Beiträge von Chris Corsa

    So gehen selbst die Meinungen der Händler auseinander- meiner meinte, die ersten 1000 piano und höchstens bis 4 tsnd drehen, danach ab auf die Bahn und durchaus mal mehrere 100 Kilometer Vollgas, damit der Bock später auch seine Kraft voll darbietet. :]

    Zitat

    Original von Don Marron
    Hat jemand das hier schon mal ausprobiert ? Sonax-Carnauba-Care-Wax-Premium-Class - habe ich gerade gefunden und da ich nicht so viel Geld ausgeben wollte für Wax scheint mir das ein günstiges Angebot zu sein. Jedenfalls von den Carnaubawaxen das günstigste was ich gefunden habe.


    Wer das schon benutzt hat bitte melden :)


    Was zahlst Du dafür- hatte mir ein befreundeter Autolackierer auch ans Herz gelegt!


    Heute wird allerdings nur mit Wasser abgespritzt! :)

    Ihr habt wahrscheinlich alle Recht, muß evtl heutzutage bei den Motoren nicht mehr sein! :]


    Aber ganz für mich persönlich mache ich es nach ca. 3000 km, ich fühle mich danach einfach sicherer, wenn der Kleine frisches "Blut" in den Venen hat.


    Ansonsten ist mein Intervall IMMER 10-12 K gewesen und so werde ich es auch beibehalten. :)

    Zitat

    Original von Don Marron


    Naja ich hatte den Lüftungsregler vom B-Corsa schon mal inner Hand ... Das schlimme daran war, dass es das Auto von nem Kumpel war :D man konnte den wohl rausziehen um die Heckscheibenheizung anzumachen und das wollte ich machen und da hatte ich das Ding in der Hand :tongue:


    Das war der mittlere Drehknopf (um dies korrekt durchzuführen, mußte man aber von oben, in Position "Heckscheibe an", nen dünnen Pin reinstecken, dann konnte man ohne Probleme abziehen)!



    Bei meinem derzeitigen Problem wird auf einen verrutschten Bowdenzug oä getipt. Nächsten Donnerstag bin ich in der Werkstatt.
    Ich habe darum gebeten, daß sie dann direkt ne Fuhre WD-40 auf das Lager von dem Lüfter schmeißen, da der leicht am Fiepen ist !!!

    Hallo,


    der rechte der 3 Heizungsregler lässt sich nicht mehr auf die ganz rechte Position (Frontscheibe und Kopf als Symbol) bewegen.
    Man bekommt ihn zwar unter Kraft auf die Stellung, aber er schnackt sofort wieder auf die Position davor... :wb:
    Werde ich morgen in der Werkstatt checken lassen.


    Ich finde ja überhaupt, daß die 3 Regler die billigste Verarbeitung aufweisen!!!


    Habt ihr ne Ahnung, was das sein könnte??