jetzt noch einmal mit einem KFZ Mechatroniker einige sachen durchgeprüft.
Sicherungen im Innenraum getestet (Multimeter)
Sicherungen im Motorraum getestet (Multimeter)
Kabelbaum auf Bruch oder sonstige Beschädigungen geprüft.
Verbraucher (Birnen) komplett abgehangen, sowie die Spannung geprüft.
(Die Schwakt immer zwischen 3V - 5V egal ob ein Verbraucher anliegt oder nicht).
Die Beleuchtung des Klimaelemnts flackert ja dauerhaft, sollte rein theoretisch aber nur flackert wenn der Zündschlüssel umbedreht ist (Schaltplus lt. Opel)
Es scheit aber mittlerweile ein Dauerplus zu sein.
Jetzt haben wir mal nachgeschaut von welchem Punkt aus die Spannung denn kommt.
Diesen Punkt haben wir gefunden (siehe PIC), rechts auf der Beifahrerseite unter dem Handschuhfach.
[Blockierte Grafik: http://img694.imageshack.us/img694/6716/img1137fj.jpg]
Uploaded with ImageShack.us
An diesem Pin ist das Problem mit der Spannungsschwankung:
[Blockierte Grafik: http://img52.imageshack.us/img52/4662/img1138kz.jpg]
Uploaded with ImageShack.us
Sobald die Steckverbindung gelöst ist, geht die Beleuchtung der Klimaanlage aus.
(Klar wenn die Stromquelle weg ist)
Nun nun sind wir aber am ende.. wir wissen nicht mehr weiter.
Das letzte an was ich mich errinnern kann ist das ich mit meiner Anlage im Auto musik gehört habe, und zwar zu lange ohne laufenden Motor sodass ich schon gemekert habe die Musik wird leiser und das Auto hatte kleine Startprobleme.
Nun die Frage aller Fragen:D hat jemand eine idee?
Ist es vllt. ein Fehler im Speicher? der sich durch blinkende beleuchtung bemerkbar macht? - Hatte ich schon einmal beim Beifahrerairbag.
Alle anderen Funktion, funktionieren einwandfrei!!! es ist wirklich nur die beleuchtung?!
Vielen Dank fürs Lesen 
gruß
Dario