Beiträge von thocal

    Tägliche Fahrt zur Arbeit vom Wohnort Freilingen(Westerwälder Seenplatte für die Ortsfremden) nach Ransbach zur Maloche und am WE schonmal Richtung Eifel... Hab Dich vor ein paar Wochen vor der Apotheke in Wirges(Sonntag) gesehn :wink: Da war ich mit dem uLE unterwegs. Der Corsa ist der 2.Wagen - wir fahren auch noch nen Vectra C GTS in moonlandgrau :top:
    LG von der Schaff

    Moin moin
    Ich habe meinen unLimited Edition letzten Monat bekommen und auch ohne diesen Boden. Auf Nachfrage beim FOH wurden mir Preise von ca. 150 € für einen Boden als Ersatzteil und 30 € für den ab Werk bestellbaren genannt.Da der Verkäufer mir das Originalprospekt des nummerierten LE mitgegeben hatte habe ich mich auch darauf berufen was in diesem Prospekt steht und den Boden zum Kurs von ca.30 € bekommen. Er sagte mir auch das der Boden seit Ende 2008 nicht mehr verbaut wird aber er den Fehler gemacht hätte es mir nicht gesagt zu haben. Das ist korrektes und faires Verhalten dem Kunden gegenüber. Optimal wärs gewesen den Boden für umme zu berkommen aber das hätter er angeblich nicht gekonnt....
    Versuchs halt mal mit ein bisschen Nachdruck und wenn Du das Prospekt hast kannst Du Dich darauf berufen. Bei mir hats geklappt!
    Aus dem Westerwald grüßt der Thomas

    HUK-Coburg:Corsa 1,2 l, 80 PS

    Kfz-Haftpflicht mit Rabattschutz 100 Mio. Deckung,tarifgruppe R,SF-Klasse 24, 30% =126,07 €
    Vollkasko mit Rabattschutz und 300 € SB =190,17 €
    macht einen JAHRESBEITRAG von 316,24 €

    Also den "Ärger" hat der Kunde ja eh schon durch die Besuche beim Händler aber so einen dummen Spruch musste ich mir nicht anhören-wahrscheinlich liegts daran das ich ein "Dreibein"bin? Aber die Werkstatt/der Händler meines Vertrauens hat alles für den Moment mögliche getan: eine Terminvereinbarung war nicht nötig, er hat sofort mit offenen Karten gespielt(ich hab schon oft bei andren Dingen des täglichen Lebens zu hören bekommen "Sie sind der Erste mit diesem Problem, davon hab ich noch nie gehört etc.", er hat angeboten das Radio direkt einzuschicken aber auch auf vorrangegangene Fälle verwiesen... Einen Minuspunkt muß ich dennoch vergeben: Er hätte einen direkten Tausch anbieten können aber ich als Kunde weiß natürlich nicht inwieweit der Händler sich durch "vorschnelles und vielleicht unnötiges" Handeln ins Bein schiesst. Aber ich bin optimistisch eingestellt denn was soll Schlimmes passieren....
    LG aus dem WW Thomas

    So hier nun das erste amtliche Endergebnis: Ich komme grad vom Händler der eine recht einfache Lösung für das wohl schon bekannte Problem parat hat. Das Radio wird ausgebaut, vom Netz getrennt und nach zweimaligem leichten Schütteln war meine Pink Floyd CD wieder im Tageslicht. Das Radio wieder in den Schacht und aus meiner Sammlung ca. 5 CD s probiert und alle spielen bzw. kamen auch heil und auf Kommando wieder aus dem Schacht. Der Monteur meinte das er schon einige Radios ausgebaut und eingeschickt hätte(das dauert dann ca. 4 Wochen)und er sie dann vom Werk? oder wem auch immer mit dem Befund das das Radio doch in Ordnung sei zurück bekommen hat.
    Was sagt mir das jetzt???? Keine Ahnung... Plan A:Warten bis das mit ner andren CD auch passiert, Plan B:Hoffen das es nie wieder und schon gar nicht NACH der Garantie auftritt oder Plan C: Pink Floyd hören bis sie wieder hängenbleibt und dann hoffen das ein Neugerät eingebaut wird(wobei dann immer noch nicht gesagt ist ob das nicht auch CD s frisst.....?????)
    Warum kann ich mich jetzt blos so schlecht entscheiden....??? Naja wie würd der Kaiser sagen: " SCHAUN MER MAL"
    Werde berichten wenn s wieder losgeht.
    Aus dem Westerwald grüßt Thomas

    Hab jetzt dasselbe Problem: Die CD kommt nach Drücken des Auswurfes nicht mehr raus, das Radio lässt sich nicht mehr über den Wählknopf AUX-RADIO-CD ein bzw. umschalten sondern durch drücken der AM/FM Taste direkt am Radio und das Display zeigt CD an obwohl das Radio spielt. War das dasselbe Problem oder gabs Abweichungen? Was hat der FOH als Lösung parat? Werde mich dann wohl morgen auch auf den lästigen Weg machen(Auto hab ich seit Dienstag vor 4 Wochen)....
    Bin ja mal gespannt LG Thomas

    Hidiho nach in der Nähe von Montabaur :wink:
    Ich komm gebürtig aus dem Rheinland(Andernach) und lebe,wohne und arbeite seit 18 Jahren im Westerwald. Zuerst 16 Jahre im "Alten Galgen" in Montabaur und seit zwei Jahren in RaBa(Firma ist dorthin umgezogen).Die ersten 5 Jahre hab ich in Moba gewohnt und vor 13 Jahren haben wir hier in Freilingen an der Westerwälder Seenplatte ein Haus gekauft.
    Viele Grüße in die Hauptstadt :fane: