Beiträge von Isabel

    Hallo zusammen,

    seit 2007 haben wir unseren Opel Corsa 1.4 und gehen mit ihm pfleglich um. Als 5-türer begleitet er uns schon so lange so treu und tapfer, sodass er im Februar 2025 sogar neu die Auszeichnung TüV erhalten hat. Juhu – da lohnte es sich die Stabilisatoren unter Profibeobachtung selbst auszutauschen und die Wegfahrsperre auch noch zu lösen – das war trickie und brauchte die Weisheit der Profigruppe. Hat zwei Wochen Recherche und Werkstattgedöns gebraucht. Nun alles Palletti. Jetzt bin ich dabei noch bei netten Profis in ihrer Werkstatt zu lernen, die Kratzer wegzupolieren und den Lack auf Hochglanz zu bringen. Ihr merkt sicher, Ich mag den Kleinen. 110 oder 120 PS würde ich mir manchmal noch dazu wünschen. Aber ich mag ihn auch so.

    Zu meiner Webdesignarbeit am Mac liebe ich es handwerklich zu tüfteln. Alles, was anfällt und ich schweiße werkbankähnliche Küchenzeilen für die Nachbarschaft, die günstige, aber schöne einfache Lösungen nach Maß benötigen und dabei keine Lust auf Hängeschränke haben.

    Das Musizieren darf auch nicht fehlen.

    Jetzt wünsche ich euch ein schönes Wochenende und viel Freude mit euren Corsas und Leidenschaften.

    Auf wertschätzenden Austausch.


    LG aus Nürnberg
    Isabel

    Na dann mal Gratulation zum Erfolg... viel Geld gespart.


    Gruß Wolfgang

    Hi Wolfgang,
    ja, viel gespart und dabei einfach gespannte Vor-Freude gehabt. In der Werkstatt zu sein fühlt sich einfach gut an, nach Stunden am Mac (was ich jedoch auch mag). Ein schöner Ausgleich.
    Schönes WE
    Isabel

    Hi zappot,

    ich bin's nochmal: habe mir das selbst zugetraut und durfte dank den lieben Profis unter ihren Argusaugen in ihrer Werkstatt selbst austauschen und sie haben es begleitet und überprüft. Ich war zwar aufgeregt, aber es war gar nicht so schwer. Vllcht magst du es ja auch so versuchen und für Weiteres Sparen.

    Hier ein Link zu einem yt-vid:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nachdem die FOH die ich kontaktiert habe sich nur mit einem Steuergeräteaustausch zu helfen wussten, habe ich mich damals nach Alternativen umgeschaut und habe bei Kleinanzeigen jemanden gefunden, der das Problem per Laptop fixen konnte. Was er gemacht hat weiß ich nicht. Ich habe die Batterie am Fahrzeug getauscht, er hat am Steuergerät per Laptop etwas eingestellt/ zurückgesetzt und danach lief der Corsa wieder. Also bei mir war ein Steuergerät-Tausch nicht notwendig, auch wenn es laut FOH der einzige aufgezeigte Weg war

    Hi Morpheus, danke fürs Teilen deiner Erfahrung. Batterie, Sicherungen und Anlassers sind ok. Jetzt liegt es am Karosseriesteuergerät (Body Control Module/BCM). Ein Neues oder Gebrauchtes muss her. Dann eingebaut und dann mit alten bzw. neuen Software eingestellten anschließend die Schlüssel gelernt (programmiert) werden. Die alte Lösung wäre günstiger – die neuere ziemlich (krass) teuer. Mal sehen, was dabei herauskommt.

    Hi zappalot,

    da ich Ähnliches an unserem Corsa D 1.4 bemerkte und neulich beim TÜV ein "leichtes Spiel" bei den vorderen Stabilisatoren diagnostiziert bekam, gebe ich das hier einfach mal weiter.

    Viel Glück