Beiträge von papadrellbo

    Hallo Wolfgang,


    danke für die Antwort.

    Batterie wurde vor zwei Jahren erneuert.

    Kann ich aber gerne nochmals messen.

    Komisch ist hierbei, dass das ja schon häufiger war, das die Airbaglampe leuchtete.

    Nur mittlerweile wenn man den Fehler löscht kommt die Lampe nach zwei Tagen wieder...früher war mal 3 Monate Ruhe.

    Wenn es die Batterie wäre, dann müsste ja auch der Seiternairbag den Fehler anzeigen, da dieser ja auch am Bordnetz hängt.


    Ich habe auch schon die hintere Verkleidung des Sitzes geöffnet und rein geschaut, leider finde ich hier kein Kabelbeschädigungen an den bekannten Stellen.

    Ich habe auch schon den Kompaktstecker unter dem Sitz gelöst und auf Kontaktschwierigkeiten kontrolliert, leider auch ohne Erfolg.


    Fehler gelöscht, nach 2 Tagen das selbe Spiel.


    Das ist die Historie des Airbags.


    Hat sonst noch jemand Ideen?

    Hallo,


    habe einen Opel Corsa D meines Freundes hier stehen.

    Eingangs leuchtete immer die Airbagleuchte auf.

    Fehlercode ausgelesen und bekam den Fehler: B0014 Fahrerseite zu niedrige Spannung


    Wenn man den Fehler wieder löscht ist auch für 2-3 Tage Ruhe, dann leuchtet sie wieder auf.


    Habe nun mal mir den Sitz näher angeschaut, und die hintere Verkleidung abgemacht aber leider keinerlei Stellen gesehen, die beschädigt sind. Auch der Stecker im Fußraum war sauber verriegelt.


    Gibt es hier besondere Stellen die Probleme machen?


    Würde mich über jede Antwort freuen.


    Besten Dank.