Seid gestern eingetragen
Rial Nogaro black in 18 Zoll:
[Blockierte Grafik: http://www.opelkultur.de/corsad/corsavorne.JPG]
Seid gestern eingetragen
Rial Nogaro black in 18 Zoll:
[Blockierte Grafik: http://www.opelkultur.de/corsad/corsavorne.JPG]
Danke
Passte alles ohne weitere Arbeiten.
Jedenfalls hat er den Aufbocktest beim TÜV bestanden und da war noch locker 1cm Platz im Radkasten. Vorne wie hinten.
Hier mal aktuelle Fotos von meinem kleinen.
Habe die Felgen und das Fahrwerk gestern eintragen lassen und heute war ich zur Achsvermessung.
Feder sind die H&R 35/35 und Felgen die Rial Nogaro 8x18 mit 215/35ern.
[Blockierte Grafik: http://www.opelkultur.de/corsad/corsavorne.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.opelkultur.de/corsad/corsahinten.JPG]
Gruß
Jan
Ich habe es selber gemacht + 32,50 Euro Spureinstellung beim Reifen.com Händler in Köln.
Gruß
Jan
ZitatOriginal von Bene
Ich werde mir sie diesen Monat noch bestellen, da meine Bremse bereits bei 22.000km Platt ist. Beläge wären noch drauf, aber die Scheiben sehen aus wie Sau...
Ich hoffe, dass ich damit eine höhere Laufleistung hinkriege als mit den normalen Scheiben.
Ich muss dazu sagen, dass der Bremsverschleiss etwas höher ist, da einfach viele Berge da sind und ich gerne etwas "sportlicher" fahre
Nach 22tkm die Bremscheiben abgefahren?
Junge, junge, du musst echt nen sportlichen Fahrstil haben :auto:
So, für jeden der es selbst machen will Bebildert:
Corsa D | Federbein ausbauen Vorderachse VA
Corsa D | Feder im Federbein tauschen Vorderachse VA
Corsa D | Hinterachse HA Federn tauschen
Gruß
Jan
Bei mir war eine externe DVB-T Antenne mit Magnetfuss dabei.
Die liegt im Handschuhfach und kann bei Bedarf aufs Dach gepappt werden.
Sehr interessant ist aber das Teil:
http://cgi.ebay.de/ANTENNE-HAI…3%B6r?hash=item35a73f0d4a
Ich überlege das mal auszuprobieren, bin aber noch dabei mich über die Steckerarten und Dapter zu informieren.
Gruß
Jan
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich habe eine Anleitung erstellt die sicher viele interessiert:
Corsa D - Federn an der Hinterachse austauschen
Die Anleitungen für die Vorderachse mache ich heute Abend oder morgen.
Zur Menuführung:
Im Übersichtsmenu ist Englisch und Deutsch total egal da die Schlagworte "Bluetooth usw." eh englische Wörter sind.
Das normale Gerätemenu beinhaltet ca. 20 Funktionen die halt auf englisch sind. Die stellt man einmal ein und das wars.
Das Equalizer Menu hat internationale Begriffe wie "Fade usw." da unterscheidet sich ein deutsches nicht vom Englischen.
Die Navi Software ist wie gesagt deutsch und das ist das einzige was man als Nutzer auch braucht.
Gruß
Jan
DVB-T klappt mit Antenne auf dem Dach.
Anfangs hatte ich auch gedacht das der Farbunterschied stört, aber das ist gar nicht so schlimm. Ich werde es eh lakieren lassen.
Ich war heute beim TÜV wegen Felgen und Federn eintragen lassen. Der TÜV-Prüfer war begeistert von dem Radio und meinte "Ja, mittlerweile kriegt man auch Corsas für 25t Euro Dem ist nicht aufgefallen das das Radio nachgerüstet ist, trotz anderer Farbe.
Navigation und Musik/Telefonieren ist gleichzeitig möglich.
Da gibt es Soundvariationen.
1. Navi aus
2. Musik wird ausgeblendet wenn Navi spricht
3. Navi spricht während Musik läuft
Ladezeiten der CD/DVD ist mittelmäßig. Dauert sicher 15sec. bis Musik läuft.
Daher höre ich Musik von SD da ist die Ladezeit 5 sec.
Soundverbesserung ist es auf jeden Fall.
Der Equalizer macht vieles Möglich.
Gruß
Jan
Die Navigations-Software ist Top.
Da man seine eigene Software aufspielen kann ist es kein Problem auch andere einzusetzen.
Ich war bisher immer ein TomTom Fan allerdings hat mich das iGo total überzeugt so das ich es drauf gelassen habe.
Es zeigt Strassen incl. Nummern, Spurassistent, 3D Kartenansicht umschaltbar, Ausweichrouten durch Fingertouch auf der Karte, Zeigt Strassenschilder und Geschwindigkeitsbegrenzungen, Blitzen, jede Menge OVIs.
Die Wertigkeit der Knöpfe ist ganz normal, dh. normale Druckpunkte, kein Spiel, Beleuchtung sieht super aus.
Wenn ich es mit dem original Opelradio CD30 vergleichen müsste, dann würde ich sagen es gibt keinen Unterschied.
Das Display hat eine sehr gute Auflösung. DVD Wiedergabe und Software hat ein super Bild mit gutem Kontrast.
Bei direkter Sonneneinstrahlung sieht man nix mehr auf dem Display. Das ist aber bei jedem Bildschirm so.
Die Sprachführung ist in Englisch. Das fällt aber nicht auf da die Navisoftware auf Deutsch ist und man die Einstellung des eigentlichen Geräts nie verändert.
Ich habe das Gefühl das bei Ebay ziemlich viele Variationen von dem Gerät angeboten werden.
Mal mit zwei SD Slots, mal nur mit einem (nicht zu empfehlen).
Mal mit iGo mal mit TomTom.
Mal mit externem Mikrofon, mal nicht.
...
Ich schätze aber das es im Grunde immer das gleiche Gerät ist.
Gruß
Jan