Beiträge von P0$$3

    Hi, also du sagst wenn du den Schalter in "Ein" position stellst passt alles noch und sobald du auf "Aus" gehst schmort das Kabel? Kann eigentlich nicht sein, denn wenn der Schalter in "Aus" stellung ist trennt er den Kontakt also hast du da was verwechselt.


    Im Prinzip solltest du von der Batterie "+" zu einer sagen wir mal 1Ampere Sicherung gehen von da aus zu deinem Schalter und von da aus weiter an deine Led´s. Mit dem "-" pol von deinen Led´s solltest du einfach auf Masse (Karosserie vom Fahrzeug) oder ähnlichem gehen.



    Also ich Tippe laut deiner Beschreibung darauf, dass du + und - am Schalter hängen hast und sobald du den betätigst fängt es an zu brutzeln ;)



    EDIT:// Habe dir hier noch ein Bild gezeichnet wo der korrekte Anschluss dargestellt wird.
    [Blockierte Grafik: http://img593.imageshack.us/img593/4778/schaltplaneinaus.jpg]


    Mfg.: Dany

    Hi, danke für deine Antwort.


    Nur brauche ich irgendwie den Schaltkontakt von der Innenraumleuchte. Will mir eine Einstiegsbeleuchtung bauen und die soll eben nur leuchten, wenn die Tür offen ist. Wo hast du das nachgelesen welcher Pin was ist?


    Mfg.: Dany

    Hallo Leute,


    ich glaub es gab mal einen Topic der darum ging, dass es in der Türe Plus und Masse von der Innenraumbeleuchtung gibt.


    Finde diesen Topic nur leider nicht mehr :(


    Kann mir einer sagen obs das wirklich da gibt oder ob ich extra Leitungen ziehen muss?


    Danke schonmal :)

    Hallo, ich habe seit ca 2 Wochen das Problem, wenn ich bei ca 120 auf die Bremse gehe und in eine Ordschaft bremse also auf ca 50km/h dann Wackelt mein Lenkrad und es ist ein deutliches Ruckeln festzustellen.


    Wenn ich jedoch die Bremse stärker belaste also sagen wir mal in 100m von 120 auf 50 runter bremse ist das Ruckeln weg.


    Mein Corsa 1,4L Limited hat 30000km drauf und ist ca 1 1/2 Jahre alt.


    Was ich schon Augenscheinlich kontrolliert habe sind Bremsscheiben und Bremsklötze. Bremsscheiben sind weder Blau noch haben diese Riefen. Auf den Bremsklötzen ist auch noch reichlich Belag drauf.




    Hat jemand ne Ahnung, was das noch sein könnte?

    Das mit den 25mm² und 50A max stimmt rein garnicht. Fragt mal einen Elektriker welcher Querschnitt was aushällt. Ich mein damit nicht, dass es nicht empfenhlenswert ist ab 50A nen größeren Querschnitt zu benutzen, sondern eher darum dass es locker mehr aushällt. Tut jetzt auch nicht viel zum Thema aber Irrtümer sollten ausgegrenzt sein ;)


    Zitat

    Musst du in Reihe schalten, also Stromkabel von Endstufe abziehen und das Multi dazwischen, mit den passenden Einstellungen für Strommessung im Ampere-Bereich natürlich.

    Wie soll ich mir das denn nun vorstellen? Du hast quasi dein Multimeter was einen Kabelquerschnitt von sagen wir mal 2,5mm² hat einfach dazwischen geklämmt? Also ich weiss, dass meine Anlage unter Vollllast ca 130A zieht und ich glaub da wäre das 2,5mm² durch :D.