Beiträge von Necro

    Hi.


    Jo das ist Möglich. Der farbige zierring ist auf die Düse nur aufgeklippst und kann natürlich separat lackiert, foliert oder was auch immer werden.


    Raus holen mußt du dennoch das ganze Paket, sonst wird das mit dem wieder rein machen des Zierringes schwerer, als wenn man die ganze Düse wieder zurück steckt.


    MfG


    Necro

    @ skanos


    Hier geht´s ja expliziet um ne Auspuffanlage und nicht um Motorumbauten o. ä. Das man keine Garantie von Opel auf das eingebaute Tuningteil bekommt, sollte ja soweit klar sein. Was ich damit sagen wolllte, ist, daß wenn man eine Anlage unter besagten Aspekten einbaut, die restliche Garantie vollkommen erhalten bleibt. Also nicht falsch verstehen. ;)


    MfG


    Necro


    P.S: In Deinem Fall mit ner Phase gibt dir im Normalfall der Tuner, der das ganze verbaut, so fern er Gut ist, eine Garantie auf den Motor. Zumindest ist so mein Infostand, daß man das bei Seriösen Leistungstunern entweder dazu bekommt oder extra dazu kaufen kann.

    Hi.


    Es kommt immer darauf an, was Du Dir einbaust. Tuningteile, die eine ABE oder ein Teilegutachten haben und nach Anbau eingetragen werden, machen nichts an der Garantie. Habe dies bezüglich exra mal bei Opel angefragt. So fern die Bauteile für Dein Modell an Auto geeignet sind, bleibt die Garantie bestehen. Mit was man rechnen kann, ist, daß der Wagen von Opel Ingenieuren recht genau untersucht wird und sowas dauert leider doch sehr lange. Aus diesem Aspekt würde ich doch empfehlen, die reguläre Garantie ab zu warten, bevor was neues verbaut wird. Allein schon aus dem Grund, daß ja die Original Anlage eventuell doch schon innerhalb der Garantie kaputt gehen könnte und dann schenkt man das doch her und hat eventuell später bei nem Verkauf oder ähnliches dann den Schaden.


    MfG


    Necro

    Hi.


    Also wie gesagt, 10 sollten es schon sein, sonst wird das echt zu Teuer.


    2 Scheiben aus Edelstahl würden in Deinem Fall auf 50 Euro ohne Folie und Versand kommen. Und das ist echt zu viel.


    Leider sind die 60mm Scheiben nicht bei sehr vielen Gefragt, weil man dazu die Lüftungsdüse selbst ausschneiden muß, und das wollen dann offenbar doch zu wenig.


    Ne Alternative wäre, die 52mm Scheiben nehmen und selbst auf 60mm aufschleifen.


    Aber so sehe ich Schwarz für die 60mm Scheiben zu nem vernüftigen Preis.


    MfG


    Necro

    Zitat

    Original von k0ax
    Necro
    wenn du Geber und Instrument mixt, ist sehr wahrscheinlich, dass der angezeigte Wert nicht stimmt, weil jeder Hersteller in Sachen Widerstandskennlinie sein eigenes Süppchen kocht.
    Mal von der Kompatibilität der Stecker abgesehen.


    gruss
    Simon


    War ja nur ein Vorschlag. ;)


    Aber was machst du, wenn bei Deinem Instrument kein Geber dabei ist? Dann bleibt dir ja nichts anderes über,als einen Uni Geber zu verwenden. Und in solch einem Fall würde ich dann zu einem greifen, der zumindest in´s Gewinde des Block´s passt. Kompatiebel sind doch mittlerweile alle zu jedem Instrument. Du hast 1 x Masse und 1 x Instrumentenanschluss.


    MfG


    Necro

    Mir ging es jetzt auch nicht darum, daß man sich genau diese Instrumente kaufen soll. Sondern einfach mal bei RAID HP anfragen, ob es diesen Fühler aus dieser Serie auch extra gibt. Das war mein Gedanke. :top:


    MfG


    Necro